Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Schweigen ist nur eine Möglichkeit, die Stimme zu schonen. | Foto: Sound On / Pexels.com

Stimme schonen
Gereizten Hals schnell wieder beruhigen

Herbst, Winter, Stimmbruch: Ursachen für eine krächzende Stimme gibt es viele. ÖSTERREICH. Spätestens mit dem Beginn der Erkältungssaison krächzt beim ein oder anderen mal die Stimme ein wenig. Wer auf Berufswegen viel sprechen muss oder gerne mal etwas länger plaudert, sollte mit den Stimmbändern daher sorgsam umgehen. Besonders wichtig ist es, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Eineinhalb Liter Flüssigkeit sollten es pro Tag mindestens sein, besser wären zwei bis drei. Im Büro gilt es,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Das Klinikum wurde bewertet.  | Foto: UK St. Pölten
1

St. Pölten
Patienten bewerten das Universitätsklinikum

Bei der großen Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur waren die Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen während ihres Aufenthalts in einer der NÖ Kliniken zu teilen. An 25 Standorten wurden insgesamt 240 Stationen und 18 medizinische Fächer beurteilt. ST. PÖLTEN (pa). „Mit unseren 27 Klinikstandorten stellen wir in Niederösterreich die spitzenmedizinische Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger auf qualitativ höchstem Niveau sicher. Dass wir mit der NÖ...

Anzeige
Foto: Dr. Andrea Baumgartner

Theresienfeld
NEUER Kursstart, NEUE Adresse, NEUE Unterlagen

THERESIENFELD. Die abc Shiatsu Schule öffnet wieder die Pforten für einen neuen Lehrgang für das Gewerbe SHIATSU. Die abc Shiatsu Basis Kurse finden am 9. Oktober oder am 29. Jänner statt. Kursstart ist der 26.2.2022
. Dr. Andrea Baumgartner hat 20 Jahre Erfahrung in Shiatsu und gibt ihr fundiertes Wissen in ihrer Ausbildung weiter. Auch ihre Schulbücher sind einzigartig und sehr strukturiert aufgebaut, siehe www.abc-shiatsu.at Statt Neunkirchen ist die abc Shiatsu Schule jetzt in...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige
Harald Kerschbaumer | Foto: privat
2

Hilfe bei Stress
Harald Kerschbaumer beseitigt Ihre Blockaden

ASPANG. Cranio-Sacrale Energetik und Ampuku Mu sind hocheffiziente Werkzeuge, um Blockaden und alte Programmierungen in den Körpern zu lösen und die Energie wieder ins Fließen zu bringen. Innerwise ist eine zusammengefasste Methodik, ein Werkzeug, das es ermöglicht, Blockaden (Stress) auf den Grund zu gehen, die Ursache festzustellen und zu beseitigen. Sofort. Das Feld gibt vor und die Materie zieht nach. Kontakt E-Mail: harald.kerschbaumer@gmail.com Tel.: 0681/10278676

Andrea Baumgartner bietet mit Faszienbehandlungen Entspannung. | Foto: Preineder
1 6

Vitalbehandlungen
Entspannung pur soll die Faszienbehandlung bringen

Eine Faszienbehandlung soll nicht nur entspannen, sondern hilft auch bei Problemen und ist eine Energietankstelle. BAD SCHÖNAU. Seit kurzem bietet auch das Hotel Weber mitten in Bad Schönau Faszienbehandlungen an. Bad Schönau ist bekannt für seine Schönheit und wohltuenden Kurbehandlungen, Kurpark und Kulturprogramm ergänzen das Angebot. Der Familienbetrieb Weber wurde 1958 als Frühstückspension aufgebaut, nach zahlreichen Zu- und Umbauten ist es ein 4 Stern Hotel. Während dem Corona Lockdown...

Anzeige
Die Waldpension Hochegg verfügt über eine großzügige, barrierefreie Gartenanlage. | Foto: Franz Pflügl

Hochegg
Wohlfühlen in der Waldpension

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In 800 m Höhe, eingebettet in die abwechslungsreiche Landschaft der Buckligen Welt, liegt das Seniorenwohnhaus Waldpension. Die Waldpension bietet für alle etwas! Das Haus ist besonders auf die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderung, Blindheit oder Mobilitätseinschränkung ausgerichtet. Die freundlichen, hellen Räume und die großzügige, barrierefreie Gartenanlage erfreuen Urlauber und Dauergäste gleichermaßen. Täglich wird frisch gekocht, Sonderwünsche werden dabei nach...

Foto: Foto: pixabay

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW36

11. - 12. September 2021 Horn: Dr. Eduard Gaisfuss 3580 Horn, Pragerstr. 5/8/1 Tel. 02982/3230 Gars/Kamp: Dr. Anita Greilinger, 3571 Gars/Kamp, Schillerstr. 163 Tel. 02985/2308 Röschitz: Dr. Claudia Saller 3743 Röschitz, Hauptstr. 3 Tel. 02984/2707 Riegersburg: Dr. Margeta & Dr. Heger OG Gruppenpraxis 2092 Riegersburg, Felling 8 Tel. 02916/229 Zahnarzt: Dr. Veronika Khemiri 3900 Schwarzenau, Bundesstr. 14 Tel. 02849/27141 Dr. David Karoly Dekovics 2020 Hollabrunn, Birkenweg 1 Tel. 02952/2952...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Mag. Petra Zuser, Landesstellenleiterin ÖGK
Univ.-Prof. Dr. Stefanie Auer, Leitung des Zentrums für Demenzstudien an der Donau-Universität Krems 
Mag. Alice Herzog, Moderation | Foto: MiniMed
1

MiniMed Krems
Demenzvorsorge: Nie zu früh!

Demenzerkrankungen werden weltweit immer häufiger. Heute weiß man, dass der eigene Lebensstil ganz entscheidend ist, ob man im Alter eine Demenzerkrankung entwickelt oder nicht. KREMS. Stefanie Auer, Leiterin des Zentrums für Demenzstudien an der Donau Universität Krems, gab in ihrem Vortrag zum Auftakt des Mini Med-Herbstsemesters konkrete Tipps zur Demenzvorsorge im Alltag. So kann Demenz verhindert werden Durchschnittlich entwickelt eine von neun Personen über 65 Jahre eine Demenz. In...

Beim Dankfest für 10.000 Covid-Testungen in der Gemeinde Haunoldstein stellvertretend für die 55 Freiwilligen (von links): Bernhard Ziegler, Josef Anzenberger, Marina Karner, Monika Huber, Michael Ziegler, Julia Wachter, Daniela Stoll, Bürgermeister Hubert Luger, Sonja Mach, Daniela Kultscher, Daniel Helm und Bernhard Anzenberger.   | Foto: Karl Lahmer

Pielachtal
10.000 Covid-Testungen in Haunoldstein

Gemeinde dankt den freiwilligen Helfern: 10.000 Covid-Testungen wurden in Haunoldstein in 1840 Stunden bei 64 Terminen im Gemeindeamt durchgeführt. HAUNOLDSTEIN. Die Gemeinde Haunoldstein hat alle Freiwilligen, die sich bei der Covid-Teststraße in der Gemeinde engagiert haben, zu einem Dankfest mit Abendessen in den Pfarrstadel eingeladen. "Die 55 Freiwilligen haben mehr als 10.000 Tests durchgeführt und 1840 Einsatzstunden geleistet", berichtet Gemeinderat Josef Anzenberger jun., der für die...

Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger

Corona NÖ
"Impfung ist die Antwort": verschärfte Maßnahmen ab 15.09.

Die Zahlen der Neuinfektionen sind in den vergangenen Wochen stetig gestiegen und in letzter Zeit sogar explodiert. Mehr als 2.000 Neuinfektionen gab es am 08. September 2021. Nun hat die Regierung neue Maßnahmen für den Herbst vorgestellt.  NÖ. Ab sofort soll die Belegung der Intensivbetten ausschlaggebend für Maßnahmen sein. So sollen neben den geplanten Maßnahmen ab 15. September ab einer Belegung von 15 Prozent verschärfte Maßnahmen gelten. Nächste Verschärfung folgt bei 20 Prozent...

Analyse der PCR-Schultests durch COVID Fighters. | Foto: COVID Fighters
2

VAZ St. Pölten
Großflächige PCR- Schultests starten

Das medizinische Unternehmen COVID Fighters analysiert in der Sicherheitsphase hunderttausende Mundspültests. ST. PÖLTEN (pa). “Die Herausforderung ist, in einem kurzen Zeitfenster von 12 bis 14 Stunden eine große Anzahl von PCR- Schultests auszuwerten. Mit unserem großen Hochleistungslabor, das wir im VAZ in St.Pölten aufgebaut haben, sind wir dazu in der Lage.”, so Boris Fahrnberger, Geschäftsführer COVID Fighters. Großlabor im VAZ in St.Pölten aufgebaut Die Sicherheitsphase an den Schulen...

Foto: Foto: pixabay

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW35

4. - 5. September 2021 Neupölla Dr. Christian Tueni 3593 Neupölla 93 Tel. 02988/6236 Straning Dr. Gerald Wunderer 3722 Straning 62 Tel. 02984/20820 Zahnarzt Dr. Alexandra Börner 3812 Gr. Siegharts, Schloßplatz 3 Tel. 02847/22210 Dr. med. univ. Brigitta Holzapfel 3500 Krems, Heinemannstr. 6a Tel. 02732/82190 Apotheke Zum schwarzen Adler 3580 Horn, Hauptplatz 14 Tel. 02982/2255 Zum Erlöser 2095 Drosendorf, Hauptpl. 13 Tel. 02915/2251...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Bei Heiserkeit: Schonen Sie Ihre Stimme! | Foto: Image Point Fr/Shutterstock.com

Stimmstörungen
Kampf dem Frosch im Hals und der Heiserkeit

Stimmstörungen bezeichnet man in der Fachsprache als Dysphonie-Symptom. Häufige Formen sind Heiserkeit und der Frosch im Hals. ÖSTERREICH. Letzterer leitet sich übrigens ab von der Ranula (lateinisch für Fröchlein), eine unterhalb der Zunge gelegene, mit eingedicktem Speichel gefüllte Zyste. Treten diese Stimmstörungen nur gelegentlich und für kurze Zeit auf– etwa bei einer Erkältung –, ist das nicht weiter besorgniserregend. Die Sprache verschlagen?Dagegen hilft es, die Raumluft ausreichend...

Wenn der Weg nicht allzu lang ist: Lieber zu Fuß. | Foto: Pexels.com

Auf dem Rücken der Schulkinder

Schwere Schultaschen und langes Sitzen kann die Rücken von Schulkindern belasten. Um mögliche spätere Beschwerden zu vermeiden gibt ein Experte der Med Uni Graz wichtige Tipps. ÖSTERREICH. Bei der Wahl der optimalen Schultasche kommt es bei weitem nicht nur auf das Design an. Am wichtigsten ist die Passform. Die Schultasche sollte vor dem Kauf getestet werden: auf einen guten Sitz mit T-Shirt aber auch mit dicker Jacke ist ebenso zu achten wie darauf, ob die Riemen rutschen oder ob das Kind...

Bürgermeister Matthias Stadler, Sicherheitsbeauftragter Peter Puchner , Vzlt Erwin Höllerer, Dr. Gabriele Leister, Ramona Morawetz (ehrenamtliche dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin) , Leiter des Gesundheitsamtes Peter Eigelsreiter, Alexandra Pawaronschütz (ehrenamtliche dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin) und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Verena Höllerer, Michaela Umgeher und Tamara Borensky hoffen auf eine rege Teilnahme bei der Stammzellentypisierungsaktion. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Mittels Wangenabstrich kann man nun ein Leben retten

Am 11. September findet im Saal der Begegnung (Gewerkschaftsplatz 2) von 10 bis 15 Uhr eine Typisierungsaktion statt, bei der mittels schmerzfreiem, kostenlosem Wangenabstrich ermittelt wird ob man als SpenderIn in Frage kommt. Die Spende von Stammzellen kann Leben retten. ST. PÖLTEN. Anlass für die Spendenaktion ist die Erkrankung einer Mutter eines einjährigen Kindes, die an Leukämie erkrankt ist und dringend eine Stammzellspende benötigt. Mit Hilfe der Stadt wurde mit dem Saal der Begegnung...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor für Medizin und Pflege Dr. Markus Klamminger, Dr. Alexandra Fürst-Riederer, Pflegeleiter vom PBZ St. Pölten Jörg Ney, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Bewohnerinnen Berta Kern und Ernestine Kreuzeder. | Foto: LGA / Josef Bollwein
2

St. Pölten
Dritte Impfung in Pflege- und Betreuungszentren gestartet

Auffrischungsimpfung im Pflege- und Betreuungszentrum in St. Pölten. Die ersten sechs Bewohnerinnen wurden gestern mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer geimpft. Weitere Impfungen in den Pflege- und Betreuungszentren sind in Planung. Gleichzeitig erhalten die MitarbeiterInnen der NÖ Landesgesundheitsagentur demnächst ein freiwilliges Impfangebot für eine Auffrischungsimpfung. ST. PÖLTEN. „Wir sehen anhand der Zahlen, dass vor der ersten Impfung - also vor dem 27. Dezember 2020 - der Stand der...

Vielen Menschen ist guter Schlaf nicht vergönnt. | Foto: Cottonpro/Pexels.com

Mini Med Webinar
Mini Med im Land der Träume

In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete das Mini Med Studium ein Webinar über gesunden bzw. gestörten Schlaf. Referentin war Elisabeth Brandauer von der Universitätsklinik für Neurologie der Tirol Kliniken. ÖSTERREICH. „Als Schlaf bezeichnet man den Ruhezustand des Körpers. Im Unterschied zur Bewusstlosigkeit kann man aus dem Schlaf geweckt werden. Normalerweise schlafen wir mit geschlossenen Augen, manche Tiere hingegen schlafen mit offenen Augen, manche gar nur...

Foto: Thomas Apolt

Kraft aus der Natur
Wandern, Baden und Radfahren in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Genießen Sie die sanfte Hügellandschaft mit dichten weitläufigen Wäldern beim Radfahren, Wandern und Nordic Walken rund um Ottenschlag. Ein gut ausgebautes Wegenetz mit abwechslungsreichen Strecken führt durch die unverfälschte Natur. Zu einem Spaziergang lädt der Psalmenweg ein. Unter dem Motto „Gehen und Besinnen” verbindet dieser Weg den Ort Ottenschlag mit dem Friedhof. Eine Wanderung zum Weyrerteich ermöglicht die Besichtigung des 1905/06 erbauten, zwölf Meter hohen und 100...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Ohren sollten regelmäßig untersucht werden. | Foto:  Karolina Grabowska/Pexels.com

Hörstörungen
Gut auf die Ohren schauen

Derzeit leiden weltweit 1,5 Milliarden Menschen an einer Hörstörung, die WHO prognostiziert, dass diese Zahl bis 2050 auf 2,5 Milliarden steigen könne. Wichtig ist, bei bestehenden Hörminderungen rechtzeitig Maßnahmen zu treffen, um die weitreichenden Folgen bestmöglich abzufangen. Ein wesentlicher Teil der Risikofaktoren ist vermeidbar. Altersunabhängig gilt es hier beispielsweise die Lärmexposition zu beachten. Der WHO zufolge sind weltweit 1,1 Milliarden junge Menschen gefährdet, einen...

Foto: Foto: pixabay

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW34

28. - 29. August 2021 Horn: Dr. Renate Göschl, 3580 Horn, Zwettler Str. 1a Tel. 02982 /35522 Gars/Kamp: Gruppenpraxis Dr. H.  & Dr. B. Dollensky OG 3571 Gars, Waldzeile 654 Tel. 02985/2340 Japons: Dr. Irmgard Ute Schnabl 3763 Japons 45 Tel. 02914/6201 Eggenburg: Dr. David Zandl 3730 Eggenburg, Hauptplatz 10 Tel. 02984/3510 Zahnarzt: Dr. Manfred Pichler 3580 Horn, Im Naturpark 16 Tel. 02982/2395 Dr. Karl Müller-Bruckschwaiger 3910 Zwettl, Neuer Markt 7 Tel. 02822/20920 Apotheke: Zur heiligen...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Die Corona-Situation hat Ängste begünstigt. | Foto: Mikael Blomkvist/Pexels.com
1

Mini Med-Webinar
Wenn Angst zur Krankheit wird

Wie wir Ängste verstehen und ihnen begegnen können, erläuterte Matyas Galffy von der Universitätsklinik für Psychiatrie II, Tirol Kliniken, in einem Webinar, welches das Mini Med Studium in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete. ÖSTERREICH. „Wenn wir von Angst sprechen, müssen wir zwischen ‚normaler‘ und krankhafter Angst unterscheiden“, so der Facharzt. Die Art und Weise, wie sich die Angst äußert, ist bei beiden Arten gleich. Herzklopfen, Atemnot, Zittern und...

Rund 30 Prozent der Zecken sind mit Borrelien infiziert. | Foto: Pexels.com

Borreliose
Zecken: Noch keine Entwarnung

Das erhöhte Risiko, sich mit der Lyme-Borreliose anzustecken, besteht noch bis in den Herbst hinein. Erst bei Temperaturen unter sechs Grad Celsius werden Zecken inaktiv. Diese sind häufig mit Borrelien infiziert. ÖSTERREICH. „Nicht jeder Stich führt zu einer Infektion. Und nicht jede Infektion verursacht Symptome“, Alexander Zoufaly, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie und Tropenmedizin. „Je nach Region und Alter lassen sich bei bis zu 20 Prozent der gesunden Normalbevölkerung...

Foto: Foto: pixabay

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW33

21. - 22. August 2021 Altenburg Dr. Birgit Nachtmann Paul-Troger-Str. 1 3591 Altenburg Tel. 02982/2443 Röschitz Dr. Claudia Saller 3743 Röschitz, Hauptstr. 3 Tel. 02984/2707 Zahnarzt Dr. Beate Micek-Dekovics 2020 Hollabrunn, Birkenweg 1, Tel. 02952/34111 Apotheke Zum heiligen Leopold 3730 Eggenburg, Kremserstr. 7 Tel. 02984/3512 Zum Erlöser 2095 Drosendorf, Hauptplatz 13 Tel. 02915/2251 ________________________________________________________________________ Hinweis: Ab 1.7.2019 umfasst der...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.