Ortsreportage Kaprun
Mein Bezirk im Gespräch mit Bürgermeister und TVB

Bürgermeister Domenik David sprach mit MeinBezirk über Geplantes und Umgesetztes. | Foto: Gemeinde Kaprun
2Bilder
  • Bürgermeister Domenik David sprach mit MeinBezirk über Geplantes und Umgesetztes.
  • Foto: Gemeinde Kaprun
  • hochgeladen von Sarah Braun

Anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun" sprach MeinBezirk mit Kapruns Bürgermeister Domenik David über Projekte in der Entstehung sowie über Geplantes. Der Tourismusverband informierte über einige Veranstaltungen wie das Dorffest.

KAPRUN. Bürgermeister Domenik David sprach mit MeinBezirk darüber, was sich in der Gemeinde tut – welche Projekte stehen an, welche befinden sich in der Umsetzung sowie welche Veranstaltungen in nächster Zeit stattfinden werden. "Der Schandfleck am schönsten Platz in Kaprun ist endlich Geschichte – das Optimum, das jahrelang leer stand, wurde abgerissen und es entsteht ein Mehrzweckhaus für alle Kaprunerinnen und Kapruner sowie Gäste. Domenik David zeigte sich erfreut darüber, dass das Fitnessstudio Injoy erhalten bleibt und am bestehenden Standort ausgebaut wird. Zusätzlich wird der Ortseingang bei der Schneiderei sicherer gemacht und als Allee gestaltet. In der Kalenderwoche 34 (23. bis 25. August) findet der American-Sale statt, an dem mehr als 30 Kapruner Betriebe teilnehmen werden.

Bist du des Öfteren in Kaprun?

Ein Shuttleservice bringt die Gäste nach Hause

David betonte außerdem, dass ein fester Taxistand am Baumbarparkplatz eingerichtet wurde, der das ganze Jahr über zur Verfügung stehen wird. Ein weiteres geplantes Projekt ist der Neubau der Volksschule, der sich derzeit noch in der Planungsphase befindet. Ein besonderes Highlight ist laut Bürgermeister und dem Tourismusverband das Kapruner Dorffest am 16. und 17. August 2024. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik und traditionellen Bräuchen, begleitet von verschiedenen Pinzgauer Köstlichkeiten. Die Eröffnung und der offizielle Einmarsch finden am Freitag, dem 16. August, um 18:30 Uhr auf dem Kapruner Gemeindeplatz statt. Bürgermeister David freute sich, dass auch in diesem Jahr der "Heimbringershuttle" angeboten wird, der von der Gemeinde und dem Tourismusverband gemeinsam finanziert wird und die Gäste sicher nach Hause bringt. Dieser Shuttleservice fährt am 16. und 17. August jeweils um 1:30 Uhr sowie zur Sperrstunde um 3 Uhr früh vom Schaufelbergparkplatz ab. Die Fahrgäste können in Richtung Oberpinzgau bis Mittersill, Richtung Saalfelden oder Richtung Bruck bis Taxenbach fahren.

Die digitalen Bushaltestellen in Kaprun sind ein drei Jahres-Projekt. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
  • Die digitalen Bushaltestellen in Kaprun sind ein drei Jahres-Projekt.
  • Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
  • hochgeladen von Sarah Braun

Ein drei Jahres Projekt – digitale Bushaltestellen in Kaprun

Ein weiteres laufendes Projekt sind die digitalen Bushaltestellen. Dieses dreijährige Projekt wird gemeinsam von der Gemeinde, dem Tourismusverband und Partnern wie der VSF Kaprun finanziert, mit zusätzlicher Unterstützung des Landes Salzburg. Die neuen Haltestellen zeichnen sich durch großzügige Sitzmöglichkeiten, digitale Anzeigetafeln für Echtzeit-Ankunftszeiten und zusätzliche Fahrradständer aus, die das Engagement für eine nachhaltige Zukunft unterstreichen. Alle Haltestellen sind barrierefrei gestaltet und verfügen über USB-/USB-C-Stecker zum Laden mobiler Geräte. Ein digitaler Bildschirm informiert über den Fahrplan und aktuelle Events. Was besonders erfreulich ist – die Aufträge für die Errichtung der Haltestellen wurden an örtliche Unternehmen vergeben. Eine weitere beständige und sowohl bei Einheimischen als auch Gästen beliebtes Angebot ist der Alpine-Genussmarkt am Kirchbichl. Er findet immer freitags ab 9:30 Uhr statt – vier Stunden lang präsentieren die Standler ihre Waren. Vom original Kapruner Holzofen Brot über Buchteln mit Vanillesoße bis hin zum Milchzopfbrot der Bäckerei Katschner Brot & mehr lässt die Kulinarik keine Wünsche offen. Ebenso angeboten werden Mehl und Nudeln von Zentro Tauernmühle, Hausgemachtes von Kapruner Bäuerinnen sowie selbstgemachte Holzdesign-Produkte.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Maishofens Bürgermeister Aglassinger im Gespräch
Bürgermeister Domenik David sprach mit MeinBezirk über Geplantes und Umgesetztes. | Foto: Gemeinde Kaprun
Die digitalen Bushaltestellen in Kaprun sind ein drei Jahres-Projekt. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.