Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Goldene Hochzeit
Johann und Adele Paukner feierten die Goldene

ZWETTL. Ihre Goldene Hochzeit konnten Johann und Adele Paukner aus der Wasserleitungsstraße am 25. Mai feiern. Es gratulierten Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, der im Namen der Stadtgemeinde Zwettl ein Geschenk, eine Urkunde und Blumen überreichte, Tochter Sabine Paukner und Sohn Manuel Paukner mit Enkel Julian.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Gerhard Gemeinböck, Johanna Nagl, Johannes Olscher, Leonie Frantz, Dieter Schreiber, Josef Fürst, Marlene Krammer, Franz Olscher, Ines Finger | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf
2

FF-Fest
Zwei Tage feiern in Walterskirchen

WALTERSKIRCHEN. Die FF Walterkirchen organisierte ein zweitägiges Feuerwehrfest mit Kinder-Feuerwehr-Olympiade, Festmesse, Poybach Duo und der Weinhauerkapelle Großkrut. Viele Helferinnen und Helfer trugen zum Gelingen des Festes bei. Dank an die FF und an Kommandanten Franz Olscher. ÖVP erkennt Notwendigkeit des Kassen-MRTs„DACCarlo / Der Präsident“ – ein Charity-Projekt

V.l.: Stadträtin Ingrid Sperl, Vizebürgermeister Andreas Klos, Nina Kargl ("Frau Buch"), Stadträtin Anita Zehetmayer, Buchautorin Martina Parker, Andrea Kargl ("Frau Buch"). | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Buchpräsentation
Autorin Martina Parker las im Kultursaal Hainfeld

Vergangenen Freitag Abend fand eine Lesung und Buchpräsentation im Hainfelder Kultursaal statt. HAINFELD. Die Buchautorin Martina Parker las aus ihrem Buch "Aufblattelt – ein Gartenkrimi" und erzählte Anekdoten aus ihrem Leben. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Buchhandlung "Frau Buch", unterstützt vom Kulturausschuss der Stadtgemeinde Hainfeld.  Zum Buch Jeder im Bezirk wusste, wer der Isabella ihr Vater war. Der alte Säufer. Und ihre Großmutter - über die sprach man besser gar...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Theatergruppe Voith gab das Stück "Würstel oder Kaviar" zum Besten. | Foto: privat

Hohenberg
Humorvolle Aufführung von "Würstel oder Kaviar"

Vergangenen Freitag organisierte der Musikverein Hohenberg eine Theateraufführung des Stückes „Würstel oder Kaviar“ im ehemaligen Gasthaus Zwei Linden. HOHENBERG. Zahlreiche Besucher durften einen lustigen Abend mit den Schauspielern der Theatergruppe der Firma Voith aus St. Pölten erleben. Das Stück in drei Akten handelt von einem heruntergekommenen Dorfwirtshaus, das aufgrund finanzieller Probleme vorübergehend in ein Gourmet-Restaurant verwandelt werden soll - mit all den lustigen Hoppalas,...

Der Heimat- und Trachtenverein Kleinzell mit Obfrau Christa Rotteneder (2.v.l.) sorgte für eine Tanzeinlage. | Foto: privat
7

"Tag der Tracht"
Rohrbach feierte zünftig die Tracht

Bei traumhaftem Wetter, zünftiger Musi und deftiger Verpflegung lud der Rohrbacher Trachtenverein zum traditionellen „Tag der Tracht“ auf den Hauptplatz. - Von Alexander Fritsch - ROHRBACH. Zum insgesamt 43. Mal feierte man am Pfingstsonntag auf dem Rohrbacher Hauptplatz den traditionellen „Tag der Tracht“. Organisator und Trachtenvereinsobmann Thomas Kahrer hatte bei strahlendem Sonnenschein den Wettergott auf seiner Seite und konnte sich über eine durchgehend gut besuchte Veranstaltung...

Daniela Fally mit Thomas Gansch, Leonhard Paul, Albert Wieder mit Berndorfs Bürgermeister, StadträtIn sowie Blasmusikkapelle St. Veit | Foto: Markus Achleitner
42

Blasmusik - unser regionales Steckenpferd
Klassik bis Jazz in Berndorf

Blasmusik - das regionale Steckenpferd - soll an diesem Abend im Zentrum stehen. Klassische Werke bis hin zu moderner Musik und Jazz zeigen, was Blasmusik alles kann. BERNDORF. Neben dem Musikverein St. Veit hat die Musikschule Triestingtal ein eigens für diesen Abend zusammengestelltes Jugendblasorchester mit den besten Nachwuchsbläsern der Region präsentieren. Den Höhepunkt bilden die Brass-Stars Wieder, Gansch und Paul, die weltweit ihre Fans von den Sesseln reißen! Absolute Meister ihrer...

v.l.n.r.: GR Ing. Georg Kurzbauer MA, MSc, Renate Schuster, Josef Schuster, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Melitta Linzberger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Zur Diamantenen Hochzeit überbrachten GR Ing. Georg Kurzbauer MA, MSc,  Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie GR Melitta Linzberger dem Jubelpaar Renate und Josef Schuster aus Öpping die besten Glückwünsche.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Steffi, Claudia und Luna Miller | Foto: Markus Achleitner
17

Gartencafé im Modewonderland
Petticoats, Punschkrapferl & Zaubertränke

Das Wunderland liegt in Leobersdorf: Luna Miller lud zum zauberhaften Gartencafé in ihr Modewonderland. Dort eröffnete sich ein kunterbuntes Paradies - viel Glitzer, Gamour und 50s-Flair. Sogar eine fleischfressende Pflanze gab es. Name: Audrey. Wie sonst? LEOBERSDORF. Zu einem zauberhaften Beisammensein, mit Kaffee, Punschkrapferl und diversen Zaubertränken in ihrem kleinen Modewonderland, lud Modefee Luna Miller.  Bereits die Hinweistafel beim Gartentor, welches wie vor vielen Jahren noch...

Rudolf Buchbinder bleibt künstlerischer Leiter. | Foto: Lukas Beck

Grafenegg
Rudolf Buchbinder als künstlerischer Leiter verlängert

Rudolf Buchbinder wird weiterhin künstlerischer Leiter Grafeneggs bleiben. Buchbinders Vertrag wurde bis zum Ende des Grafenegg Festival 2026 verlängert. GRAFENEGG. Der Pianist hat die künstlerische Leitung Grafeneggs seit 2007 inne und zeichnet seit Anbeginn für das Grafenegg Festival künstlerisch verantwortlich. Innerhalb dieser Zeit wurden u. a. die beiden Hauptpielstätten Auditorium und Wolkenturm errichtet, der Park revitalisiert und die Open-Air-Saison auf eine dreimonatige Spielzeit...

Michael, 21, aus dem Bezirk Korneuburg (Niederösterreich). | Foto: Ernst Kainerstorfer/ ATV
2

Bauer sucht Frau
Michael aus dem Bezirk Korneuburg ist dabei

Es geht wieder los: auf ATV suchen Bauern aus ganz Österreich die Frau fürs Leben. "Bauer sucht Frau" sagt diesmal auch wieder ein Landwirt aus dem Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG. An die ausschweifenden Partys, die viele Küsse und grenzwertigen Sprüche von Bauer Marius können wir uns noch alle gut erinnern. Neues Jahr, neues Glück – auch diesmal sucht erneut ein Landwirt aus dem Bezirk Korneuburg eine Liebe. Er ist 21 Jahre alt, heißt Michael und betreibt gemeinsam mit seiner Familie...

Foto von li: Bgm. Gerhard Wandl, Walter Beck, Anton Reiter, Karl Sinhuber | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Gratulation zum 90. Geburtstag!

RASTENFELD. Walter Beck aus Peygarten Ottenstein in der Gemeinde Rastenfeld feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Wandl, Gemeinderat Karl Sinhuber und Ing. Anton Reiter vom Seniorenbund Rastenfeld gratulierten dem Jubilar sehr herzlich. Neben seiner langjährigen Tätigkeit im Speicherkraftwerk Ottenstein, wurde Walter Beck vielfach für seine herausragenden Leistungen im Schießsport ausgezeichnet.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Die Hauptorganisatoren Rudolf Klaar Rudolf und Christian Lashofer freuten sich gemeinsam mit Vizebürgermeister Gerhard Jun über das tolle Event.  | Foto: privat
4

Vespatreffen
St. Veit wurde zum Treffpunkt für Vespa-Freunde

Der Vespakult ist nach wie vor ungebrochen. Der trendige Roller aus Italien erfreut sich großer Beliebtheit auch bei uns in den nördlichen Gefilden. ST. VEIT. Unzählige Vespafreunde aus elf verschiedenen Klubs aus ganz Österreich kamen zum Vespatreffen nach St. Veit ins "Highlander Roadhouse". Die Hauptorganisatoren Rudolf Klaar und Christian Lashofer freuten sich gemeinsam mit Vizebürgermeister Gerhard Jun über das tolle Event. An die 70 Roller ab dem Baujahr 1951 konnten bestaunt werden. Das...

Auf dem Foto von li: Andreas Klafl, Gerhard Wandl, Wilhelmine Lemp, Johannes Müller, Martin Hennebichler | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

80 Jahr Jubiläum in Rastenfeld

RASTENFELD. Wilhemine Lemp aus Marbach im Felde in der Marktgemeinde Rastenfeld feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Wandl, Ortsvorsteher Andreas Klafl, Johannes Müller und Martin Hennebichler gratulierten der Jubilarin sehr herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Obmann Rudolf Donninger durfte Christine Porocnik (84) und Grete Vorwahlner (71) zu ihrem Geburtstag gratulieren. | Foto: NÖ Senioren Schwechat
2

Knuspriges Vergnügen
Traumhaft köstliche Stelzen für Schwechats Senioren

Schon beim Anblick des Terminkalenders lief den Senioren das Wasser im Munde zusammen. Ein Nachmittag mit köstlichen, knusprigen Stelzen erwartete die rüstigen Pensionisten. SCHWECHAT. Überschattet von zwei Todesnachrichten ließen es sich die Senioren aus Schwechat nicht nehmen, sich auf ein Knuspriges Vergnügen einzulassen. Im Gasthaus "goldene Kette" fand man sich zum schlemmen ein. Niederösterreichs Senioren Ortsgruppe Schwechat hat sich an den traumhaften Stelzen in der goldenen Kette gut...

Erich Gugelsberger, Leopold Bäck, Erwin Miksch mit Gattin, Manfred Damberger, Hermann Scharf, Friedrich Goldnagl, Gerald Dimmel. | Foto: Privat

Gastern
Erwin Miksch feiert 70. Geburtstag

Ehrenhauptbrandinspektor Erwin Miksch aus Gastern feierte vor kurzem seinen 70. Geburtstag. GASTERN. Er war von 1986 bis 2011 Kommandant-Stv. der FF Gastern, weiters von 2001 bis 2018 Unterabschnittskommandant, von 1990 bis 2018 Bewerter bei Bezirks- und Abschnittsleistungsbewerben und von 1998 bis 2017 Bewerter bei den NÖ. Landesleistungsbewerben. Besondere Verdienste erwarb er sich in den letzten zwölf Jahren als Bewerbskoordinator bei den Feuerwehrleistungsbewerben im Bezirk Waidhofen/Th....

Josefa Schlager und Bürgermeister Alexander Vojta | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Personalia
Gerasdorferin feiert 90. Geburtstag

GERASDORF. Bürgermeister Alexander Vojta gratulierte der Gerasdorferin Josefa Schlager zum 90. Geburtstag und überbrachte Ehrengaben. ÖVP erkennt Notwendigkeit des Kassen-MRTs„DACCarlo / Der Präsident“ – ein Charity-Projekt

„Ein Kompliment“ oder „Applaus, Applaus“ sowie das aktuelle Album „Jeder nur ein X“ hatte die deutsche Indie-Rock-Band Sportfreunde Stiller am Sonntag (28.5.) im Gepäck. 
 | Foto: Studio-Ideenladen
123

Krems: Fans feiern Thomas Stipsits, Sportfreunde und Co

8.000 Besucher feierten drei Tage mit Thomas Stipsits, Pizzera & Jaus und Sportfreunde Stiller. Für die dritte Auflage des Kremser Open Airs von 26.-28. Mai 2023 kamen rund 8.000 Fans nach Krems, um die Auftritte von Thomas Stipsits (Freitag), Pizzera & Jaus (Samstag) und Sportfreunde Stiller (Sonntag) live zu erleben. KREMS. Das Kremser Open-Air bereits ging bereits zum dritten Mal über die Bühne. Neu war dieses Jahr der Name „FESTival am Steinertor“ (vormals „Kremser Musikfrühling“), zudem...

Familie Mild aus Pottschach genoss das 45. Zeltfest.
31

Zeltfest FF Prigglitz
Frühshoppen, der Gemütliche

Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz feierte ihr 45. Zeltfest mit dem Musikverein und Grillhenderl. PRIGGLITZ. Zum 45. Male feierte die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz ihr legendäres Zeltfest zwei Tage lang im Ortskern. Nach einer langen Partynacht mit "Die LEGRU’S a stoake Musi" wurden die Gäste beim Frühshoppen vom Team rund um OBI Karl Stranz mit Grillhendl, Bier und Spritzer gut versorgt. Für gute Stimmung sorgte der Musikverein Prigglitz. Bei einem Schätzspiel gab es eine Original...

Foto: Stadtgemeinde Poysdorf
2

50 Jahre Jugend
Pfingstfrühschoppen in Altruppersdorf

ALTRUPPERSDORF. Die Jugend Altruppersdorf feierte im Dorfzentrum ihr 50 Jahr Jubiläum. Obmann Manuel Fröschl organisierte mit seinem Team nach der Feldmesse den Frühschoppen. Bürgermeister Josef Fürst bedankte sich bei der Jugend und ist stolz über den Zusammenhalt der Jugend schon über Jahrzehnte. Musikschule trifft UniversitätÖVP erkennt Notwendigkeit des Kassen-MRTs

Vizebgm. Marlene Waxenegger, EV-Obfau Magdalena Resch, Bgm. Erwin Häusler, Dir. Verena Deißenberger | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
4

Sitzenberg-Reidling
„Irgendwas kann jedes Kind“: Aufführung der Volksschule

SITZENBERG-REIDLING. Die Volksschule Sitzenberg-Reidling führte kürzlich das Musical “irgendwas kann jedes Kind” auf. Das Stück handelt von Kindern, die für ihren Kindertreff kämpfen, welcher geschlossen werden soll. Außerdem zeigt es auf, dass jedes Kind Rechte hat und alle Kinder irgendein Talent haben. Beeindruckt & begeistert Die Besucher waren begeistert. Eva Rosskopf von der NÖ Bildungsdirektion war beeindruckt und sagte, in NÖ gibt es 630 Volksschulen, aber nur in Sitzenberg-Reidling...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Stadtgemeinde Poysdorf
2

Personalia
Gratulation zum 90. Geburtstag

POYSDORF. Zum 90. Geburtstag von Friedrich Sauberer gratulierten Josef Lantscha, Herta Sauberer, Sabine Lenk und Bürgermeister Josef Fürst sehr herzlich. „Hochkultur und regionale Kulturszene gleich wichtig“Musikschule trifft Universität

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.