IT-Ausfall in Spitälern
KAGes kämpfte mit IT-Problemen, Zugriff auf Patientendaten erschwert

Dienstagvormittag ist es in den Spitälern des KAGes-Spitalsverbunds zu Problemen bei der IT gekommen. | Foto: Kanizaj
2Bilder
  • Dienstagvormittag ist es in den Spitälern des KAGes-Spitalsverbunds zu Problemen bei der IT gekommen.
  • Foto: Kanizaj
  • hochgeladen von Roland Reischl

Die Steiermärkische Krankenanstalten Gesellschaft (KAGes) kämpft aktuell mit einem Ausfall der IT. Dadurch ist die Einsicht in die Daten der Patientinnen und Patienten derzeit schwer bis gar nicht möglich.

STEIERMARK. Im Spitalsverbund der KAGes ist es Dienstagvormittag zu einem Ausfall der IT gekommen. Das bestätigt der KAGes-Sprecher Reinhard Marczik. "Ja, wir hatten Probleme mit der IT, die sollten jetzt aber behoben sein", so Marczik. Die Probleme zeigten sich darin, dass für einige Stunden die Verarbeitung von Patient:innendaten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den steirischen Landeskrankenhäusern erschwert war. Die Panne ist auf einen technischen Defekt zurückzuführen, ein Hackerangriff ist laut KAGes bis dato als Ursache auszuschließen.

"Ich hätte eigentlich einen Termin für eine OP vereinbaren sollen, bevor ich entlassen werde, das war heute aber nicht möglich", schildert eine betroffene Patientin gegenüber MeinBezirk.at. Sie sei gebeten worden, sich morgen telefonisch zu melden, um die Terminvereinbarung zu treffen.

"Wir sind durch Ausweichszenarien stets bestens vorbereitet", betont KAGes-Vorstand Gerhard Stark. | Foto: Barmherzige Brüder
  • "Wir sind durch Ausweichszenarien stets bestens vorbereitet", betont KAGes-Vorstand Gerhard Stark.
  • Foto: Barmherzige Brüder
  • hochgeladen von Roland Reischl

Vorstand beruhigt

Der Vorstand des KAGes-Verbunds beruhigt indessen: „Es hat sich bezahlt gemacht, dass wir auch in diesen Belangen ein bestens vorbereitetes Unternehmen sind, sodass entsprechende Ausweichszenarien für so einen Fall vorhanden sind. Unsere Mitarbeiter haben mit Bedacht reagiert und die Patientinnen und Patienten mit Verständnis“, erklären die KAGes-Vorstände Gerhard Stark und Ernst Fartek.

Rund eine Million Arztbriefe und Befunde werden jährlich im Krankenhaus-Informationssystem der KAGes erstellt. Das System steht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. 

Mehr aktuelle Nachrichten aus der Steiermark:

Hier gibt es das beste Streetfood der Steiermark
Dienstagvormittag ist es in den Spitälern des KAGes-Spitalsverbunds zu Problemen bei der IT gekommen. | Foto: Kanizaj
"Wir sind durch Ausweichszenarien stets bestens vorbereitet", betont KAGes-Vorstand Gerhard Stark. | Foto: Barmherzige Brüder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.