Kinderfreunde
Neue Ortsgruppenvorsitzende Laura Wenzl vorgestellt

- Die Kinderfreunderegion Murau/Murtal traf sich zum zweiten Mal.
- Foto: Kinderfreunde Steiermark
- hochgeladen von Julia Gerold
Vor Kurzem trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von acht Ortsgruppen zur zweiten Regionssitzung der Kinderfreunde Murau/Murtal im Kinderzentrum Knittelfeld. Neben einem regen Austausch stand auch die Begrüßung einer neuen Ortsgruppenvorsitzenden auf dem Programm.
KNITTELFELD. Die Kinderfreunde-Region Murau/Murtal hatte heuer bereits ihre zweite Regionssitzung. Gastgeber war das Kinderzentrum Knittelfeld, wo Regionsvorsitzender Wolfgang Moitzi insgesamt 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Ortsgruppen willkommen hieß.
„Ich freue mich sehr, dass auch bei der zweiten Regionssitzung nahezu alle Ortsgruppen vertreten waren und wir einen konstruktiven Austausch über die wichtige, ehrenamtliche Arbeit der Kinderfreunde Steiermark in unserer Region führen konnten."
Wolfgang Moitzi, Regionsvorsitzender
Austausch im Fokus
Die Sitzung bot Raum für Rück- und Ausblicke: Berichtet wurde über eine Vielzahl an Aktivitäten – darunter Faschingsfeiern, Muttertagstreffen, Osterveranstaltungen sowie geplante Schulabschlussfeste, Kinderdiscos, Kinderturneinheiten und die beliebten Ferienaktionen im Sommer.

- Die Kinderfreunderegion Murau-Murtal wurde erst vor einigen Monaten gegründet.
- Foto: Kinderfreunde Steiermark
- hochgeladen von Julia Gerold
Ein besonderer Moment war die Vorstellung der neu gewählten Ortsgruppenvorsitzenden der Kinderfreunde Unzmarkt-Frauenburg, Frau Laura Wenzl, die herzlich in der Regionsgruppe aufgenommen wurde. Auch eine gemeinsame Veranstaltung aller Ortsgruppen wurde diskutiert – die ersten konkreten Planungen dafür sind bereits angelaufen.
Insgesamt war es wieder ein erfolgreiches und zukunftsweisendes Treffen der Kinderfreunderegion Murau/Murtal, das den ehrenamtlichen Einsatz für Kinder und Familien in den Mittelpunkt stellte.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.