Oberösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die getesteten Holzspielzeuge enthielten teilweise krebserregende Stoffe und hätten nicht verkauft werden dürfen. | Foto: ilona75/panthermedia

Bedenkliche Testergebnisse
Schadstoffe in Holzspielzeug für Kleinkinder

Im Spielzeuggeschäft greifen Eltern und Kinder gerne zu Holzspielzeug. Doch, wie sicher sind die Produkte? Die Zeitschrift "Konsument" hat 13 Spielwaren für Kinder unter drei Jahren unter die Lupe genommen. Das Ergebnis zeigt: Mehr als ein Drittel der getesteten Produkte kann nicht empfohlen werden. Schuld daran sind Schadstoffe in Lack, Sperrholz oder Textil. OÖ. Beim Spielzeugkauf zählt nicht nur der Spaßfaktor, sondern auch die Sicherheit der Kleinen. Deshalb hat "Konsument" 13...

Das Führungsteam des Linzer Traditionsbetriebs Stiegl-Klosterhof wurde neu aufgestellt: Im Bild (v. li) Klosterhof-Wirt Josef Gassner jun. und Michael Fellöcker  (Betriebsleiter). | Foto: Andreas Röbl

Zuwachs im Führungsteam
Neuer Betriebsleiter für Linzer Traditionsgasthaus

Die Führungseben des Stiegl-Klosterhofes erhält Unterstützung: Gastro-Urgestein Michael Fellöcker ist ab sofort neuer Betriebsleiter.  LINZ. Das Linzer Traditionsgasthaus Klosterhof hat mit Michael Fellöcker einen neuen Betriebsleiter. Der 54-jährige Koch und Kenner der Linzer Gastronomieszene bringt jede Menge Erfahrungen mit. Fellöcker war zuletzt im renommierten Wirtshaus "Zum Schwarzen Schiff" tätig. Klosterhof-Wirt Josef Gassner jun. äußerte sich erfreut über den Neuzugang: "Mit Michael...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Andreas Haider, Eigentümer und Geschäftsführer der UniGruppe und Johannes Aumann, Geschäftsführer der UniGruppe. | Foto: UniGruppe
2

"War ein herausforderndes Jahr"
UniGruppe setzt voll auf Franchise-Ausbau

Die Unigruppe, unter deren Dach die Unimarkt-Handelsgesellschaft, der UniGroßhandel und die UniLogistik firmieren, erzielte einen konsolidierten Umsatz von rund 474 Millionen Euro. „Das vergangene Geschäftsjahr war für uns eine Herausforderung. Die vielen, äußeren Umstände, wie Preissteigerungen der Industrie, Rückgang der Kaufkraft, Mitarbeitermangel und eine erhöhte Kostenstruktur, haben das geplante Ergebnis gedrosselt“, so Eigentümer und Geschäftsführer Andreas Haider. OÖ. Auch der...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Hans Baldinger, Klaus Berer und Klemens Steidl informierten über die Anwendung von künstlicher Intelligenz in heimischen Unternehmen. | Foto: BRS

WKO Braunau
"Sehe künstliche Intelligenz nicht als Risiko, sondern als Chance"

Die WKO Braunau informierte vergangenen Freitag über die Verwendung von künstlicher Intelligenz in heimischen Unternehmen. BEZIRK. In einer Umfrage hatten die Betriebe im Bezirk die Möglichkeit, ihren Umgang mit KI preiszugeben. Klaus Berer, Leiter der WKO, Braunau erklärt: "Das Ergebnis war erwartungsgemäß: Die meiste Anwendung findet KI im Bereich Marketing und Werbung." In dieser Abteilung wird die Anwendung schon bei 40 Prozent der Firmen verwendet. Weniger Skepsis durch mehr Information In...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links: WKO-Obfrau Sabine Lindorfer, Chrysant Kluckner - Leiter des Café & Bistro Kowalski, Gallneukirchen, WKO-Leiter UU Franz Tauber. | Foto: WKO UU

Arbeitsmarkt
Die OÖ Job Week war in Urfahr-Umgebung wieder ein Erfolg

Unternehmen aus den verschiedensten Branchen boten bei der OÖ Job Week 2024 ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende aller Qualifikationsstufen. URFAHR-UMGEBUNG. Die Betriebe luden unter anderem zu Betriebsführungen, Schnuppertagen oder zu einem Frühstück ein. So wurden in einer ungezwungenen Atmosphäre nicht nur Informationen ausgetauscht, sondern auch direkte Einblicke in die Unternehmenskultur und -arbeit ermöglicht. „Die OÖ Job Week war eine...

Das Steyrer Changemaker Team bringt auch heuer wieder unternehmerisches Denken und Handeln in die Volksschule. | Foto: FHOÖ

Wenn Kinder zu Unternehmern werden
"Changemaker" 2024 startet wieder in Steyr

FH OÖ Campus Steyr bringt unternehmerisches Denken in die Volksschule STEYR. Eigentlich ist es doch ganz einfach. Du produziert etwas, hast dafür Materialkosten zu tragen und durch den Verkauf deckst du diese wieder ab. Mit etwas Geschick kannst du aber auch einen Gewinn erwirtschaften und mit dem gewonnen Geld etwas kaufen oder investieren. Oder steckt da doch mehr dahinter? Wie funktioniert denn nun der Wirtschaftskreislauf? Diese und viele weitere Themenstellungen zum Umgang mit Geld und...

Vom Flughafen Linz aus in den Urlaub starten. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Von Ägypten bis Marrakesch
Sommerflugprogramm 2024 des Flughafen Linz

Nun hat der Flughafen Linz die Planungen für das Sommerflugprogramm 2024 abgeschlossen. Für die Sehnsucht nach der nächsten Auszeit hat man ein breites Angebot an Reisepakten zusammengestellt. HÖRSCHING. Sonne, traumhafte Strände bis hin zum Ausflug zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor Ort – der Linz Airport hat aufgrund der hohen Nachfrage mit den Reiseveranstaltern und Airlines ein umfangreiches Charterprogramm für den heurigen Sommer zusammengestellt. Neues und Altbewährtes im...

Die Ackerbausaison 2024 beginnt. | Foto: LK OÖ
2

„Dramatischer Preisverfall“
Mais- und Getreideanbau in OÖ derzeit nicht mehr wirtschaftlich

Die Frühjahrs-Anbausaison beginnt für die Ackerbauern Oberösterreichs. Neben den warmen Temperaturen in den vergangenen Wochen, sorgen sich die Landwirte vor allem um die niedrigen Preise für Mais und Getreide. OÖ. Ein viel zu warmer Februar brachte bereits in den ersten Märztagen die Marillen zum Blühen. Der frühe Vegetationsstart beunruhige die Ackerbauern jedoch weniger als der dramatische Preiseinbruch bei Mais und Getreide. Nach zwei Jahren Krieg in der Ukraine und mehreren russischen...

Angelika Wimmer (Klima- und Energiemodellregion), Amtsleiterin Sabine Sigl, Bürgermeister Gerhard Luger, Robert Stockinger (Stockinger Bau), Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher und Gerhard Daxecker (Elektro Daxecker). | Foto: OÖVP Braunau

Krisensicher und klimafreundlich
Trinkwasserversorgung in St. Georgen am Fillmannsbach

Die Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach hat es sich zum Ziel gesetzt, zum einen den Stromverbrauch für das Amtsgebäude und die örtliche Wasserversorgung zu reduzieren, aber auch im sogenannten Blackout-Fall die Bevölkerung bestmöglich versorgen zu können. Dazu wurden die Stockhalle und das Amtsgebäude mit einer neuen PV-Anlage inklusive Stromspeicher ausgerüstet. ST. GEORGEN A. F. Die Gemeinde bewarb sich 2022 für ein Pilotprojekt des Landes OÖ, welches durch Landeshauptmann Thomas Stelzer...

Unterwegs war auch die Landwirtschaftliche Fachschule.
242

Job Week Schärding
"Der Mut hat sich ausgezahlt"

Diese Woche fand im Bezirk Schärding die Job Week statt. Über 30 Firmen waren mit dabei. Arbeitnehmer trafen auf Arbeitgeber – und das mit Erfolg. BEZIRK SCHÄRDING. "Im heurigen Jahr haben wir zum ersten Mal vordefinierte Kooperationsformate und Wertschöpfungstouren entwickelt. Dank vieler mutiger Unternehmen konnten die auch erfolreich umgesetzt werden. Und dieser Mut hat sich ausgezahlt", freuen sich WKO-Obmann Florian Grünberger und Frau in der Wirtschaft Bezirksobfrau Diana Jungwirth....

Kartoffelkäfer zählen zu Schädlingen. | Foto: bloodua/PantherMedia

Aigen-Schlägl
Biogespräche: Ursachen ändern, statt Symptome bekämpfen

Um Kartoffelkäfer, Ampfer & Co. drehen sich die nächsten Biogespräche in Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 12. April, findet in der Bioschule Schlägl ein Biogespräch zum Thema Zeigerpflanzen und -tiere statt. Manuel Böhm und Hubert Stark wollen Landwirte aus dem Kampfmodus herausführen. Der Fokus soll nicht mehr darauf liegen, wie man unwillkommene Pflanzen und Tiere bekämpfen kann. Besser und nachhaltiger wäre das Verständnis, welche Ursachen das Auftreten bestimmter Zeigerpflanzen und...

Die Vivatis Holding AG hat ihren Sitz in Linz. | Foto: Vivatis
2

Maresi, Knabbernossi und Co.
Vivatis Holding mit 10-Prozent-Umsatzplus

Die Vivatis Holding AG mit Marken wie Maresi, Wojnar’s und Knabbernossi machte im vergangenen Geschäftsjahr Umsätze in der Höhe von 1,285 Milliarden Euro und damit ein Plus von zehn Prozent. OÖ. Die Vivatis Holding AG – eine Tochter der Raiffeisenlandesbank OÖ – mit Sitz in Linz erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 1,285 Mrd. Euro, das ist eine Steigerung um 117 Mio. und somit von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresumsatz 2022. Maßgeblich dafür verantwortlich waren laut Vorstandsvorsitzendem...

Mit diesen Fallschirmschnüren sollen die Raketen wieder sicher landen.  | Foto: Gym Schärding
6

Satellit gebaut
Schärdinger Schüler auf Weltraum-Mission mit Raketenstart

Beim europaweiten Wettbewerb CanSat haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in die Welt der Raumfahrt einzutauchen – mit dabei auch zwei Teams der BRG-Schärding, die am 4. April am Flugplatz Suben einen Raketenstart wagen.  SCHÄRDING, SUBEN. Bei diesem "spacigen" Wettbewerb werden alle Phasen einer echten Weltraummission durchlaufen: Von der Missionsauswahl und dem Bau eines Mini-Satelliten über den Raketenstart bis hin zur wissenschaftlichen Analyse der gesammelten Daten. Nicht nur die...

Die neuen Oberärzt:innen mit dem Krankenhausvorstand und der Generaloberin. | Foto: Krankenhaus Ried/Hirnschrodt

"Wichtige Stützen des Hauses"
Neue Oberärzte im Krankenhaus Ried

Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurden kürzlich neun neue Oberärzt:innen ernannt. RIED IM INNKREIS. In 18 verschiedenen Fachbereichen und in der Allgemeinmedizin werden Medizinerinnen und Mediziner im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried ausgebildet. Nach dem Ende ihrer Basis- und Facharztausbildung werden sie zu Oberärztinnen und Oberärzten ernannt. Im Rahmen des diesjährigen "Louisenfestes" wurden diese Ehrung bei neun Ärzt:innen vorgenommen.  Heuer waren dies: OA...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Viele Betriebe, wie die Brauerei Eggenberg, öffneten ihre Türen. | Foto: Pfatschbacher Photography
3

Karrierechancen und Inspiration
Die OÖ Job Week 2024 im Salzkammergut im Rückblick

Im März drehte sich alles im Bezirk Gmunden um die Mitarbeitersuche. Die WKO Gmunden unterstützte die Unternehmen dabei mit zwei spannenden Projekten: die OÖ Job Week und die Job Rallye Almtal. SALZKAMMERGUT. In der Woche der Berufswahl von 18. bis 22. März 2024 bekamen Arbeitssuchende (Schüler, Studenten, Erwachsene) einen umfangreichen Einblick in die Betriebe und deren Jobmöglichkeiten. Das Angebot der dritten OÖ Job Week nutzten im Bezirk Gmunden knapp 1.200 interessierte Arbeitssuchende...

Lukas Edelhofer aus St. Valentin eröffnete im März sein eigenes Geschäft: Blackbeard's Scoot'n Skate Parts. | Foto: Losbichler
9

Neuer Shop in St. Valentin
Blackbeard's Scoot'n Skate Parts eröffnete am 1. März

Scooterfahrer und Skateboarder haben mit Blackbeard's Scoot'n Skate Parts eine neue Anlaufstelle in der Stadt St. Valentin. ST. VALENTIN. Der 30-jährige Inhaber Lukas Edelhofer hat mit dem Geschäft nicht nur seine Leidenschaft für Stuntscooter und Skateboards verwirklicht, sondern auch eine Community für Gleichgesinnte geschaffen. "Das erste Mal spielte ich mit dem Gedanken 2019, als wir Zuhause skaten mussten. Vor allem, weil es in unserer Region nichts Vergleichbares gibt." Der Shop auf der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
V. l.: CEO Leonhard Schitter, Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, CFO Andreas Kolar. | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer

Neuer Technikvorstand
Alexander Kirchner wird CTO der Energie AG

Die Energie AG Oberösterreich hat Alexander Kirchner (44) als neuen Technikvorstand bestellt. Kirchner folgt damit auf Stefan Stallinger, der zur EVN AG wechselt. OÖ. Ab 1. August 2024 komplettiert Alexander Kirchner (44) neben CEO Leonhard Schitter und CFO Andreas Kolar das Vorstandsteam der Energie AG Oberösterreich. „Es freut uns sehr, dass er als ausgewiesener Experte in Sachen Dekarbonisierung, Wasserstoff und Kreislaufwirtschaft mit uns gemeinsam den Weg in Richtung Klimaneutralität bis...

René Esterbauer (39) | Foto: Anna Larissa

50 Jahre Brucknerhaus
Uttendorfer führt nun als Gastgeber durch Jubiläumsfeierlichkeiten

Nach den Negativ-Schlagzeilen und der Freistellung des LIVA-Vorstands führt nun René Esterbauer die Geschäfte. Seinen ersten Auftritt hat er dieses Wochenende beim Jubiläumsfestakt in Linz. LINZ, UTTENDORF (ebba). Diesen Freitag und Samstag finden die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich 50 Jahre Brucknerhaus in Linz statt. Eine Woche zuvor gab es jedoch Negativ-Schlagzeilen: Sowohl der kaufmännische als auch der künstlerische Leiter des Brucknerhauses wurden vom Dienst freigestellt. Dietmar...

Foto: Raiffeisenbank Perg
5

Perg
Raiffeisenbank lud Firmenkunden zu Nachhaltigkeits-Event

"Nachhaltig erfolgreich - Unternehmer:innen gestalten die Zukunft": So lautete der Titel einer kürzlichen Veranstaltung der Raiffeisenbank Perg in der Turnhalle. PERG. Vorstand Johann Fröschl eröffnete mit Moderatorin Theresa Breiteneder den Abend. Er berichtete darüber, was sich die Raiba im Bereich Nachhaltigkeit vorgenommen beziehungsweise bereits umgesetzt hat. Hauptredner des Abends war Georg Musil, der mit seinem Impulsvortrag über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und wie wir alle unseren...

  • Perg
  • Michael Köck
Romana Thiem wird mit 1. Oktober 2024 zum 5. Vorstandsmitglied der Oberbank. | Foto: Kneidinger Photography

Zuständing für Vertrieb
Romana Thiem ab Oktober neu im Vorstand der Oberbank

Der Aufsichtsrat der Oberbank AG hat Romana Thiem zum neuen Vorstandsmitglied der Oberbank bestellt. LINZ. Die Oberbank AG hat Romana Thiem zum neuen, nunmehr fünften Vorstandsmitglied bestellt. Mit 1. Oktober 2024 wird sie ihre Funktion antreten und für das Privatkundengeschäft und das Private Banking verantwortlich sein. "Nachdem mit der Bestellung von Frau Isabella Lehner im Vorjahr die Agenden Marktfolge, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Vorstand verstärkt wurden, wird nun mit Frau...

Die mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichneten Betriebe aus dem Innviertel. | Foto: Peter Christian Mayr

Gesunde Betriebe ausgezeichnet
Sechs Braunauer Unternehmen erhalten Gütesiegel

Die Gütesiegel-Verleihungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. TRAUN, BEZIRK BRAUNAU. Am 20. März 2024 wurde in der Kultur.Park.Traun Spinnerei die Auszeichnung von 80 oberösterreichischen BGF-Betrieben gefeiert – darunter sechs aus dem Bezirk Braunau. Die prämierten Unternehmen dürfen das Gütesiegel nun bis 2026 als sichtbares Zeichen ihres erfolgreichen Einsatzes für...

Die Familie Zebisch gab das Bild in Auftrag – Schülerinnen der 3B des Gym Schärding griffen zum Pinsel.  | Foto: Gym Schärding

Klasse 3M
Gym-Schüler zauberten ein farbenfrohes Kunstwerk

SCHÄRDING. Tief in die Farbtöpfe griffen in den letzten Wochen die Schüler und Schülerinnen der 3M des BG/BRG/BORG Schärding und ließen ein buntes Bild voller Lebendfreude und Ausdruckskraft entstehen. Dieses großflächige Gemälde wurde von Familie Zebisch in Auftrag gegeben und wird in einem der Aufenthaltsräume im neuen Gebäude der Firma Hennlich seinen Platz finden. Mit ihrer großzügigen Spende zeigen die Firmeninhaber ihr Engagement für die Förderung junger, ambitionierter Talente.

Von links: Georg Spiesberger (Digital Mile / Tech Harbor), Klaus Luger (Bürgermeister Stadt Linz) und Markus Achleitner (Wirtschaftslandesrat). | Foto: Digital Mile Linz
1

Digitalisierung vorantreiben
Die Linzer Digital Mile zieht Bilanz

Freiwilliges Engagement, eine größere Community und mehr Budget: Seit der Gründung 2021 hat sich die Digital Mile in Linz etabliert und weiterentwickelt. Stadt und Land haben Förderungen zugesagt, die etwa in Verkehrsanbindungen sowie in den Kinder- und Jugendbereich fließen sollen. LINZ. Die Digital Mile, die sich von der Tabakfabrik bis zum Linzer Hafen streckt und an der 110 Unternehmen mit 3.500 Mitarbeitenden ihren Sitz haben, hat es sich seit ihrer Gründung im Jahr 2021 zur Aufgabe...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Dominik Erbele (2.v.r.), Geschäftsführer der Peter & Paul GmbH in St. Wolfgang, empfing die 5. HLb der Tourismusschule Bad Ischl. | Foto: WKO Gmunden

Betriebe boten 112 Veranstaltungen
1.500 Teilnehmer bei OÖ Job Week im Bezirk Gmunden

Bei der OÖ Job Week boten 50 Betriebe aus dem Bezirk Gmunden unter dem Motto „Arbeitgeber trifft Arbeitnehmer“ 112 Veranstaltungen an. BEZIRK GMUNDEN. Insgesamt nahmen rund 1.500 Personen das Angebot an und erkundigten sich über Arbeits- und Ausbildungsplätze im Salzkammergut. „Eine tolle Möglichkeit um Einblick in die Betriebe zu bekommen und Kontakte zu knüpfen“, so Organisator Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden. St. Wolfganger Gastro-Szene erkundetAuch die 5. HLb der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.