Die Vorzeichen stehen gut

So sieht die neue RC16 von KTM aus. Foto: Red Bull
  • So sieht die neue RC16 von KTM aus. Foto: Red Bull
  • hochgeladen von Stefan Verderber

SPIELBERG. Wer den „Winter am Ring“ heuer noch genießen will, sollte sich beeilen. Nur noch bis Sonntag, 26. Februar, ist das Projekt Spielberg im Winterbetrieb, dann folgt sukzessive die Umstellung auf die Motorsportsaison. Es ist mittlerweile die siebente nach der Wiederbelebung der Rennstrecke.

Höhepunkte

Die ersten Vorzeichen versprechen jedenfalls wieder eine ereignisreiche Saison. Der Höhepunkt soll dabei erneut der Auftritt der MotoGP von 11. bis 13. August sein. „Der Ansturm auf die Tickets ist bereits Monate vor dem Rennwochenende enorm“, heißt es beim Projekt Spielberg. Das kann auch damit zu tun haben, dass heuer erstmals ein österreichisches Team in der Königsklasse mitfährt. Am Montag hat die Motorrad-Schmiede KTM ihr neuestes Spielzeug präsentiert - das MotoGP-Bike RC16 des Red Bull KTM Factory Racing Teams, wie der Rennstall offiziell heißen wird. Als Piloten werden der Spanier Pol Espargaro und der Brite Bradley Smith an Bord sein. KTM wird übrigens schon zuvor sichtbar in Spielberg vertreten sein: Am 24. März eröffnet ein nagelneuer KTM-Superstore vor den Toren des Red Bull Ringes.

Neues Reglement

Aber nicht nur bei den Motorrädern, auch in der Formel 1 stehen die Zeichen auf Saisonstart. Am Montag wurde mit dem neuen Sauber der erste Bolide enthüllt. Durch das neue Reglement werden die Fahrzeuge etwa 20 Zentimeter breiter und bekommen um 25 Prozent breitere Reifen. Das veranlasste viele Fans bereits zu Jubel: „Schaut endlich wieder einmal nach einem Formel 1-Auto aus“, wurde unter anderem im Internet kommentiert. Mit Spannung erwartet werden nun auch die Boliden der beiden Red Bull-Teams, die am Sonntag der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Unbestätigt

Auf die neue Saison am Red Bull Ring darf man sich also jetzt schon freuen. Los geht es bereits Ende März mit ersten Tests der Formel 3. Noch unklar ist dagegen, ob die Langstrecken-Serie „24h series“ einen Auftritt in Spielberg hat. Auf deren Website sind Rennen am Red Bull Ring für den 7. und 8. April gelistet, eine offizielle Bestätigung des Projektes Spielberg steht allerdings noch aus. Auch das Grasser Racing Team soll bei diesem Termin dabei sein, falls es ihn gibt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.