Oberösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ein weiterer Sieg in Serie für die Predators Steyr. | Foto: FotoBeck
3

Predators Steyr
Grandioser Auswärtssieg verlängert Siegesserie

Fünf Spiele gespielt und fünf Siege in Serie, auch auswärts gewinnen die Predators Steyr gegen die Goldwörth Raccoons und setzen damit ihre Siegesserie in der Saison 2023 mit lediglich 13 Gegenpunkten aus zwei Spielen fort. STEYR. Bei Sonnenschein und Wind fand das fünfte Spiel der Predators Steyr auswärts in Goldwörth gegen die Raccoons statt. Bereits aus dem Vorspiel kamen die Steyrer als Sieger heraus, weshalb die Mühlviertler Footballer die Hoffnung ganz auf das Revenge-Spiel setzten. Diese...

Ines Kahrer bei der WM in Dänemark. | Foto: European Powerlifting Federation
4

Equipped Kraftdreikampf
Ines Kahrer wird Dritte bei Europameisterschaft

Bei der Europameisterschaft im Equipped Kraftdreikampf in Dänemark wurde Ines Kahrer Dritte und übertraf damit sogar die eigenen Erwartungen. Mit ihren Einzelleistungen stellte sie sogar österreichische Rekorde auf. BEZIRK RIED/THISTED. Am 6. Mai startete Ines Kahrer bei der Europameisterschaft im Equipped Kraftkreikampf in der Klasse bis 69 Kilogramm. "Die Vorbereitung war sehr durchwachsen, daher trat ich ohne große Erwartungen an", so die Kraftsportlerin. Umso größer war danach die Freude...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Viona Knoll holte zwei Goldmedaillen. | Foto: LAC Amateure Steyr
2

LAC Amateure Steyr
Gold und Silber für die LAC Athleten

Am vergangenem Wochenende fanden in Ried im Innkreis die OÖ LM U18 und U23 statt. STEYR. Bei extrem schwierigen Bedingung, Starkregen und böiger Wind aus allen Richtungen, erreichten die Athleten vom LAC Amateure Steyr ausgezeichnete Leistungen. Beste Steyrerin war Viona Knoll mit zwei Goldmedaillen, bester Steyrer war Ben Knöbl mit Gold und Silber.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Judo Union Dynamic One
Internationaler Austrian Cup in Zeltweg

Mehr als 1000 Judoka aus 13 Nationen gingen am 13. und 14. Mai beim Int. Austrian Cup der Schüler, Jugend, Junioren und der Allgemeinen Klasse in Zeltweg an den Start. Unter ihnen auch vier Starter vom Verein Judo Union Dynamic One. BEZIRKE. Olivia Schatzl aus Feldkirchen an der Donau zog mit zwei Ippon-Siegen in der Kategorie U14 minus 44 Kilogramm ins Finale ein, wo sie der Mühlviertlerin Mikota Magdalena unterlag – was am Ende die Silbermedaille für Olivia bedeutete. Ebenso zwei Siege konnte...

TV Steyr 1861
Großartige Erfolge für die Trampolinspringer in Salzburg

Am Sonntag, dem 21. Mai fand in Salzburg die offene Landesmeisterschaft im Trampolinspringen statt. STEYR. Für die sechs Springer aus Steyr waren diese wieder ein großer Erfolg. In der Klasse Jugend 2 männlich konnte Paul Döbel den vierten Platz erreichen. Lenny Wimmer erreichte den guten zweiten Platz in der Kategorie Jugend 1 männlich. Annika Markovsky musste ihre Pflicht aufgrund eines Fehlers abbrechen, konnte sich aber mit einer gelungenen Kür noch den dritten Platz in der Klasse Jugend 1...

Judoteam Reichraming
Internationaler Turniererfolg für Judokas aus Reichraming

Beim größten Internationalen-Judoturnier-Österreich in Zeltweg konnte der Nachwuchs aus Reichraming wieder beachtliche Ergebnisse erkämpfen. ZELTWEG. So gab es durch Thomas Stadler (U12) und Christoph Grimm (U14) zwei  Klassensiege zu bejubeln. Stefan Stadler (U12) musste sich erst im Finale seinem Bruder Thomas beugen und holte Silber, zudem rundete Julian Neubauer-Swallow mit Bronze das Ergebnis ab. Im Vereinsranking holte man sich  Platz 12 bei unglaublichen 99 teilnehmenden Vereinen aus 14...

Die Stadtmeisterschaften gehen im Apumare über die Bühne. | Foto: SVV
3

„Brücken bauen“
Schwimm-Meisterschaften im Apumare

Am 3.  und 4. Juni finden die bereits 43. Vöcklabrucker, 29. Gmundner und 15. Attnanger Stadtmeisterschaften, sowie die 19. Lenzinger Marktmeisterschaften im Apumare Attnang-Puchheim statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Es stehen die Einzelbewerbe über 50 m Brust, Freistil und Rücken am Programm und für die unter 8-Jährigen die verkürzten Strecken über 25 m Freistil und Rücken. Im gleichen Rahmen erfolgt auch die Austragung der „Brücken bauen“ Schwimm-Stadtmeisterschaften für Teilnehmer der Lebenshilfe....

Karateverein Grieskirchen
Insgesamt dreimal Bronze für Karateka

Mit drei Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die Sportler des Karateclubs UKC Grieskirchen von den internationalen Shotokan-Meisterschaften in St. Georgen im Attergau zurück. GRIESKIRCHEN. Trotz starker heimischer und internationaler Konkurrenz konnten die Hausruckviertler wieder überzeugen. Gewohnt souverän trat die 10-jährige Mia Hinterberger „in den Ring" und sicherte sich in der Kategorie U12 den dritten Platz. Eine Klasse höher gelang auch Elina Hörmandinger der dritte Rang. Zu guter Letzt...

Oberösterreichische Floorball Liga
Ischler Floorballer sind Vize-Landesmeister

Bei ihrem Debüt in der Oberösterreichischen Floorball Liga (OFL) erreichte die Erwachsenen-Mannschaft aus Bad Ischl den zweiten Platz. BAD ISCHL. Unterstützung erhielten die Erwachsenen von vier Youngsters, die vor allem am letzten Spieltag mit zahlreichen Toren maßgeblich zum Erfolg beitrugen. Die OFL ist ein Mixed-Bewerb, in der Frauen und Männer gemeinsam spielen. Da das große Trainingsangebot in Bad Ischl mittlerweile auch von einigen Frauen genutzt wird, erhoffen sich die Trainer in der...

Die Ennser Faustballer haben sich mit den beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende die Chancen aufs Final3 verspielt. | Foto: AWN TV Enns
2

AWN TV HAKA Wohnplan Enns
Erfolgloses Wochenende für Ennser Faustballer

Gegen beide direkten Konkurrenten um den Einzug ins Final3 zogen die Ennser Faustballer am vergangenen Wochenende den Kürzeren. ENNS. Nach der witterungsbedingten Verschiebung von FBC Linz AG Urfahr hatte Enns am Donnerstag spielfrei und musste Samstag und Sonntag beide Spiele absolvieren. Am Samstag trafen sie auswärts auf eine gut eingestellte Freistädter Mannschaft. Enns startete sehr schlecht, erst bei 0:6 konnte man anschreiben. "Dann kamen wir besser ins Spiel, trotzdem 6:11. Im zweiten...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Seniorenbund Bezirks-Tarockturnier
Stroheimer „tarockierten" fleißig

Bezirksobmann Georg Hude lud zum fünften Seniorenbund Bezirks-Tarockturnier nach Stroheim ein. Die ausgezeichnete Organisatorische Abwicklung wurde vom Landesfachwart und Turnierleiter Hannes Wohlmuth durchgeführt. STROHEIM. Tarocksieger wurde Walter Sulzbacher aus Linz, auf Platz zwei kam Robert Aichinger aus Bad Schallerbach und den 3. Platz erreichte Engelbert Greisinger aus Pöndorf. Die ersten drei besten Spieler erhielten Geldpreise und die restlichen 23 Teilnehmer Sachpreise. Hude...

Gallspacher Volleyballer
Beachliga-Saison erfolgreich eröffnet

Einen gelungenen Start legten die Gallspacher Damen und Herren in der neuen Beachliga-Saison nieder. GALLSPACH. Erfolgreich gestartet sind die Damen der Beach Volleys Gallspach in die neue Beachliga Saison. Bei der Heimrunde am 20. Mai konnten alle Spiele gegen VC Munderfing und Union Altenberg gewonnen werden. Auch die Herren waren am selben Tag auswärts gegen ATSV St. Martin/Traun im Einsatz. Hier gewann man(n) ebenfalls sämtliche Spiele.

Seniorenbund Bezirk Eferding
Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen

Der Seniorenbund aus dem Bezirk Eferding veranstaltete unlängst die Bezirksmeisterschaft in Asphaltschießen. Wegen Schlechtwetter wurde das Turnier in der Stockhalle Feldkirchen ausgetragen. BEZIRK EFERDING. Zehn „Moarschaften" haben sich zum Turnier gemeldet und traten gegeneinander an. Bezirkssieger und Gewinner von Gold wurde die Mannschaft Hinzenbach mit Amtmann Anton, Heumader Gerlinde, Ahamer Franz und Achleitner Franz. Silber erreichte die Mannschaft Pupping I und Bronze die Mannschaft...

Julian Wagner und Hanna Ostlender mit dem Peugeot 208 Rally4 | Foto: Raoul Smeets
4

2WD-Erfolg
Julian Wagner siegte bei Sezoens Rally in Belgien

Mit Sieg und vollen Bonuspunkten bei der Sezoens Rally baute der Mauthausner die Führung im Stellantis Motorsport Rally Cup Belux aus. MAUTHAUSEN. Nachdem Julian Wagner und Hanna Ostlender schon 2022 bei Wagners erster Rallye in Belgien die Sezoens Rally für sich entscheiden konnten, feierten sie auch in diesem Jahr mit über einer Minute Vorsprung überlegen den Sieg. Noch dazu entschied sich das Duo, diesen Lauf als Bonus-Rallye zu nutzen, sammelte somit 1,5-fache Punkte und übernimmt nun mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Einige Mitglieder des Radsportvereins BikeNext125 aus Niederwaldkirchen feierten Erfolge bei einem Rennen in Stadt Haag. | Foto: Franz Hackl
5

BikeNext125 Niederwaldkirchen
Niederwaldkirchner feierten Erfolge

Vor kurzem konnten einige Mitglieder des Radsportvereins BikeNext125 aus Niederwaldkirchen Erfolge bei einem Rennen in Stadt Haag feiern. STADT HAAG, NIEDERWALDKIRCHEN. Gerald Mick sicherte sich den ersten Platz beim Einzelzeitfahren über eine Strecke von 23,3 Kilometern. Mit einem Vorsprung von 46 Sekunden setzte er sich gegen seine Konkurrenten in der Master vier Wertung durch. Mick demonstrierte seine Leistungsfähigkeit und behauptete sich an der Spitze. Thomas Mayrhofer konnte in der Master...

Maria Winter machte den ersten Platz in der Solo-Wertung | Foto: Race Around Niederösterreich
2

RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume
Maria Winter holt Sieg in Solo-Wertung

Maria Winter und Lukas Erlinger des Niederwaldkirchner  RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume hatten beim "Race Around Niederösterreich" Grund zu feiern. WEITRA, NIEDERWALDKIRCHEN. Die Athleten des Vereins RC-Bike next125 Hackl Lebensräume haben beim "Race Around Niederösterreich" gute Leistungen erbracht. Maria Winter sicherte sich den Sieg in der Solo-Wertung mit einer Zeit von 22:05 Stunden. Lukas Erlinger erreichte den neunten Platz. Das "Race Around Niederösterreich" ist ein nonstop Radrennen...

Foto: Lechner
2

Minigolf
Franz Lechner baut mit Tagessieg die Führung aus

BRAUNAU. Auf der Miniaturgolfanlage des ASKÖ MSC Braunau fand die zweite Runde der oö. Bahnengolf-Landesmeisterschaft statt. Franz Lechner ging als Führender in die Runde und konnte seine Position mit einem starken Auftritt weiter festigen. Obwohl er anfangs etwas Nervenflattern zeigte, steigerte er sich in den folgenden Runden und fuhr somit den Tagessieg ein. Mit einem Gesamtscore von 90 Schlägen baute er seine Führung in der Seniorenklasse Eins auf acht Schläge aus. Birgit Lechner...

Foto: Gert Nepel
3

Beachvolleyball
Braunauer Beachvolleyball-Duo holt Silber beim "Summeropening"

Die Braunauer Beachvolleyballer Eva Freiberger und Stephanie Wiesmeyr sicherten sich beim "Summeropening" in Graz trotz widriger Bedingungen die Silbermedaille. BRAUNAU, GRAZ. Die Braunauer Beachvolleyballerin Eva Freiberger und die Welserin Stephanie Wiesmeyr sicherten sich beim "Summeropening" in Graz trotz widriger Bedingungen die Silbermedaille. Bei zehn Grad und Dauerregen zeigte das Team eine starke Leistung. Nach zwei soliden 2:0-Siegen in der Gruppenphase feierten die beiden den...

Mit einem 32:28-Heimerfolg gegen das Future Team von Schwaz Handball Tirol beenden die Welser Handballer die zweite Saison in der ZTE HLA Challenge. | Foto: Spiders Wels
4

32:28-Heimsieg
Erfolgreicher Saisonabschluss für Welser Handballer

Mit einem 32:28-Heimerfolg gegen das Future Team von Schwaz Handball Tirol beenden die Welser Handballer die zweite Saison in der ZTE HLA Challenge. WELS. Nach einem Blitzstart der Messestädter kamen die Gäste immer besser ins Spiel, mit einer 17:16-Führung für die Welser wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause gingen die Tiroler in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, die Heimmannschaft spielte dann wieder konzentriert und führte 10 Minuten vor Spielende wieder mit 29:24. Dieser...

Nicole Panholzer aus Naarn (2. v. li.) und Tobias Tischberger aus Ried in der Riedmark (rechts) mit den Kollegen Anastasia Sterner und Jan Nemeth. | Foto: Günther Renner
2

U19-Titelkämpfe
Medaillen für Tischtennis-Spieler aus dem Bezirk Perg

Die Panholzer-Schwestern sowie Tobias Tischberger waren bei den österreichischen U19-Meisterschaften vorne dabei. BEZIRK PERG. Die Spieler aus Oberösterreich räumten bei den österreichischen U19-Meisterschaften in Rief ab – auch mehrere Sportler aus dem Bezirk Perg eroberten Medaillen. So gab es im Einzel Bronzemedaillen: Für Celine Panholzer aus Naarn bei den Mädchen und Tobias Tischberger aus Ried in der Riedmark bei den Burschen. Im Mädchen-Doppel eroberten Celine und Nicole Aolin Panholzer...

  • Perg
  • Michael Köck
Moritz Ernecker | Foto: Irina Gorodniakova
2

In Weyer
Moritz Ernecker holt Platz 2 bei Jugendstaatsmeisterschaft

Moritz Ernecker aus Berg im Attergau wurde bei der Jugend-Staatsmeisterschaft in Weyer Zweiter. Sein älterer Bruder Maximilian zog sich bei einem Rennen in Frankreich leider leichte Verletzungen zu. BERG IM ATTERGAU. Bei den Jugendstaatsmeisterschaften in Weyer holte der 13-jährige Moritz Ernecker den starken zweiten Platz. Im ersten Lauf führte Moritz eine Zeit lang und fuhr am Ende als Zweiter ins Ziel. Auch im zweiten Race finishte der HSV Ried Rookie auf Platz 2. Damit konnte Moritz...

Foto: Helmut Klein
12

Landesliga West
SK Kammer und FC Andorf trennen sich 0:2

Am Samstag, 20. Mai, haben sich der SK Kammer und der FC Andorf zum Spiel der Landesliga West getroffen.  SCHÖRFLING. Anpfiff war um 17 Uhr. Im Spiel musste sich der SK Kammer den Gegnern aus Andorf geschlagen geben. Die Mannschaften trennten sich mit 0:2 für den FC Andorf. Der SK Kammer liegt aktuell auf Tabellenplatz acht. Das nächste Spiel des Vereins steht am 25. Mai gegen Union Peuerbach an.

Kletterer aus Attnang
Lawrence Bogeschdorfer gewinnt Speed-Europacup

Der Attnanger Lawrence Bogeschdorfer von den Naturfreunden Vöcklabruck holte im Mai beim Speed-Europacup in Liebana (Spanien) Gold. ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Mit einer Qualifikationszeit von 6,14 Sekunden konnte Lawrence als Vierter ins Finale der besten 16 Speedkletterer einziehen. Ab dem Achtel-Finale wurde der Wettkampf dann im direkten Duell fortgesetzt. Trotz kühler und regnerischer Bedingungen gelang Lawrence im ersten Finallauf gegen den Italiener Adriano Egidi ein klarer Laufsieg....

Der Micheldorfer Alexander Tichy freute sich beim Schafberglauf über den zweiten Platz in seiner Altersklasse und somit den 45. Gesamtrang.  | Foto: Tichy
2

23. Schafberglauf
Platz zwei für Alexander Tichy

Alexander Tichy aus Micheldorf konnte sich beim 23. Schafberglauf über den zweiten Platz in seiner Altersklasse freuen.  MICHELDORF. Beim 23. Schafberglauf erreichte der Micheldorfer Alexander Tichy vom Team Vertical Attack den zweiten Platz in der Altersklasse MU20. Die 7,2 Kilometer lange Strecke mit circa 1.200 Höhenmetern bewältigte er in einer Zeit von einer Stunde, elf Minuten und 23 Sekunden und erreichte damit unter 205 Starterinnen und Starten den 45. Gesamtrang.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.