Seilbahn, Spital und Strategie
Der Donnerstag in der Steiermark

Die steirischen Skiberge - hier die Grebenzen in St. Lambrecht - sind in den Ferien gut gebucht. | Foto: Mediadome
11Bilder
  • Die steirischen Skiberge - hier die Grebenzen in St. Lambrecht - sind in den Ferien gut gebucht.
  • Foto: Mediadome
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die heimischen Skiberge jubeln, die Bewohner der Bezirke Murtal-Murau machen sich Sorgen und das Land plant die nächsten Entwicklungsschritte bis 2030 - wir haben die Geschichten des Tages im Tagesrückblick zusammengefasst.

STEIERMARK. Für die steirischen Liftbetreiberinnen und Liftbetreiber läuft das Geschäft gerade richtig rund, dabei hat die Ferienzeit erst begonnen. In der Landesklinik Tamsweg wiederum sind die Steirerinnen und Steirer seit Donnerstag nicht mehr gern gesehen - das Krankenhaus in Salzburg hat aufgrund von Personalknappheit einen Aufnahmestopp verhängt.

Große Pläne für die Zukunft: Wie sich die steirischen Regionen hinsichtlich Digitalisierung, Wohnen, Arbeit, Mobilität und Klimaschutz in den kommenden Jahren entwickeln sollen, wurde heute im Rahmen der Entwicklungsstrategie 2030 von der Landesregierung präsentiert. International und zukunftsweisend wird ab sofort auch ein an der TU Graz entwickelter Algorithmus mit dem Namen "Ascon" eingesetzt: Dieser wurde vom National Institute of Standards and Technology (NIST) zum neuen Kryptographie-Standard erkoren und nun zum Beispiel in Sensoren eingesetzt.

Im Koralmgebiet ist ein riesiger Pumpspeicher aus privater Hand geplant. Doch es hagelt Kritik. | Foto: Waltraud Fischer
  • Im Koralmgebiet ist ein riesiger Pumpspeicher aus privater Hand geplant. Doch es hagelt Kritik.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Und hast du dich eigentlich schon einmal gefragt, welche Aufgaben die Lawinen-Kommission hat und wie die aktuelle Lage eingeschätzt wird? MeinBezirk.at hat bei der Lawinen-Kommission Mürzer Oberland nachgefragt. Außerdem erklärt Bergretter Andreas Steininger, was bei einer Tour im alpinen Gelände Grundvoraussetzung ist. Lies gleich rein!

Das bewegt die Steiermark

"Der Neuschnee war ein Turbo für die Winterstimmung"
Landesklinik Tamsweg nimmt keine Steirer mehr auf
So soll sich die Steiermark bis 2030 entwicklen
Neuer Präsident kommt vom LKH Stolzalpe
"Keine Gefahr gibt es nur, wenn es keinen Schnee gibt"
Sonnenstrom pumpt das Hartberger Trinkwasser
Von der Amtsstube mitten rein in den Unruhestand
Auch Energiewirtschaft bemängelt Sinnhaftigkeit
Leichtathletinnen und Leichtathleten bleiben auf der Siegesstraße
Polizeilicher Sicherheitsbereich rund um Sturm gegen Rapid
Planung der Uni-Tiefgarage wird nun evaluiert
Das Geschäft mit der "alten Schule"
Finanzielle Hilfe für Tagesmütter wieder eingeführt
Steirischer Algorithmus wird internationaler Krypto-Standard
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.