Minimed-Vortrag
Osteoporose, wenn die Knochenstruktur gestört ist

Referiert über Osteoporose und wie man dieser Knochenkrankheit vorzeitig vorbeugen kann: Hans-Peter Dimai | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz
  • Referiert über Osteoporose und wie man dieser Knochenkrankheit vorzeitig vorbeugen kann: Hans-Peter Dimai
  • Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, die durch verminderte Knochenmasse und eine gestörte Knochenstruktur gekennzeichnet ist. Die Folge ist eine erhöhte Brüchigkeit der Knochen. Frauen jenseits des 50. Lebensjahres sind mehr als doppelt so häufig betroffen wie Männer vergleichbaren Alters. Österreich zählt in der genannten Altersgruppe weltweit zu den Ländern mit der höchsten Anzahl an Brüchen des hüftgelenksnahen Oberschenkelknochens. Der Experte Hans-Peter Dimai, Forscher an der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie an der Medizinischen Universität, wird in seinem Vortrag am 15. Jänner im Kulturhaus Knittelfeld über eine rechtzeitige medikamentöse oder nicht-medikamentöse Vorsorge berichten. Wichtig dazu ist die rechtzeitige Erfassung des Knochenbruchrisikos. Während dies bis vor wenigen Jahren nahezu ausschließlich mittels einer Knochendichtemessung erfolgte, stehen heute Risikofaktoren im Vordergrund. Diese sind Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, längere Behandlungen mit Kortison, Rheuma oder Alterszucker. 
Der Vortrag findet am Dienstag, den 15. Jänner 2019, um 19 Uhr bei freiem Eintritt im Kulturhaus Knittelfeld statt. Mehr Infos: www.minimed.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.