Sterbefälle - September 2017

Kalenderwochen 39/40

• Judenburg:
Dr. Hans Gerhard Exner, Judenburg (78); Anna Rebol, Judenburg (91).

• Knittelfeld:
Wilhelm Maier, Fohnsdorf (87); Johanna Krainer, Judenburg (87); Katharina Mensator, Lobmingtal (97); Matthias Posch, Fohnsdorf (84); David Kainz, Knittelfeld (65); Johann Stocker, Spielberg (95); Erika Messnarz, Knittelfeld (93); Johann Moser, Judenburg (74); Andrea Schischeg, Knittelfeld (57); Maria Felfer, Judenburg (88); Jakob Angerer, Zeltweg (88); Hildegard Fixl, Knittelfeld (84); Hans Tavolato, Weißkirchen (61).

Kalenderwochen 38/39

• Judenburg:
Matthias Steiner, Judenburg (77); Ferdinand Teufl, Judenburg (74); Harald Ceh, Judenburg (65); Johanna Spitzer, Judenburg (88).• Knittelfeld: Konrad Dölpl, Lobmingtal (66); Georg Kahlbacher, Spielberg (85); Otto Prager, Knittelfeld (77); Ernestine Kreuter, Knittelfeld (90); DI Johann Karner, Spielberg (60); Ilse Wieser, Knittelfeld (94); Helmuth Schild, Judenburg (66).

Kalenderwochen 37/38

• Judenburg:
Rosa Berger, Obdach (91).

• Knittelfeld:
Heide Pfeifenberger, Spielberg (52); Herta Posch, Knittelfeld (86); Reinhold Kasperin, Liezen (57); Elisabeth Leitner, Judenburg (90); Matthias Steiner, Judenburg (77); Harald Ceh, Judenburg (65); Elisabeth Mohr, Knittelfeld (84).

Kalenderwoche 36/37

Judenburg: Helene Standfest, Judenburg (94); Maria Felice, Judenburg (86).

Knittelfeld: Elisabeth Schlageter, Fohnsdorf (72); Georg Vorauer, St. Marein-Feistritz (62); Theresia Preinsperger, Knittelfeld (81); Karl Haag, Obdach (54); Anna Kothmayer, Knittelfeld (78); Manfred Volkar, Knittelfeld (69); Robert Pirker, Knittelfeld (57).

Kalenderwoche 35/36

Judenburg: Theresia Feldbaumer, Judenburg (82); Elisabeth Kerschbaumer, Judenburg (97).

Knittelfeld: Eleonore Krampl, Pöls-Oberkurzheim (93); Friederike Reiter, Fohnsdorf (91); Gottfrieda Feierl, Knittelfeld (88); Karl Peinhopf, Pöls-Oberkurzheim (89); Peter Jesche, St. Georgen ob Judenburg (82); Aurelia Peinhopf, Knittelfeld (92).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.