Murau/Murtal
Neue Corona-Maßnahmen und Impfbustermine im Überblick

- Der Impfbus fährt weiterhin in der Obersteiermark herum.
- Foto: Julia Gerold
- hochgeladen von Julia Gerold
Ab heute gibt es wieder Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Ab 5. März öffnet alles. Währenddessen gibt es wieder neue Impfbustermine.
MURTAL. Ab heute, dem 19. Februar, wird die 2G-Regel fast überall zu 3G ausgeweitet. Somit gilt in der Gastronomie, bei körpernahen Dienstleistungen, in Fitnessstudios, etc.: genesen, getestet oder geimpft. Somit steht dem Semesterferien-Spaß nichts mehr im Weg. Die Sperrstunde in der Gastronomie bleibt bei 24 Uhr.
Neue Corona-Regeln ab März
Am 5. März fallen die meisten G-Regelungen weg. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt nur in Öffis, Supermärkten, Poststellen, Banken, Spitäler, etc. aufrecht. Die Sperrstunde fällt weg und die kommenden Veranstaltungen sind ohne Einschränkungen sowie Konsumationsverbot wieder möglich.

- Auf den Skibergen gilt ab dem 19. Februar die 3G-Regel, ab 5. März sind sie ohne Nachweis zugänglich.
- Foto: Kreischberg-Ikarus
- hochgeladen von Julia Gerold
Impfen wird zurückgefahren
Weiterhin gibt es das Impf-Angebot an den Impfstraßen in Murau (Brauerei) und Judenburg (ehemalige Hypobank). Der Impfbus tourt zusätzlich durch die Region:
- Dienstag, 22. Februar, in Judenburg (Stadionstraße 8) von 10.45 bis 14.15 Uhr
- Samstag, 26. Februrar, in Niederwölz (Am Amtsplatz 5) von 11 bis 14 Uhr
Allerdings wird die Impfbus-Aktion mit 31. März eingestellt die Öffnungszeiten der Impfstraßen werden reduziert. Außerdem werden sonntags keine Impfungen an den Impfstraßen mehr angeboten. Ein Grund für den starken Rückgang seien laut Harald Eitner die hohen Infektionszahlen der derzeitigen Omikron-Welle.
"Im Jänner haben sich österreichweit rund 600.000 Personen und im Februar bereits über 500.000 Personen mit dem Virus infiziert. Somit müssen über eine Million Menschen momentan nicht geimpft werden."
Harald Eitner, Test- und Impfstraßenkoordinator
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.