WK-Wahl, Ärztemangel, Umbau
Das war der Freitag in der Steiermark

- Man werde das Wahlergebnis in den kommenden Tagen genau analysieren, sagt Wirtschaftsbund-Obmann Josef Herk in einer ersten Reaktion.
- Foto: Markus Jöbstl
- hochgeladen von Roland Reischl
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch.
STEIERMARK. Am Freitag standen die Ergebnisse zweier „Wirtschafts-Wahlen“ im Fokus der Steirerinnen und Steirer: Am Vormittag wählte das Bauernparlament Andreas Steinegger Mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten der steirischen Landwirtschaftskammer. Er tritt die Nachfolge von Franz Titschenbacher an, der diese Spitzenposition zwölf Jahre lang innehatte.

- Der neue Präsident Andreas Steinegger bei seiner Antrittsrede.
- Foto: LK Steiermark/Nadja Fuchs
- hochgeladen von Nico Deutscher
Und auch das Ergebnis der Wirtschaftskammerwahl wurde in der Steiermark um 16 Uhr präsentiert. Dieses sorgte dann doch für Überraschung: Der Wirtschaftsbund mit Landesobmann Josef Herk bleibt zwar stärkste Kraft, muss jedoch herbe Verluste einstecken. Auf den Plätzen zwei bis fünf gab es schließlich mehr Bewegung. Grund zum Jubeln gibt es bei der Freiheitlichen Wirtschaft: Unter Karlheinz Winkler legte die FW um 9,5 Prozent zu und liegt damit neuerdings auf Platz zwei. Das Ergebnis im Detail findest du im Beitrag.
Die Grazer Burg wird umgebaut
Zurück in die Zukunft, heißt es am Freitag in der Steiermark: Mit der Revitalisierung der Grazer Burg wollen Tobias Brown und Valentin Spiegel-Scheinost in den kommenden Jahren "Geschichte aktivieren". Das Architekten-Duo setzte sich 2023 mit seinem Konzept in einem europaweiten Wettbewerb durch. Im April 2025 starten die Umbauarbeiten.
Die Themen des Tages:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.