Anzeige

Klimaschützer aus Pöls

Beim Klimaschutzpreis gab es vier Sieger - zwei davon sind aus Pöls. | Foto: KK
  • Beim Klimaschutzpreis gab es vier Sieger - zwei davon sind aus Pöls.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

255 Einreichungen - 16 Nominierungen und vier Sieger - davon zwei aus Pöls. Das ist die beeindruckende Bilanz der vor Kurzem in Wien erfolgten Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreises 2014.
In der Kategorie Landwirtschaft siegte das Projekt des Thalheimer Visionärs und Pioniers Hubert Pickl-Herk mit dem Titel „Nutze die Kraft der Natur“. Den Sieg in der Kategorie Betriebe sicherte sich die „Bioenergie Aichfeld GmbH“ und somit auch die „Zellstoff Pöls AG“, die für ihren regionalen Meilenstein in der Fernwärmeversorgung prämiert wurden. Von der Marktgemeinde Pöls wird derzeit mit Hochdruck an der Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie gearbeitet. 40 Prozent der neuen Leuchten sind bereits montiert, nach vollständiger Umrüstung noch im Jahr 2014 wird es neben einer Stromkostensenkung von 70 Prozent, besserer Ausleuchtungsqualität und einem einheitlichen Erscheinungsbild auch eine CO2-Einsparung von ca. 47 Tonnen pro Jahr geben. Klimaschutz wird damit nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt und ist einmal mehr ein Beweis dafür, dass Industrie- und Lebensraum in der Lebensqualitätsgemeinde Pöls perfekt verbunden werden.
Das Lebensmotto von Hubert Pickl-Herk ist „Nutze die Kraft der Natur“. So stellte er 1996 seinen Betrieb auf biologische Landwirtschaft um. Als Obmann der Waldwirtschaftsgemeinschaft Judenburg setzt er sich für eine Stärkung der Vitalität der Wälder durch verstärkte Waldpflege ein. Er investiert kontinuierlich in erneuerbare Energieträger: Seinen alten Ölkessel ersetzte er durch eine moderne Hackgutheizung. Er plante und errichtete ein Kleinwasserkraftwerk, installierte eine Photovoltaikanlage auf seinem Dach und im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojekts auch auf einer Freifläche. Durch all diese Maßnahmen sichert er seine Landwirtschaft als Vollerwerbsbetrieb für die nächste Generation ab und verbessert die Lebensqualität in der Region.
Infos über das Projekt von „Zellstoff Pöls“ und „Bioenergie Wärmeservice“ gibt es auf der nächsten Seite.

Mehr zum Thema finden Sie hier!

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.