Klimaschützer aus Pöls

- Beim Klimaschutzpreis gab es vier Sieger - zwei davon sind aus Pöls.
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Zwei Pölser Unternehmer konnten den Klimaschutzpreis entgegennehmen.
255 Einreichungen - 16 Nominierungen und vier Sieger - davon zwei aus Pöls. Das ist die beeindruckende Bilanz der vor Kurzem in Wien erfolgten Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreises 2014.
In der Kategorie Landwirtschaft siegte das Projekt des Thalheimer Visionärs und Pioniers Hubert Pickl-Herk mit dem Titel „Nutze die Kraft der Natur“. Den Sieg in der Kategorie Betriebe sicherte sich die „Bioenergie Aichfeld GmbH“ und somit auch die „Zellstoff Pöls AG“, die für ihren regionalen Meilenstein in der Fernwärmeversorgung prämiert wurden. Von der Marktgemeinde Pöls wird derzeit mit Hochdruck an der Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie gearbeitet. 40 Prozent der neuen Leuchten sind bereits montiert, nach vollständiger Umrüstung noch im Jahr 2014 wird es neben einer Stromkostensenkung von 70 Prozent, besserer Ausleuchtungsqualität und einem einheitlichen Erscheinungsbild auch eine CO2-Einsparung von ca. 47 Tonnen pro Jahr geben. Klimaschutz wird damit nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt und ist einmal mehr ein Beweis dafür, dass Industrie- und Lebensraum in der Lebensqualitätsgemeinde Pöls perfekt verbunden werden.
Das Lebensmotto von Hubert Pickl-Herk ist „Nutze die Kraft der Natur“. So stellte er 1996 seinen Betrieb auf biologische Landwirtschaft um. Als Obmann der Waldwirtschaftsgemeinschaft Judenburg setzt er sich für eine Stärkung der Vitalität der Wälder durch verstärkte Waldpflege ein. Er investiert kontinuierlich in erneuerbare Energieträger: Seinen alten Ölkessel ersetzte er durch eine moderne Hackgutheizung. Er plante und errichtete ein Kleinwasserkraftwerk, installierte eine Photovoltaikanlage auf seinem Dach und im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojekts auch auf einer Freifläche. Durch all diese Maßnahmen sichert er seine Landwirtschaft als Vollerwerbsbetrieb für die nächste Generation ab und verbessert die Lebensqualität in der Region.
Infos über das Projekt von „Zellstoff Pöls“ und „Bioenergie Wärmeservice“ gibt es auf der nächsten Seite.
Mehr zum Thema finden Sie hier!
Ermöglicht durch:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.