Mini Med: Ein Erfolg auf vielen Ebenen

Zuletzt referierte Eberhard Kowatsch in Knittelfeld. Foto: Schindler
  • Zuletzt referierte Eberhard Kowatsch in Knittelfeld. Foto: Schindler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

KNITTELFELD. Wie verhindere ich einen Herzinfarkt? Wie kann ich meine Zähne aufpolieren? Was mache ich, wenn mein Kind ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom aufweist? Es sind Fragen wie diese, die sich viele Murtaler gerne im Knittelfelder Kulturhaus beantworten lassen. Und zwar von ausgewiesenen Experten, die regelmäßig im Rahmen des Mini Med-Studiums auf der Bühne stehen und Antworten liefern.

Experten

Die Idee der niederschwelligen Information stammt ursprünglich aus den USA. Professor Georg Bartsch hat sie für Österreich adaptiert und im Jahr 2000 das Mini Med-Studium gegründet. Die leicht verständlichen medizinischen Vorträge erfreuten sich von Anfang an großer Beliebtheit und breiteten sich rasch auf ganz Österreich aus. In Knittelfeld kommt man seit dem Frühjahr 2013 in den Genuss der medizinischen Information von echten Experten.

Vorträge

Zuletzt war im März Zahn-, Mund- und Kieferspezialist Eberhard Kowatsch an der Reihe, im April folgt ihm Walpurga Lick-Schiffer vom LKH Stolzalpe und klärt über Erkrankungen an der Wirbelsäule auf. Im Kulturhaus finden sich zu den spannenden Vorträgen stets Hunderte Besucher ein. Auch insgesamt ist das Mini Med-Studium längst Österreichs erfolgreichste und beliebteste Gesundheitsreihe. An rund 30 Standorten wurden bislang bereits fast 500.000 Besucher gezählt. Das Beste daran: Die Erfolgsgeschichte geht weiter - schon am 17. April in Knittelfeld.

Info

Mini Med-Studium in Knittelfeld - die nächsten Vorträge
17. April: Walpurga Lick-Schiffer über Wirbelsäulenerkrankungen.
15. Mai: Janos Radnai über Schmerzen, die Signale des Körpers.
5. Juni: Christoph Faschinger über "Gesundheit im Auge behalten".
Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr im Kulturhaus, der Eintritt ist frei!

Weitere Links

"Rundum gesund"-Themenchannel
Mehr zum Thema "Gesundheit" erfahren Sie auch auf www.gesund.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.