Steiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Stadtgemeinde Frohnleiten plant die Umgestaltung des ehemaligen Therapiezentrums am Hauptplatz in ein modernes Seniorentageszentrum. Der Gemeinderat gab Ende Jänner dafür grünes Licht. | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
3

Ort der Betreuung
Frohnleiten errichtet ein neues Seniorentageszentrum

Der Frohnleitner Gemeinderat hat Ende Jänner grünes Licht zur Errichtung eines Seniorentageszentrums im ehemaligen Therapiezentrum am Hauptplatz gegeben. Die Investition liegt bei etwa 600.000 Euro. FROHNLEITEN. Damit wird nicht nur die Versorgung und Betreuung von älteren Menschen in der Stadtgemeinde gesichert, sondern auch ein neuer Raum für soziale Begegnungen und Gemeinschaft geschaffen. Im Alter aktiv bleibenMit der Entscheidung, das Seniorentageszentrum am Hauptplatz einzurichten, setzt...

Anzeige
Mobbing in der Schule ist (leider) ein sehr großes Thema. | Foto: panthermedia.net/Mactrunk
2

Sabine Lube im Gespräch
Jedes dritte Kind hat Mobbingerfahrungen gemacht

Sabine Lube, Inhaberin von "Löwenpower", spricht über das Thema Mobbing und seine Auswirkungen auf Kinder, Eltern und auch Lehrkräfte. LIEZEN. Sabine Lube ist Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin.Nach einigen Jahren im Bereich der Nachhilfe und als Legasthenie-Trainerin hat sie sich bewusst dazu entschieden, den Fokus auf ein noch dringenderes Anliegen zu legen: den Umgang mit Konflikten, Streit und Mobbing.Im Interview mit MeinBezirk kommt vor allem das Thema Mobbing zum Gespräch. Du bist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Ruhe vor dem Sturm: Rund um die Haltestelle Schloss Eggenberg herrscht sowohl in den Morgenstunden als auch zu Mittag regelmäßig Chaos.  | Foto: MeinBezirk
4

Schloss Eggenberg
Eine Chaos-Haltestelle als Gefahr am Schulweg

Die Meldungen um Gefahrenstellen auf Grazer Schulwegen reißen nicht ab. Rund um das Einzugsgebiet von GIBS und Schulschwestern kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Die eingeführte Elternhaltestelle hilft nur bedingt.  GRAZ. Die Diskussion um sichere Schulwege in Graz geht weiter. Nach unserer Berichterstattung der vergangenen Wochen meldeten sich weitere Leserinnen und Leser mit diversen Problemstellen. Diesmal hat sich MeinBezirk zwei Stellen in Eggenberg genauer angesehen. Vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Um in Rechtsfragen gut beraten zu sein, lohnt sich in vielen Fällen der Weg zum Rechtsanwalt. Die meisten haben sich fachlich spezialisiert.  | Foto: Panthermedia
2

Recht
Rechtsanwälte und Notare bieten wertvolle Hilfe

Sei es beruflich oder privat: Rechtsanwälte und Notare bieten für beide Bereiche eine wertvolle Hilfe. Rechtsanwälte haben zahlreiche Aufgaben wie beispielsweise Klienten in Rechtsfragen zu beraten oder zu vertreten, Beweismittel zu kontrollieren, Zeugen zu befragen, Verteidigungsschriften vorzubereiten oder Verträge zu verfassen, zu überprüfen und auch zu begutachten. Doch wann braucht es einen Rechtsanwalt oder einen Notar? Die Funktionen eines Notars dürfen nicht mit denen eines Anwalts...

Mit der AR-Technologie bricht ein neues Zeitalter im Wintersportmuseum an. | Foto: Königshofer
Video 8

Augmented Reality
Wintersportmuseum Mürzzuschlag in neuem Zeitalter

Das Wintersportmuseum in Mürzzuschlag hat eine neue Dimension des Erlebens eröffnet. Mit dem Titel "Schau, schau – AR! Das Mehr vom Museum" wird ab Samstag eine innovative Augmented Reality (AR)-Technologie präsentiert, die sowohl die bestehende als auch eine neue Zielgruppe ansprechen soll. MÜRZZUSCHLAG. Die Technologie, welche in Österreichs Museen noch nicht sehr verbreitet ist,  setzt auf moderne digitale Lösungen, um das Museum auf unterhaltsame und interaktive Weise zu erleben. Mit einem...

(Symbolfoto) Zwei 59-jährige Männer wurden bei einem Skiunfall schwer verletzt. Ein dritter beteiligter Snowboarder flüchtete.  | Foto: ÖAMTC
3

Snowboarder auf der Flucht
Zwei Personen bei Skiunfall schwer verletzt

Bei einem Skiunfall im Skigebiet Turracherhöhe wurden am Dienstagnachmittag zwei Personen schwer verletzt. Ein dritter beteiligter Snowboarder entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Mann.  TURRACH. Ein 59-jähriger Skifahrer fuhr gegen 13.20 Uhr im Skigebiet Turracherhöhe in Richtung Tal. Im Kreuzungsbereich der Antriebsstation des Hirschkogelliftes, Kornockabfahrt/Lamplabfahrt kollidierte der deutsche Staatsbürger mit einem bis dato unbekannten Snowboarder.  Zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer
Kein Schnee am Niederalpl. Die Skisaison ist vorbei. | Foto: TV Hochsteiermark/Nicole Seiser
5

Gemeindefinanzen, Diagonale, Schnee
Das war Dienstag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. In der steirischen Landeshauptstadt, genauer gesagt im steirischen Landtag, wurde am Dienstag heiß diskutiert. Zentrales Thema: die schwierige finanzielle Lage vieler Gemeinden. Neben einer Neuaufnahme der Verhandlungen zum Finanzausgleich stand auch die Landesumlage...

Franz Pischler und seine Klientinnen und Klienten lieben Bücher. | Foto: LebensGroß
4

Inklusive Bibliothek von LebensGroß
Bücherei Lebensbuch in Rosental

Das Leben schreibt viele Geschichten. Einige davon werden in der Bücherei Lebensbuch von LebensGroß in Rosental gesammelt. Vor sieben Jahren wurde die inklusive Bibliothek eröffnet, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam arbeiten. 2.000 Exemplare aus verschiedenen Genres können hier von jedem und jeder kostenlos entlehnt werden. ROSENTAL. Das ist einzigartig in der Weststeiermark. Vor sieben Jahren wurde die inklusive Bibliothek "Bücherei Lebensbuch" in Rosental eröffnet. Viele...

Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Fahrer wurde verletzt, die Kinder blieben unverletzt. | Foto: BFVDL
9

Kinder unverletzt
Schulbus rollte in Bad Gams über Abhang

Glück im Unglück hatten drei Kinder und der Buslenker eines Schülertransportes am Dienstagmittag des 11. Februars in Feldbaum in Bad Gams. Der Bus begann unerwartet zu rollen und geriet über einen Abgang. Die Kinder blieben unverletzt. BAD GAMS. Der Buslenker hatte gerade zwei Kindern aus dem Fahrzeug geholfen, als es aus unbekannter Ursache ins Rollen geriet. Der Mann konnte noch hinter das Steuer springen, den Bus aber leider nicht mehr anhalten. Rund 30 Meter rollte dieser über einen Abhang,...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravour. | Foto: FF
5

Musikverein und Feuerwehr
Das aktive Vereinsleben in Kaindorf

Die ehemalige Gemeinde Kaindorf an der Sulm bietet auch nach der Zusammenlegung mit Leibnitz noch viele Freizeit- und Vereinsangebote auf. Der Musikverein sowie die Freiwillige Feuerwehr veranstalten mehrere Feste und geben auch der Jugend eine sinnvolle Freizeitbetätigung. KAINDORF. Die Freiwillige Feuerwehr, der Singkreis sowie der Musikverein zählen zu den aktivsten Vereinen von Kaindorf.  Im Einsatz für die BevölkerungSchon im Jahre 1919 gründete sich die Freiwillige Feuerwehr in Kaindorf....

Die Sanierung der Muttendorfer Straße in den Gemeinden Dobl-Zwaring und Lannach soll heuer fertiggestellt werden. | Foto: Land Steiermark
Aktion 2

Im Bezirk Graz-Umgebung
An diesen Landesstraßen wird heuer gebaut

Das Straßennetz im Bezirk Graz-Umgebung wird auch heuer wieder saniert und ausgebaut. Ein Überblick, an welchen Landesstraßen heuer gebaut wird. GRAZ-UMGEBUNG. Neben den Gemeindestraßen werden im steirischen Zentralraum, also in den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg, auch heuer wieder mehrere Landesstraßenzüge saniert bzw. umgebaut. In der Landeshauptstadt kommt etwa der Linksabbieger bei der WKO an der Grazer Ringstraße (B67a), zudem geht in Graz die Sanierung der Elisabethstraße vom...

Vereine benötigen dringend Spenden. | Foto: Pixabay
3

Volkshilfe und „Aus Liebe zum Tier Murtal“
Helfer suchen dringend Hilfe

Helfer benötigen Hilfe: Die Volkshilfe hat für Betroffene immer weniger Geld zur Verfügung und sucht nach mehr finanziellen Mitteln. Zudem führt die Katzenpopulation zu Problemen, der Verein „Aus Liebe zum Tier Murtal“ will helfen, braucht aber ebenfalls Geld. MURTAL. „Aus Liebe zum Tier Murtal“ heißt der Verein, der sich vor allem um die Kastration bzw. Sterilisation von Katzen kümmert. „Wir brauchen dringend Geld für unsere Hilfe zur Eindämmung der gewaltigen Katzenpopulation“, so Eva...

Ralph Öllinger versetzte die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren Zentrums Tillmitsch ins Staunen. | Foto: Waltraud Fischer
1:37

Ralph Öllinger
Zirkusvorstellung speziell für Bewohner von Pflegeeinrichtungen

Circus Performer und Artist Ralph Öllinger begeistert mit seinem Programm speziell Menschen in Pflegeeinrichtungen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren-Zentrums Tillmitsch haben die Vorstellung und die Reise in eine andere Welt sichtlich genossen. TILLMITSCH. "Manege frei", hieß es kürzlich im Senioren-Zentrum Tillmitsch. Und mit Spannung warteten die Bewohnerinnen und Bewohner im großen Speisesaal mit den Worten "Kumm gemma Zirkus schaun" auf die Vorstellung von Ralph Öllinger.  Doch...

Fasching in Hartberg: Bgm. Marcus Martschitsch, Thomas Grill (Stadtmarketing) sowie Vertreter der Gastronomie laden ein. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartberg
Buntes Faschingstreiben in der Bezirkshauptstadt

Am Faschingdienstag, 4. März, sind in Hartberg die Narren los; für Groß und Klein wird ab 12 Uhr am Hauptplatz und in zahlreichen Gastronomiebetrieben ein buntes Programm geboten. HARTBERG. Unter dem Motto „Fasching in Hartberg“ steht die Bezirkshauptstadt am Faschingdienstag, 4. März, ganz im Zeichen des bunten Treibens. Zahlreiche Gastronomen werden in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine stellen. Große Maskenprämierung Zu den...

Walter Eisner möchte im April ein Tierschutzbüro in der Leobener Innenstadt eröffnen. Dieses soll Beratungs- und Ombudsstelle für alle tierischen Anliegen sein. | Foto: Walter Eisner
6

Facebook-Aufruhr
Leobener setzt sich für Errichtung eines Tierheims ein

Vor wenigen Tagen sorgte Walter Eisner für große Verwunderung, als er die Facebook-Seite „Tierheim Leoben“ erstellte. Eine bewusste Provokation seinerseits, wie er sagt, denn so war die Neugierde der Bevölkerung rasch geweckt.  LEOBEN. Bereits vorigen Sommer kam Walter Eisner erstmals der Gedanke von einem Tierheim in Leoben. Der engagierte Leobener, der unter anderem den „Hochsteirischen Adventlauf“ organisiert, half zeitweise in der Notschlafstelle Haus Franziskus der Caritas aus. Dem...

Das Filmfestival Diagonale findet wieder in Graz statt. Die Landeshauptstadt wird sozusagen zur Filmhauptstadt Österreichs.  | Foto: Harald Wawrzyniak
8

Premieren und Filmpreise
Diagonale macht Graz wieder zur Filmhauptstadt

Die Diagonale ist ab Ende März zurück in Graz. Filmenthusiastinnen und -enthusiasten dürfen sich vom 27. März bis 1. April 2025 auf Filme aus verschiedenen Genres freuen. Darunter auch eine Premiere.  GRAZ. Einmal im Jahr wird Graz zur Filmhauptstadt von Österreich. Vom 27. März bis 1. April 2025 findet das 28. Festival des österreichischen Films, die Diagonale, in Graz statt. Unter der Leitung von Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar wird das Festival erneut einen umfassenden Einblick in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Serie "Sagen & Legenden" aus dem Ennstal beleuchtet diesmal die Sage von einem nächtlichen Spuk in der Almhütte. | Foto: ChatGPT
2

Sagen & Legenden
Ein nächtlicher Spuk in der Almhütte im Ennstal

Die Serie "Sagen & Legenden" aus dem Ennstal beleuchtet diesmal die Sage von einem nächtlichen Spuk in der Almhütte. REGIOBN. Es war ein lauer Sommerabend in den Schladminger Tauern, als sich die fröhlichen Klänge eines Tanzes über die Almwiesen ausbreiteten. In der Almhütte des Vetters hatte sich eine große Gesellschaft versammelt, die ausgelassen feierte und bis tief in die Nacht hinein tanzte. Lachen, Geigenmusik und das Klatschen der Tänzer hallten durch die Berge, während der Mond hoch am...

HBI Dietmar Krauss (l.) scheidet aus Altersgründen als Kommandant aus. | Foto: FF Wagna
4

Jahreshauptversammlung
Neuer Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Wagna

Die Freiwillige Feuerwehr Wagna hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Feuerwehr-Mitglieder und Ehrengäste waren bei der Versammlung dabei. Nach der Versammlung gab es noch Beförderungen und Ehrungen sowie die Wahl eines neuen Kommandanten. WAGNA. Unter der Leitung von HBI Dietmar Krauss blickte die Freiwillige Feuerwehr Wagna auf mehrere Ereignisse des abgelaufenen Jahres zurück und vollzog einen Übergang in eine neue Ära. Rückblick 2024Krauss begrüßte zur Eröffnung die...

Auch Wiederbelebungsmaßnahmen standen natürlich am Programm.  | Foto: C. Karner
29

Unterlamm
Feuerwehrkräfte bewiesen ihre Ersthelferqualitäten

Dass unsere Feuerwehreinsatzkräfte nicht nur bei Brandeinsätzen wissen, was zu tun ist, sondern auch in Sachen Erste Hilfe, stellten sie nun bei der Sanitätsleistungsprüfung in Unterlamm unter Beweis.  UNTERLAMM. Die Gemeinde Unterlamm war kürzlich quasi in Uniform gehüllt – einen Tag lang legten nämlich die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Unterlamm und den Bereichsfeuerwehrverbänden Fürstenfeld und Radkersburg die...

Das Bachbett des Schöcklbachs wurde gerodet. Dies sei für die Hochwasserschutzmaßnahmen notwendig gewesen.  | Foto: MeinBezirk
5

Bachbett abgeholzt
Hochwasserschutz sorgt für Rodungen in Andritz

In Andritz kam es zu Baumrodungen im Rahmen eines Hochwasserschutzprojekts. Der Schöcklbach soll breiter werden, um so die umliegenden Siedlungen vor Hochwasser schützen zu können. Das Bachbett soll anschließend wieder rekultiviert werden.  GRAZ/ANDRITZ. Entlang des Schöcklbachs, der seitlich zur Radegunder Straße fließt, standen bis vor kurzem noch einige Bäume. Etwa ein Kilometer entlang des Baches in Andritz wurde nun gerodet. Es seien notwendige Rodungen im Zusammenhang mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Spaßig: Steirischer Panther-Kopf am Schlossberg-Spielplatz. | Foto: Discover Graz
5

Schau an
Geheimtipps für Ausflüge in Graz und was man sich sparen kann

Welches Ausflugsziel muss man in Graz gesehen haben und wo herrscht dringender Verbesserungsbedarf? Im dritten Teil der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" kommen die Leserinnen und Leser von MeinBezirk zu Wort. GRAZ. Im Rahmen der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" ging es bereits mit einem Denkmalschützer auf Grazer Friedhöfe und mit einer Fremdenführerin in den Burghof (siehe unten). Indes gelangten in der Redaktion zahlreiche Nachrichten ein, in denen persönliche Highlights und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Teile des Radwegs an der B 116 werden auf drei Meter ausgebaut. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2 3

990.000 Euro Kosten
Radwegausbau von Leoben Richtung Niklasdorf startet

Zunächst verschoben, doch jetzt geht es los: Der Radwegausbau von Leoben in Richtung Niklasdorf an der B 116 soll ab sofort starten. Die Gesamtkosten werden auf 990.000 Euro geschätzt, der Landesanteil beträgt etwa 680.000 Euro. LEOBEN/NIKLASDORF. Im letzten Jahr fand zwar der Spatenstich statt, die Bauarbeiten wurden jedoch aufgrund von Arbeiten der ASFINAG an den Leobener Autobahnrampen und einer damit verbundenen höheren Verkehrsbelastung auf der B 116 (Leobener Straße) verschoben. Doch nun...

Gold für Frohnleiten: Michael Wackenreuther (r.) von Lionswork Photography räumte beim Austrian Wedding Award ab. | Foto:  Manuel Schenk
3

Austrian Wedding Award
Frohnleiten holt sich den Oscar der Hochzeitsbranche

Die Steiermark hat wieder einmal bewiesen, dass sie in der Hochzeitsbranche zur absoluten Spitze gehört. Beim renommierten Austrian Wedding Award 2025, der als "Oscar der Hochzeitsbranche" gilt, schafften es gleich 22 Projekte aus der Steiermark ins Finale. FROHNLEITEN. Ganz besonders jubeln durfte der Frohnleitner Michael Wackenreuther von Lionswork Photography, der sich in der Kategorie Brautpaarportrait gegen die starke Konkurrenz durchsetzte und Gold holte. Ebenso erfolgreich waren Lizz und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.