Klimastreik, Nehammer und Lebensschule
Das war der Freitag in der Steiermark

- Der Klimastreik war heute nicht nur in Graz, sondern einmal mehr global Thema. Bei den gestalteten Plakaten waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Foto: Hofbauer
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Der Freitag, 3. März, stand in der Steiermark ganz im Zeichen der "Fridays For Future"-Bewegung. Mehr als 1.000 Menschen gingen etwa in der Landeshauptstadt Graz auf die Straße, um für den Schutz des Klimas zu protestieren. Darüber hinaus hielten der Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer, die angekündigte Schließung der Postfiliale in Mariazell sowie eine angekündigte Kooperation zweier Fußballclubs die Steirerinnen und Steirer auf Trab.
STEIERMARK. Wie in unzähligen Städten auf der ganzen Welt wurde heute Freitag auch in der Grazer Innenstadt für den Klimaschutz gestreikt. Treffpunkt war um 10 Uhr der Freiheitsplatz, von wo aus man über die Oper, das Eiserne Tor, die Herrengasse über den Hauptplatz wieder bis zum Freiheitsplatz marschierte. Dort folgte im Anschluss an die Demonstration noch eine Veranstaltung mit Statements und musikalischer Umrahmung. "Ich bin heute dabei, weil zwar jetzt schon seit Jahren nichts passiert ist, aber das noch lange kein Grund ist, aufzugeben", erzählt eine Aktivistin.
Während die einen für das Klima streikten, gab Bundeskanzler Karl Nehammer wenige Meter weiter im Zuge seines Besuchs bei Landeshauptmann Christopher Drexler Einblick auf die Reise nach Marokko, wo es vor allem um die Stärkung der bilateralen Beziehungen und den Kampf gegen die illegale Migration gegangen war. Auch die Landung des zweiten Leonardo am Stützpunkt Aigen - ebenfalls heute Freitag – war Thema des Gesprächs, vor allem hinsichtlich eines Schwenks in der Verteidigungspolitik.
Mit harter Arbeit zum Erfolg
Zu guter Letzt ging es am Freitag aber auch sportlich zu: Im Interview mit MeinBezirk.at lässt Michael Scheikl mit uns eine außergewöhnliche Saison mit abwechselnden Berg- und Talfahrten Revue passieren. Wir sprachen mit ihm aber auch über seine Gesundheit, etwaige Rücktrittspläne und warum der Sport für ihn eine Lebensschule ist.
Diese Themen bewegten am Freitag die Steiermark:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.