Ein Meilenstein für die Zellstoff Pöls

Per Sondertransport wurde der Zylinder angeliefert. Foto: Andritz AG
2Bilder
  • Per Sondertransport wurde der Zylinder angeliefert. Foto: Andritz AG
  • hochgeladen von Stefan Verderber

PÖLS-OBERKURZHEIM. Die Zellstoff Pöls AG sorgt weiterhin für Aufsehen. Im Frühjahr war es eine groß angelegte Personaloffensive, kürzlich folgte ein Schwertransport, der quer durch die Steiermark nach Pöls rollte. Beides steht in Zusammenhang mit einer Großinvestition des Unternehmens. In Pöls wird derzeit die modernste Papiermaschine Europas gebaut. Die Investition in die PM3 beträgt 130 Millionen Euro. Mit zwei Sondertransportern wurde das Herzstück angeliefert: der Trockenzylinder (zum Bericht).

Präzision

Der Zylinder ist mit einem Durchmesser von 7,3 Metern und einem Gesamtgewicht von rund 200 Tonnen der größte geschweißte Hochpräzisions-Trockenzylinder der Welt. Monatelange Vorbereitungen zusammen mit der Asfinag und dem Lieferanten, der Andritz AG, waren für den Transport nötig. „In der Folge werden die beiden Zylinder-Hälften im Außenbereich der Baustelle fertig zusammengebaut. Nach der Fertigstellung bis Anfang November heben wir den Zylinder mittels 1.200-Tonnen-Spezial-Kran über das Dach in die Maschinenhalle ein“, berichtet der neue Zellstoff Pöls-CEO Andreas Rauscher.

Strikter Terminplan

Im Sommer 2019 soll die PM3 mit einer Kapazität von 100.000 Jahrestonnen an den Start gehen: „Damit können wir zukünftig unsere internationalen Kunden mit der doppelten Menge an Kraftpapier höchster Qualität versorgen“, CFO Ingrid Gruber. Rauscher erklärt: „Der Zylinder ist für die Trocknung des Papiers zuständig. Die PM3 kann damit einseitig glattes Papier herstellen, eine Papiersorte mit besonders hoher Festigkeit, deren Nachfrage laufend steigt.“

Meilenstein

Mit diesem Schritt setzt Zellstoff Pöls europaweit einen Meilenstein: „Mit der PM3 wachsen wir in die nächste Dimension. Denn die modernste Kraftpapiermaschine Europas erreicht eine maximale Produktionsgeschwindigkeit von 85 km/h.“ Damit wird dem weltweiten Trend zu nachhaltigem Verpackungsmaterial Rechnung getragen. Die gesamte Region spürt den Aufwind durch den Ausbau, so Andreas Rauscher: Im Zuge der Bauarbeiten wurde die lokale Wertschöpfung enorm gesteigert.

Info

Die Zellstoff Pöls AG ist eine Tochtergesellschaft der Heinzel Group und erwirtschaftet rund 260 Millionen Euro Jahresumsatz (2017). Das Unternehmen ist der größte Hersteller von hochwertigem, elementar chlorfrei gebleichtem Langfaser-Sulfatzellstoff in Mittel- und Südosteuropa.
Geleitet wird das Unternehmen von CEO Andreas Rauscher und CFO Ingrid Gruber.
Personaloffensive: Rund 60 neue Mitarbeiter wurden gesucht, insgesamt gibt es bald 500 Beschäftigte in Pöls.

Per Sondertransport wurde der Zylinder angeliefert. Foto: Andritz AG
Die Zellstoff Pöls AG beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Foto: ZPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.