Tierbetreuung Pfotenqueen
Sie betreut die Fellnasen in der Region

Daniela Graumann bietet eine mobile Tierbetreuung an. Egal, ob Spaziergänge, Fütterungen oder Streicheleinheiten: Als "Pfotenqueen" ist sie im ganzen Murtal unterwegs und versorgt die Lieblinge ihrer Kundinnen und Kunden.

MURTAL. Bei der Anschaffung eines Haustieres muss man einiges beachten. Doch die Lebensumstände können sich schnell ändern. Viele Tiere landen deswegen auch immer wieder im Tierheim. Eine Lösung wäre, das Leben rund um das Haustier zu gestalten. Hat man doch Probleme mit längeren Arbeitszeiten, Urlaubswünschen oder Krankheit, kann eine Tierbetreuung behilflich sein. Streicheleinheiten, Spaziergänge und Besuche zu Hause bietet zum Beispiel die Fohnsdorferin Daniela Graumann an.

"Für die mobile Tierbetreuung habe ich mich entschieden, da es sehr viel stressfreier ist für jedes Tier. Jede Umstellung (gerade bei Katzen) kann die Tiere krankheitsanfälliger machen und verursacht oft großen Stress. Sogar Depression kann die Folge sein."
Daniela Graumann, Tierbetreuerin 

Daniela Graumann bietet Streicheleinheiten, Spaziergänge und Besuche zu Hause an. | Foto: RegionalMedien
  • Daniela Graumann bietet Streicheleinheiten, Spaziergänge und Besuche zu Hause an.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Julia Gerold

Vollzeit für die Fellnasen da

Die 34-jährige Tierbetreuerin ist unter dem Namen „Pfotenqueen“ aktiv und bietet verschieden Betreuungsmöglichkeiten für Kleintiere, Hunde und Katzen an. Bevor sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, arbeitete sie sechs Jahre lang im Tierheim Murtal. Dort kam ihr die Idee für eine mobile Tierbetreuung. "Mein eigenes Unternehmen habe ich gegründet, da es, als ich noch im Tierheim gearbeitet habe, immer wieder Anfragen bezüglich Urlaubsbetreuung oder Spaziergänge gab, wenn die Besitzerinnen und Besitzer verhindert waren", erzählt Graumann. Die fehlende Betreuung war auch oft ein Grund, warum die Tiere im Tierheim abgeben wurden. Daher entschloss sich die 34-jährige, einen Betreuungsservice nebenbei anzubieten. "Als die Anfragen aber immer mehr wurden, habe ich den Schritt in die komplette Selbstständigkeit gewagt", berichtet die Pfotenqueen, die sich seit 2023 Vollzeit um ihre Schützlinge kümmert.

Für ihre tierischen Kundinnen und Kunden lässt sie sich immer etwas zur Beschäftigung einfallen. | Foto: RegionalMedien
  • Für ihre tierischen Kundinnen und Kunden lässt sie sich immer etwas zur Beschäftigung einfallen.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Julia Gerold

Pfotenqueen für alle Fälle

Sie bietet zum Beispiel Spaziergänge an, wenn die Besitzer einen längeren Arbeitstag haben oder krank sind. "Ich kann die Hunde direkt zu Hause abholen oder im Büro der Kunden", berichtet die Fohnsdorferin. Natürlich betreut sie auch während eines Urlaubes die Katzen sowie Hunde ihrer Kunden und besucht die Tiere auch oft zu Hause, wenn sie zu einer bestimmten Zeit Medikamente benötigen oder eine Streicheleinheit. "Im Normalfall lässt sich für alles eine Lösung finden, solange alles dem Tierwohl entspricht." Also eine Pfotenqueen für alle Fälle. "Besonders wichtig ist mir der respektvolle Umgang mit jedem Lebewesen. Ich möchte, dass sich jeder Vierbeiner in meiner Betreuung wohlfühlt", erklärt Graumann. Aber auch das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit ihren Kunden ist ihr wichtig, denn sie findet es nicht selbstverständlich, dass man ihr das Haustier und den Schlüssel fürs Eigenheim anvertraut.

Dass es eine hohe Nachfrage an einer Tierbetreuung in der Region Murtal gibt, kann Daniela Graumann nur bestätigen: "Die Haustieranschaffung nimmt immer mehr zu. Da ist es wichtig, eine kompetente Betreuung in der Hinterhand zu haben. Ich gebe meine Tiere auch nur jemanden, bei dem ich mir sicher sein kann, dass dieser mit meinen Tieren so umgeht, als wären es seine eigenen Lieblinge." Die ausgebildete tierschutzqualifizierte Hundetrainerin liebt ihren Beruf und bereut keine Sekunde den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht zu haben. "Ich liebe es immer wieder neue Kunden und ihre Lieblinge kennenzulernen. Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, was mein Lieblingstier sei, ich konnte es nicht beantworten. Ich selbst besitze eine Katze, einen Hund und sechs Hühner. Ich finde, dass jedes Tier seine Vorzüge hat und es ist immer wieder spannend, wenn die verschiedenen Charaktere zur Oberfläche kommen", berichtet die 34-Jährige. Das Schöne an ihrem Beruf ist jedoch die Dankbarkeit der zweibeinigen Kundinnen und Kunden, wenn sie endlich eine passende, flexible und verlässliche Betreuung ihrer Schätze gefunden haben.

Das könnte dich auch interessieren: 

Für die Tiere sind sie wahre Helden
Das solltest du bei der Urlaubsplanung beachten
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.