80 Jahre Großglockner Hochalpenstrasse!

- Bürgermeister Hannes Schernthaner (mitte) (Fusch) u. Dir. Johannes Hörl.
- hochgeladen von Gottfried Maierhofer
80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße. (UNESCO Weltkulturerbe)
80 Oldtimer würdigten das 80. Jubiläum der Großglockner Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners, mit einer Oldtimersternfahrt zur Kaiser Franz Josef Höhe, mit Messe und Autosegnung wurde das 80 Jahr Jubiläum der Großglockner Hochalpenstraße, feierlich begangen. Folgender Text auszugsweise von Offizieller Presseaussendung der Großglockner Hochalpenstraße AG.
Zu den Festrednern zählten die Anrainerbürgermeister Josef Schachner (Heiligenblut am Großglockner), Bürgermeister Hannes Schernthaner (Fusch an der Großglocknerstraße) LH-Stv.in Gaby Schaunig, Klubobmann LAbg. Ferdinand Hueter (Klagenfurt), Gerhard Setschnagg (Präsident KMVC-Kärntner-Motor-Veteranen-Club) und Gerhard Feichtinger (Präsident MVCS-Motor-Veteranen-Club-Salzburg). Die Segnung der Oldtimer und Jubiläumsplaketten wurde von Pfarrer Zoltán Papp (Pfarre Gmünd) durchgeführt.
Ein besonderer Teilnehmer der Sternfahrt war der Post-Panoramabus von GRAF & STIFT, Baujahr 1950, der speziell für den Verkehr auf der Großglockner Hochalpenstraße gebaut wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Hervorzuheben ist auch der VW Käfer, der von Anfang an ein oft gesehener Gast auf der Großglockner Hochalpenstraße war. Er war das erste Auto mit einem luftgekühlten System und somit optimal für Bergfahrten ausgerüstet. Zum ersten Mal wurde er auf der Großglockner Hochalpenstraße beim Glockner Bergpreis im Jahr 1938 präsentiert und zwar von seinem Konstrukteur Ferdinand Porsche.
Schlussakt und zugleich Höhepunkt der Veranstaltung war die Segnung der Oldtimer- und Jubiläumsplaketten durch Pfarrer Zoltán Papp. In seiner kurzen Predigt würdigte er die Bedeutung der Großglockner Hochalpenstraße und die Kraft der Arbeiter („GROHAGgler“) während der Bauphase, die mit einfachem Gerät und oft unter Einsatz ihres Lebens Großes leisteten. In einer Schweigeminute gedachte man der tödlich Verletzten aus Bau und Betrieb und bat um Gottes Segen.
Es war eine schöne, besinnliche und interessante Feier zum 80 den Geburtstag der Großglockner Hochalpenstraße.
Weiteres Bildmaterial auch unter:80 Jahre Oldtimer Sternfahrt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.