Bildergalerie
Zweite Heinzel Pöls Trophy mit Rekordbeteiligung

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
465Bilder

Über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Heinzel Pöls Trophy erneut zu einem Erfolg gemacht - Solidarität und Zusammenhalt standen dabei im Fokus.

PÖLS. Strahlender Sonnenschein, motivierte Läufer:innen und ein starkes Zeichen für den guten Zweck: Die zweite Heinzel Pöls Trophy ging am Freitag mit einem Teilnehmerrekord und viel Emotion über die Bühne. Insgesamt 350 Starter:innen, darunter 150 Kinder, machten das Laufevent im Herzen des Murtals zu einem echten Bewegungshighlight – ganz nach dem Motto: „Laufen verbindet – Laufen hilft!“

Kinder starten

Bereits am frühen Nachmittag füllte sich das Veranstaltungsgelände rund um den Betriebseingang der Heinzel Pöls AG, wo die verschiedenen Bewerbe gestartet wurden. Die Jüngsten eröffneten das sportliche Programm mit dem Papierzwerge-Lauf, gefolgt von den Schülerläufen. Mit sichtlicher Begeisterung liefen die Kids über 100 bis 1.000 Meter – angefeuert von zahlreichen Zusehern und einem engagierten Moderationsduo: Bürgermeister Gernot Esser und Maria Stradner führten mit viel Charme und Energie durchs Programm.

Die Hauptbewerbe

Ab 17 Uhr fiel der Startschuss für die Hauptbewerbe: der 1- und 2-Stunden-Lauf sowie der Nordic-Walking-Bewerb über 1.800 Meter lange Rundstrecken. Auch heuer stellten sich wieder viele Mitarbeiter:innen der Zellstoff Pöls AG, inklusive Führungskräften wie CEO Mike Resnicek, der sportlichen Herausforderung. Besonderes Highlight: Ein stark besetztes Firmenteam inklusive „Mr. Heinzel“ persönlich absolvierte den 2-Stunden-Lauf – voller Power bis zur Zielsirene um 19 Uhr.

Guter Zweck

Auch Vizebürgermeister Hagen Roth ließ es sich nicht nehmen und absolvierte gleich mehrere Runden, ebenso wie viele bekannte Gesichter aus Vorstand und Belegschaft des Unternehmens. Die sportliche Leistung stand jedoch nicht allein im Mittelpunkt – der soziale Gedanke war zentral: Ein Teil der Startgelder kommt der Lebenshilfe Region Judenburg zugute. Nach der Siegerehrung in Halle 7 wurde bei der After Race Party noch lange weitergefeiert – ein Event, das neben sportlicher Leistung vor allem Gemeinschaftsgefühl und regionale Verbundenheit in den Vordergrund stellte.

Mehr Bilder aus der Region:

"Ein Pflichttermin für alle Laufbegeisterten"
100 Jahre FSC Pöls – Fußball, Leidenschaft & pure Gänsehaut
Raiffeisenbank Aichfeld stellt sich für die Zukunft auf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Birgit und Manfred Kaufmann siedeln mit ihrem Unternehmen nach Judenburg. | Foto: MeinBezirk/Birgit Pichler
9

Judenburg West
Die Firma Kaufmann zieht es näher zu ihren Kunden

Das Unternehmen Kaufmann Energie- und Gebäudetechnik zieht von Oberweg nach Judenburg, vergrößert seinen Standort und hat bereits mit einer modernen SB-Autowaschanlage gestartet. JUDENBURG. Auf der Suche nach einem für Kunden besser erreichbaren Standort, der auch eine Vergrößerung des Betriebes bringt und über genügend Parkplätze verfügt, ist Manfred Kaufmann in der Judenburger Burggasse fündig geworden. Es handelt sich um die aufgelassene Autowaschstraße. Siedeln im Herbst „Der Umbau und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das neue Rüsthaus für die Florianis in St. Lambrecht wurde mit 4 Mill. Euro errichtet und nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Anita Galler
104

Neues Feuerwehrrüsthaus für St. Lambrecht
Segnung und offizielle Übergabe

Am Samstag war für die Feuerwehr in St. Lambrecht und der Marktgemeinde ein besonderer Festtag: Das neue Feuerwehrrüsthaus am Ortsende Richtung St. Blasen wurde feierlich seiner Bestimmung übergeben. Das bisherige Heim für die Florianis in Ortsmitte wurde vor 75 Jahren errichtet, immer wieder zugebaut und erweitert, dennoch, es entsprach seit vielen Jahren nicht mehr den Anforderungen, zumal die Zu- bzw. Ausfahrt für die ständig größeren Fahrzeuge zu eng wurde. Die FF St. Lambrecht hat aktuell...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.