Tierische Steiermark
Weihnachten mit Bello und Mieze

- Christbaumkugeln werden oft mit Bällen verwechselt. Für Tierbesitzer ist es deshalb empfehlenswert Kunststoffkugeln zu verwenden.
- Foto: panthermedia
- hochgeladen von Christine Seisenbacher
Während der Weihnachtsfeiertage ist nicht nur der Tagesrhythmus durch Feste und vermehrten Besuch für unsere tierischen Lieblinge gestört, sondern es lauern auch allerorts verschiedene Gefahren.
STEIERMARK. Viele Eindrücke, ungewohnter Lärm und verschiedene Gerüche, die abseits vom Gewohnten sind, führen zu Verunsicherung und zusätzlichem Stress. Gefahrenquelle Nummer eins ist der Christbaum vor allem bei Katzen, die gerne mit Christbaumkugeln, Lametta und Engelshaar spielen. Lametta ist giftig und ein Verzehr kann für Tiere tödlich enden. Das Verschlucken von Dekogegenständen ist ebenfalls gefährlich und kann zu schweren Beeinträchtigungen des Darms führen. Vor allem Kugeln werden von Bello und Mieze mit Bällen verwechselt. Gehen sie zu Bruch, kann es zu Verletzungen im Rachenraum und der Speiseröhre kommen. Auch Sprühschnee, Harz von Tannenbäumen und Duftkerzen können vor allem für Kleintiere tödlich sein. Kerzenwachs und Geschenkpapier sind ebenfalls eine häufig unterschätzte Gefahrenquelle.

- Geschenkpapier, Bänder, Sprühkerzen etc. können vor allem für kleine Tiere zur Gefahr werden.
- Foto: panthermedia
- hochgeladen von Christine Seisenbacher
Keine Weihnachtsmenüs
Hunde und Katzen benötigen beim Futter wenig Abwechslung. Hat man die ideale Fütterungsform, als Nass- oder Trockenfutter oder auch in Form der Rohfütterung gefunden, sollte man dabei bleiben. Auch während der Festtage brauchen unsere Lieblinge keine Leckerbissen. Das Füttern von gewürzten Speisen oder Schokolade ist grundsätzlich schädlich. In vielen Fällen führt dies zu Verdauungsstörungen, die beim tierärztlichen Notdienst enden können.
Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?
Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.