100. Wehrversammlung und neues Kommando bei der FF St. Peter ob Judenburg

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
87Bilder

Im Florianisaal des Gasthauses Stocker in Furth wurde am 2. März 2025 ein neues Kommando gewählt.
Der scheidende Kommandant Andreas Gruber-Veit berichtete über die 14 hauptsächlich technischen Einsätze sowie über die sonstigen Aktivitäten der Wehr im abgelaufenen Jahr und meldete, dass alle nach den Einsätzen wieder wohlbehalten zurückgekommen sind. Nach den Berichten der Ämterführer und den Auszeichnungen und Ehrungen der Feuerwehrmitglieder fand dann die Neuwahl statt. Nach 15 Jahren beendete HBI Andreas Gruber-Veit seine Tätigkeit als Kommandant und sein Cousin Peter Gruber-Veit wurde zum neuen HBI, und Robert Stöckl zum neuen OBI einstimmig von den Kameraden der FF St. Peter gewählt.
LAbg. Thomas Maier zeichnete names des Landeshauptmannes Mario Kunasek den Altkommandanten mit dem Verdienstkreuz in Bronze aus und Bezirkskommandant Harald Schaden überreichte an Kassier Wolfgang Stengg das Silberne und an Ewald Auer das Bronzene Verdienstabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes, weiters wurde OBI a.D. Franz Draschl zum Ehren-OBI ernannt.
LAbg. Thomas Maier erwähnte in seinen Grußworten, dass der Landeshauptmann die Agenden der Feuererwehr zu seiner Aufgabe gemacht hat und bedankte sich für den Einsatz der FF. Der Bezirksfeuerwehr-, der Abschnittskommandant und Bürgermeister Franz Sattler bedankten sich für die großartige Jugendarbeit und für die 100 Jahre Einsatz zum Wohle der Bevölkerung bei der FF. St. Peter ob Judenburg. Der Bürgermeister überreichte den scheidenden Kommandanten Andreas Gruber-Veit, OBI Franz-Josef Klingsbigl und dem 40 Jahre tätigen Kassier Wolfgang Stengg die St. Peterer Pyramide.

Die Feuerwehrfamilie Gruber Veit: Opa Peter Gruber-Veit (64 Jahre bei der FF St. Peter)
Der neue Kommandant HBI Peter Gruber Veit mit den Söhnen Martin und Markus, Bruder Robert und dessen Söhne Moritz und Niklas in der Jugendfeuerwehr.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.