Notarztwesen und Projekt auf Schiene
Das war der Dienstag in der Steiermark

Hoher Besuch bei Rosa Köllner: Die Feldbacherin feierte heute ihren 108. Geburtstag.  | Foto: Roman Schmidt
5Bilder
  • Hoher Besuch bei Rosa Köllner: Die Feldbacherin feierte heute ihren 108. Geburtstag.
  • Foto: Roman Schmidt
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Am Dienstag wurde ein neues Maßnahmenpaket zum Thema Notarztwesen in der Steiermark festgelegt, die Elektrifizierung der Graz-Köflacher Bahn hat gestartet, und in Graz verteilt man künftig Tierfutter für Haushalte mit niedrigem Einkommen.

STEIERMARK. Schon lange steht es in der Kritik – am Dienstag wurde nun das steirische Notarztsystem in einem kurzfristig einberufenen Expertengespräch zum Thema gemacht. Indessen gab man in Deutschlandsberg den Startschuss für das Jahrhundertprojekt Elektrifizierung der Graz-Köflacher Bahn. Ein besonderer Tag war der Dienstag außerdem für eine Feldbacherin, die heute ihren 108. Geburtstag feierte.

Außerdem erfreulich: Angesichts der Teuerungen und der steigenden Lebenserhaltungskosten zieht die Stadt Trofaiach die geplante Erweiterung des Angebotes der "Trofaiach plus Card" vor, die HTL Weiz erhielt den Energy Globe Styria Award und eine junge Leibnitzerin bewies mit einer tollen Aktion echte Nächstenliebe. Was sonst noch in den steirischen Bezirken los war, liest du in unserem Tagesrückblick.

Alle Themen hier im Überblick:

Als älteste Steirerin Rosa Köllner feierte ihren 108. Geburtstag
Expertenrunde bespricht steirisches Notarztwesen
Jahrhundertprojekt auf Schiene
Leistungsangebot der "plus Card" wird deutlich erweitert
HLTL Weiz erhält Landespreis für E-Kart
Schülerin spendet Haarzopf für Echthaarperücke
MS 2 Deutschlandsberg räumt ordentlich ab
Eröffnung des neuen Geh- und Radweges
Gratis Tierfutter für Haushalte mit niedrigem Einkommen
Hoher Besuch bei Rosa Köllner: Die Feldbacherin feierte heute ihren 108. Geburtstag.  | Foto: Roman Schmidt
Bis 2040 soll die GKB durch eine Vielzahl an Maßnahmen klimaneutral werden. | Foto: Harry Schiffer Photodesign
Carina Reich aus Heimschuh hat ihren Zopf für die Fertigung einer Echthaarperücke an "Steirer mit Herz" gespendet. | Foto: privat
Das E-Kart E²mily bei der Eröffnung der Weizer Stadtdurchfahrt: Das Projekteam, bestehend aus Marion Plattl, Julian Luder, Fabio Güsser und Jakob Buchgraber, mit Projektleiter Harald Macher | Foto: Walter Hausleitner
Eine Expertenrunde diskutierte am Dienstag in der Grazer Burg zum Thema "Notarztwesen in der Steiermark" | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.