ÖVP und FPÖ in Oberösterreich
Regierungsklausur hatte Krise im Fokus

- Im Vordergrund: LH Thomas Stelzer und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner.
- Foto: OÖVP
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Am 12. September trafen sich die Spitzen von OÖVP und FPÖ zu einer Regierungsklausur in Gmunden. Im Mittelpunkt stand die bevorstehende Budgeterstellung sowie die Unterstützung der Oberösterreicher in schwereren Zeiten.
OÖ. Basierend auf einem wirtschaftlichen Ausblick von WProfessor Teodoro Cocca und WIFO-Chef Gabriel Felbermayr wurden erste Eckpfeiler für die Erstellung des Landeshaushalts fixiert. „Wir spüren täglich in vielen Gesprächen, dass die aktuelle Zeit und die Teuerungen die Menschen sehr belasten. Unser gemeinsames Ziel ist es, in dieser Phase den Oberösterreichern zu helfen“, kündigen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) an. Nachsatz: "Wenn wir feststellen, dass die bisherigen Hilfen von Bund und Land nicht reichen, werden wir den Menschen zusätzlich helfen. Das tägliche Leben muss einfach leistbar bleiben“.
Bei der Klausur wurden verschiedene mögliche Unterstützungen unter anderem in den Bereichen des Heizens, Wohnens, Pendelns und zur Bestreitung des Alltags erörtert. Die genauen Maßnahmen werden bei Bedarf auf die jeweilige Situation abgestimmt, heißt es von der Landesregierung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.