Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Peter am Wimberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

- In St. Oswald werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
- hochgeladen von Sarah Schütz
In St. Peter am Wimberg tritt Bürgermeister Engelbert Pichler (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Im Jahr 2015 konnte er sich mit 64,4 Prozent gegen Willibald Breitenfellner (SPÖ) durchsetzen. Auch heuer tritt Breitenfellner wieder gegen Pichler an.
ST. PETER AM WIMBERG. Die ÖVP ist in St. Peter stärkste Kraft. Sie kam im Jahr 2015 auf 64,2 Prozent (- 8,6). Mit großem Abstand auf Platz 2 folgte die SPÖ mit 26,6 Prozent (+6). Die FPÖ erreichte mit 9,2 Prozent (+2,6) den dritten Platz. Damit ist die ÖVP im Gemeinderat mit 13 Mandaten, die SPÖ mit 5 Mandaten und die FPÖ mit 1 Mandat vertreten.

- Engelbert Pichler ist Bürgermeister in St. Peter.
- Foto: Foto: Alfred Hofer
- hochgeladen von Sarah Schütz
Dem 59-jährigen Bürgermeister ist nicht nur wichtig, dass sich Bewohner der Gemeinde wohlfühlen, sondern auch, dass sich junge Menschen in der Gemeinde sesshaft machen und junge Familien gerne in der Gemeinde bleiben. So konzentriert sich die Arbeit in der Gemeinde zurzeit auf die zur Verfügungstellung von Baugründen und Schaffung von Wohnungen. "Wir werden im Frühjahr Mietwohnungen und im Laufe des Jahres Baugründe zur Verfügung stellen können. Im Herbst gibt es eventuell dann bereits die ersten Bewerber. Vieles ist in Ortsnähe zu Fuß erreichbar. Auch seitens der Gemeinde wird regional eingekauft und die Infrastruktur unterstützt", sagt Pichler. Straßensanierungen sind ebenfalls ein wichtiges Thema. Für die Fußgänger wird in diesem Jahr ein 380 Meter langer Gehsteig in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei errichtet.
SPÖ gegen ÖVP
So wie bei der Bürgermeister-Direktwahl heißt auch das Duell bei der Gemeinderatswahl Rot gegen Türkis. Da Grüne und Neos keine Kandidaten aufgestellt haben, können die Petringer am 26. September ihr Kreuzerl nur bei der Volkspartei ÖVP oder bei der Sozialdemokratischen Partei SPÖ machen.
Wahllisten
Liste 1 ÖVP:
1. Engelbert Pichler, 1961, Landwirt
2. Ernst Breitenfellner, 1966, KFZ-Techniker, Verkäufer
3. Monika Fidler, 1967, Kaufm. Angestellte
Liste 3 SPÖ:
1. Willibald Breitenfellner, 1966, Prokurist
2. Harald Ernst Meßthaller, 1974, Inbetriebnahmetechniker
3. Bettina Lehner, 1988, Bürokauffrau
Bezirk Rohrbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.