Ziviltechniker feierten in der Tabakfabrik ihr Sommerfest

Bundeskammerpräsident Aulinger, Vizepräsidentin Schimek-Hickisch, Präsident Kolbe, Sektionsvorsitzende-Stv. Krebs- Hinterwirth und WKO Fachgruppenobmann der Ingenieurbüros Gagstädter | Foto: eventfoto.at
  • Bundeskammerpräsident Aulinger, Vizepräsidentin Schimek-Hickisch, Präsident Kolbe, Sektionsvorsitzende-Stv. Krebs- Hinterwirth und WKO Fachgruppenobmann der Ingenieurbüros Gagstädter
  • Foto: eventfoto.at
  • hochgeladen von Stefan Paul

Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung der Ziviltechnikerkammer und feierten in der Lösehalle der Tabakfabrik das alljährliche Sommerfest. Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. „Im Gegensatz zur EU mit dem BREXIT, zeigt unsere Kammer aktuell große Geschlossenheit. Momentan ist dieser Zusammenhalt vor allem auf der Ebene der freien Berufe sehr erfreulich und wir ziehen gemeinsam gegen interdisziplinäre Gesellschaften an einem Strang“, so Präsident Rudolf Kolbe in seinen Grußworten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.