Seitinger-Rücktritt und mehr
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Landesrat Johann Seitinger, hier mit LH Christopher Drexler, gab am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2Bilder
  • Landesrat Johann Seitinger, hier mit LH Christopher Drexler, gab am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt.
  • Foto: Land Steiermark/Streibl
  • hochgeladen von Harald Almer

Politischer Paukenschlag um die Mittagszeit. Der steirische Agrar-Landesrat Johann Seitinger gab aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt bekannt. Für die Universitätsklinik in Graz steht die nächste Bauetappe an und die Wirtschaftskammer bat die steirischen Unternehmerinnen des Jahres vor den Vorhang.

STEIERMARK. Für "High Noon" berief der langjährige Landesrat Johann Seitinger überraschend eine Pressekonferenz ein, wo er aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärte. "Mein Gesundheitszustand ist schwierig, darum habe ich LH Christopher Drexler gebeten, mich von meinem Amt zu entbinden", sagte Seitinger, seit 20 Jahren in der Landesregierung.
Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Antidiskriminierungsstelle Steiermark, wo die Leiterin Daniela Grabovac nun ihren 10-Jahres-Bericht vorlegte und stolz auf einige Erfolge verwies. Erfolgreich waren auch die steirischen Unternehmerinnen des Jahres, die von der Wirtschaftskammer geehrt wurden.

Nächste Bauetappe

An der Grazer Universitätsklinik fiel der Startschuss für die nächste Bauetappe. Dieses Herzstück soll mit der Adaptierung der herzchirurgischen Intensivüberwachung sowie einem zentralen Therapiebereich für Logopädie und Physiotherapie und einem sogenannten Skillcenter für die Chirurgische Forschung Ende 2025 fertiggestellt sein. Schon früher, nämlich am Sonntag wird in Graz wieder gelaufen. Wo im Zuge des Graz-Marathons was gesperrt ist und mit welchen Behinderungen zu rechnen ist, verrät MeinBezirk.at. In Stainz wurde nicht gesperrt, sondern aufgesperrt, hier ging der neue hochmoderne Billa-Markt in Betrieb.

Der Chirurgiekomplex der Universitätsklinik Graz geht in eine neue Bauetappe. | Foto: LKH - Univ.Klinik Graz/Walcher
  • Der Chirurgiekomplex der Universitätsklinik Graz geht in eine neue Bauetappe.
  • Foto: LKH - Univ.Klinik Graz/Walcher
  • hochgeladen von Harald Almer

So wird das Wetter am Freitag:
Am Freitag setzt sich überwiegend sonniges und milde Herbstwetter durch, über mehrere Stunden ist der Himmel auch wolkenlos. Etwas Nebel kann es zu Beginn in den nördlichen Tälern geben, die Wolkenfelder im Süden ziehen bis zum frühen Vormittag ab. Dazu weht nur wenig Wind. Die Frühtemperatur beträgt frische 6 bis 12 Grad, die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 bis 22 Grad.

Das Wichtigste vom Donnerstag:

Landesrat Johann Seitinger tritt zurück
Chirurgiekomplex der Uniklinik vor nächster Bauetappe
Die steirischen Unternehmerinnen des Jahres
Steirisches Wohnbausymposium 2023 - Gesundes Bauen und Wohnen
Über 7.000 Mal Türen geöffnet
Die Hilfe für Sololipi geht weiter
Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
Südoststeirer als Stütze der Ramsar-Konvention
In Fehring wurde ein Brand im Physikraum angenommen
Billa Stainz näher ins Ortszentrum gerückt
Wo es am Sonntag Umleitungen und Sperren gibt
Landesrat Johann Seitinger, hier mit LH Christopher Drexler, gab am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt. | Foto: Land Steiermark/Streibl
Der Chirurgiekomplex der Universitätsklinik Graz geht in eine neue Bauetappe. | Foto: LKH - Univ.Klinik Graz/Walcher
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.