KEM Zell am See-Kaprun
Regionale Förderungen für Photovoltaik-Projekte

Vlnar.: Sebastian Vitzthum, Manager KEM Zell am See-Kaprun, Salome Rattensberger, Vizebürgermeisterin Zell am See und Oliver Stärz vom Ferry Porsche Congress Center. | Foto: Klimafonds/Krobath
2Bilder
  • Vlnar.: Sebastian Vitzthum, Manager KEM Zell am See-Kaprun, Salome Rattensberger, Vizebürgermeisterin Zell am See und Oliver Stärz vom Ferry Porsche Congress Center.
  • Foto: Klimafonds/Krobath
  • hochgeladen von Sarah Braun

20 Photovoltaik-Projekte wurden im Rahmen der Klima- und Modellregion (KEM) Investitionsförderung aktuell eingereicht. Dieses Förderungsmodell ist allerdings mit Ende Februar ausgelaufen – Vorbereitungen für eine weitere Photovoltaik-Förderung seitens der KEM laufen bereits.

ZELL AM SEE-KAPRUN. Die KEM Tourismus Schwerpunktregion Zell am See-Kaprun konnte aufgrund ihrer Initiative zur Investition in Photovoltaik-Anlagen bereits 20 Projekte zur Förderung einreichen.

200.000 Euro Unterstützung

Insgesamt konnten durch die Förderungen die Photovoltaik-Projekte mit ungefähr 200.000 Euro unterstützt werden, so die KEM Zell am See-Kaprun.

Energiewende in Zell am See-Kaprun angelaufen

In Zell am See-Kaprun hat man laut den Verantwortlichen der KEM erkannt, dass jetzt die beste Zeit ist, um auf erneuerbare Energieträger umzusteigen.

"Nicht erst durch die steigenden Preise für Energie, Strom, Gas, Heizen und ähnliches ist klar, dass wir uns künftig von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas verabschieden müssen", erklären die Expertinnen und Experten.

Sebastian Vitzthum freut sich sehr über die bereits getätigten Förderungen und den Ausbau an Photovoltaik-Anlagen in der Region. | Foto: Klimafonds/Krobath
  • Sebastian Vitzthum freut sich sehr über die bereits getätigten Förderungen und den Ausbau an Photovoltaik-Anlagen in der Region.
  • Foto: Klimafonds/Krobath
  • hochgeladen von Sarah Braun

Angebot auf touristische Betriebe ausgeweitet

Die KEM Zell am See-Kaprun bietet seit einiger Zeit auch Beratungen für touristische Betriebe zu den Themen: Energie, Heizen, Mobilität und weitere an – diese werden sehr gut angenommen. Bislang konnten laut KEM mehr als 40 Betriebe beraten werden, dadurch ergaben sich einige Projekte hin zu alternativen Energien.

"Die Energiewende ist in unserer Region angekommen. Viele Betriebe haben verstanden, dass jetzt die beste Zeit ist, neue Wege zu bestreiten. Dass wir interessierten Betrieben darüber hinaus in der Förderabwicklung in der Generierung von Fördermitteln helfen können, freut uns natürlich doppelt", schildert Sebastian Vitzthum, KEM Zell am See-Kaprun-Manager.

Mehr Photovoltaik-Strom durch neue Projekte

Durch die Projekte, die sich momentan in Ausarbeitung befinden können in Zukunft laut Expertinnen und Experten über 520 Kilowatt-Peak (besonderes Maß, dass ausschließlich zur Messung der Leistung von Photovoltaik-Anlagen verwendet wird) mehr an Photovoltaik-Strom produziert werden.

Hast du eine Photovoltaikanlage?

Erzeugte Strom hat einen Wert von 98.000 Euro

Dieser Wert entspricht einer jährlich produzierten Strommenge von über 540.000 Kilowatt-Stunden. Des Weiteren beläuft sich der Wert des erzeugten Stroms auf etwa 98.000 Euro auf einer Photovoltaik-Fläche von rund 2.600 Qadratmetern.

Heimische Betriebe profitieren

Für die Photovoltaik-Projekte werden ausschließlich bereits vorhandene Freiflächen genutzt.

"Uns von der KEM freut es besonders, dass wir mit unserer Maßnahme aktuell knapp 200.000 Euro Förderungen für Betriebe unserer Region erhalten konnten. Aufgrund dieser Tatsache werden Investitionen im Wert von rund 950.000 Euro hervorgerufen, was hauptsächlich heimischen Betrieben zugute kommt", ergänzt Sebastian Vitzthum abschließend stolz.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Molkerei erhöht Preis, um ein Zeichen zu setzen
Pinzgauer Unternehmen gliedert Facility-Ausstatter ein
Zum 40 Jahr-Jubiläum – Spende für Gut Aiderbichl
Vlnar.: Sebastian Vitzthum, Manager KEM Zell am See-Kaprun, Salome Rattensberger, Vizebürgermeisterin Zell am See und Oliver Stärz vom Ferry Porsche Congress Center. | Foto: Klimafonds/Krobath
Sebastian Vitzthum freut sich sehr über die bereits getätigten Förderungen und den Ausbau an Photovoltaik-Anlagen in der Region. | Foto: Klimafonds/Krobath
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.