Wetter-Ausblick für das Steirerland
Es wird endlich wieder sommerlicher

- Regenbögen wird man speziell zu Wochenbeginn noch sehen können. Erst gegen Wochenmitte stabilisiert sich das Wetter.
- Foto: Peter Wagner
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Die gute Nachricht für alle Steirerinnen und Steirer: Es wird endlich wieder sonniger und auch mit den herbstlichen Temperaturen ist es ab Wochenmitte vorbei.
STEIERMARK. Der großflächige Regen hat aufgehört, die Pegelstände von Mur und Sulm sind in der Nacht zurückgegangen. Die Hochwassergefahr scheint gebannt, die Gefahr von Murenabgängen und Hangrutschungen bleibt weiterhin bestehen.
Der Montag zeigt sich trotzdem noch von seiner herbstlichen und ungemütlichen Seite, eine starke Nordwestströmung bringt uns zweigeteiltes und allgemein kühles Wetter. Im Norden lässt sich die Sonne kaum sehen, stattdessen gibt's noch einige Rest-Regenschauer. Richtung Süden bringt der lebhafte bis starke Nordwestwind die Sonne zum Vorschein. Höchstwerte bei 18 bis 20 Grad.

- Die neue Woche dominiert ein Mix aus Sonne und Wolken wie hier im Vulkanland. Erst gegen Mittwoch wird es sonniger und sommerlicher.
- Foto: Bernhard Bergmann
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Am Dienstag ziehen von Nordwesten noch einige Wolkenfelder durch, zeitweise scheint aber überall die Sonne. Ein paar Regentropfen sind in den nördlichen Landesteilen möglich. Mit der Temperatur geht es aber endlich bergauf, am Nachmittag gehen sich 20 bis 24 Grad aus.
Sommerliches Niveau
Sonniges und stabiles Wetter gibt es aus heutiger Sicht ab Mittwoch. Obwohl es morgens noch frisch ist, erreichen die Temperaturen wieder sommerliches Niveau mit Tageshöchstwerten bis 26 Grad. Dasselbe gilt auch für den Donnerstag. Es bleibt trocken und warm, auf den Bergen teils lebhafter Nordwestwind.
Der Freitag zeigt sich warm und die meiste Zeit sonnig. Auch tagsüber ist nur mit wenigen Wolken zu rechnen und damit weitgehend trocken. Schwacher Wind und am Nachmittag 23 bis 28 Grad.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.