Anzeige

Volles Haus bei Schulmesse "14 Jahre was nun"?

26Bilder

Im Knittelfelder Kulturhaus präsentierten 36 weiterführende und höherbildende Schulen aus der Region, der gesamten Steiermark sowie aus Kärnten und Salzburg ihre Angebote. Über 700 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Ausbildungsstätten nach der 8. oder 9. Schulstufe.

Mit 14 Jahren fragen sich oft viele SchülerInnen oder deren Eltern: Was nun? Lehre oder weiterführende Schule? Wer sich für eine weiterführende Schule interessierte, war bei der Schulinformationsmesse, die zum fünften Mal im Knittelfelder Kulturhaus stattfand, gerade richtig. Man konnte sich dort über die unterschiedlichsten Schultypen von den Höheren Technischen Lehranstalten über Tourismusschulen bis hin zu Krankenpflegeschulen informieren.

Entscheidungshilfe
Viele Schülerinnen und Schüler haben mit 13 oder 14 Jahren noch keine Ahnung, welche Schul- oder Berufswahl sie bevorzugen. Um diese Entscheidung ein wenig zu vereinfachen und Jugendliche besser auf ihre weitere Schullaufbahn vorzubereiten, hat man die Veranstaltung ins Leben gerufen. Die Messe bot gute Gelegenheiten sich die Angebote vor Ort anzusehen, mit Lehrerinnen und Lehrern sowie auch mit Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Schule zu plaudern.

Großer Andrang
Der Andrang war groß wie nie. Sowohl Aussteller als auch Eltern fanden die Messe als bereichernde Entscheidungshilfe für Jugendliche. Die Veranstalter, das AMS Knittelfeld (BIZ) und das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld haben den Termin für nächstes Jahr schon fixiert. Alle 36 Aussteller werden sich am 14. November 2018 wieder präsentieren.

Fotos (c) Stadtgemeinde Knittelfeld

Wo: Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.