Junge Welt
Die Murtaler Schulen liefern Einblicke in ihre Vielfalt

Spannende Einblicke gibt es bei den Tagen der offenen Tür in unseren Schulen - hier die Mittelschule Seckau. | Foto: Mlakar
3Bilder
  • Spannende Einblicke gibt es bei den Tagen der offenen Tür in unseren Schulen - hier die Mittelschule Seckau.
  • Foto: Mlakar
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Zeit der Entscheidung naht: Von Herbst bis hinein ins Frühjahr präsentieren sich die regionalen Schulen bei ihren Tagen der offenen Tür.

MURAU/MURTAL. In den Bezirken Murau und Murtal gibt es ein breites Bildungsangebot. Die Region verfügt über neun höhere Schulen von A wie Abteigymnasium Seckau bis Z wie HTL Zeltweg. Dazu gibt es dreijährige Fachschulen, die allesamt eine fundierte Basis für das spätere Berufsleben sowie für ein weiterführendes Studium bilden. Von Herbst bis hinein ins Frühjahr kann man sich bei zahlreichen Tagen der offenen Tür selbst vom Angebot überzeugen.

Doppelte Einblicke

Den Anfang macht am Freitag, 15. November, von 10 bis 16 Uhr das BORG Murau. Gleich an zwei Tagen präsentiert sich die Bafep Judenburg am 15. und 16. November ihren zukünftigen Schülern. Am Freitag zwischen 14 und 18 Uhr und nochmal am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Auch der Übungskindergarten kann dabei besichtigt werden.

In Großlobming gibt es auch Alpakas zu sehen. | Foto: FS Großlobming
  • In Großlobming gibt es auch Alpakas zu sehen.
  • Foto: FS Großlobming
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Mehrere Zweige und Alpakas

Weiter geht es am 22. und 23. November mit der HTL Zeltweg, die sich mit ihren Zweigen Robotik und Smart Engineering, Hoch- und Holzbau sowie Fach- und Abendschule präsentiert. Am Freitag zwischen 13 und 17.30 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 13.30 Uhr. Nur eine Woche später, am Samstag, dem 30. November, gibt es von 9 bis 13 Uhr offene Türen in der Fachschule Großlobming. Tradition, Innovation und Faszination werden dort mit einer fundierten Ausbildung verbunden. Als erste Schule in Österreich werden auch Alpakas in die Ausbildung integriert - natürlich gibt es auch diese beim Tag der offenen Tür zu sehen.

Weitere Termine

Praxisnahes Lernen hautnah erleben kann man außerdem am Freitag, dem 22. November, in der HLW Fohnsdorf. Ein vielfältiges Ausbildungsangebot und praxisnahe Einblicke in Wirtschaft, Sprachen und Digitalisierung werden am Tag der offenen Tür der HAK Judenburg präsentiert. Dieser geht am 18. Jänner 2025 über die Bühne. Weitere Termine in der Übersicht:

Tage der offenen Tür

BORG Murau: 15. November
Bafep Judenburg: 15. und 16. November
HLW Fohnsdorf: 22. November
HTL Zeltweg: 22. und 23. November
BG/BRG Knittelfeld: 23. November
HLW Murau: 29. November
FS Großlobming: 30. November
Abteigymnasium Seckau: 30. November
HAK Judenburg: 18. Jänner 2025

Mehr zum Thema:

Eine besonders kunstvolle Ballnacht der Bafep Judenburg
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Das neue Bildungszentrum wurde ganz originell eröffnet
Spannende Einblicke gibt es bei den Tagen der offenen Tür in unseren Schulen - hier die Mittelschule Seckau. | Foto: Mlakar
Die FS Großlobming präsentiert sich am 30. November. | Foto: FS Großlobming
In Großlobming gibt es auch Alpakas zu sehen. | Foto: FS Großlobming
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.