Gleichbehandlungs-Sprechtage
Kostenfreie Beratung in den steirischen Bezirken

Gleichbehandlungsbeauftragte Sabine Schulze-Bauer  (l.) und Helene Cibinello besuchen wieder gemeinsam die Bezirke der Steiermark.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
3Bilder
  • Gleichbehandlungsbeauftragte Sabine Schulze-Bauer (l.) und Helene Cibinello besuchen wieder gemeinsam die Bezirke der Steiermark.
  • Foto: Land Steiermark/Streibl
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Nach pandemiebedingter Pause hält die Gleichbehandlungsbeauftragte des Landes Steiermark Sabine Schulze-Bauer gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Helene Cibinello im Oktober wieder Sprechtage in den steirischen Bezirken ab. Anmeldung erforderlich.

STEIERMARK. „Wir freuen uns, wieder die Möglichkeit der vertraulichen, kostenfreien Beratung vor Ort anbieten zu können. Gerade für Menschen, die die Ombudsstelle der Gleichbehandlungsbeauftragten in Graz nur schwer erreichen können, ist dies eine Serviceleistung unbürokratisch und niederschwellig Beratung und Unterstützung zu erhalten", betont Schulze-Bauer.

Unterstützung in Sachen Gleichbehandlung: Im Oktober gibt es in den steirischen Bezirken wieder kostenlose Beratungen. | Foto: BH Liezen
  • Unterstützung in Sachen Gleichbehandlung: Im Oktober gibt es in den steirischen Bezirken wieder kostenlose Beratungen.
  • Foto: BH Liezen
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Unterstützung bei Diskriminierung oder Belästigung

Menschen, die aufgrund ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion oder Weltanschauung, ethnischen Zugehörigkeit sowie ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert oder belästigt werden, können sich vertrauensvoll an das Team der Gleichbehandlungsbeauftragten wenden.
Das Team steht allen Bediensteten des Landes Steiermark, der steirischen Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie allen Lehrerinnen und Lehrern an öffentlichen Pflichtschulen sowie land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen beratend zur Seite.

Bürgerinnen und Bürger können sich an die Ombudsstelle wenden, wenn sie durch Organe des Landes, der Gemeinden oder Gemeindeverbände im Hinblick auf Maßnahmen, insbesondere in Bezug auf Gesundheit, Soziales, Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, einschließlich Wohnraum und Bildung diskriminiert werden.

Um genügend Zeit für alle Anliegen zu haben, wird um eine rechtzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer 0316/877-5841 gebeten.

Termine in der Steiermark

  • Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld (Anmeldung bis 30.9.2022)
    Rochusplatz 2, 8230 Hartberg
    Mittwoch, den 5. Oktober, 10 bis 11 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung (Anmeldung bis 30.9.2022)
    Büro der Gleichbehandlungsbeauftragten, Burgring 4, 8010 Graz
    Mittwoch, den 5. Oktober, 13 bis 14 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Liezen (Anmeldung bis 3.10.2022)
    Hauptplatz 12, 8940 Liezen
    Donnerstag, den 6. Oktober, 10 bis 11 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Leoben (Anmeldung bis 3.10.2022)
    Peter-Tunner-Straße 6, 8700 Leoben
    Donnerstag, den 6. Oktober, 12 bis 13 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag (Anmeldung bis 3.10.2022)
    Dr.-Theodor-Körner-Straße 34, 8600 Bruck/Mur
    Donnerstag, den 6. Oktober, 15 bis 16 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark (Ameldung bis 4.10.2022)
    Bismarckstraße 11-13, 8330 Feldbach
    Freitag, den 7. Oktober, 10 bis 11 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Murtal (Anmeldung bis 7.10.2022)
    Kapellenweg 11, 8750 Judenburg
    Montag, den 10. Oktober, 10 bis 11 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Murau (Anmeldung bis 7.10.2022)
    Bahnhofviertel 7, 8850 Murau
    Montag, den 10. Oktober, 12 bis 13 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg (Anmeldung bis 7.10.2022)
    Kirchengasse 12, 8530 Deutschlandsberg
    Mittwoch, den 12. Oktober, 9 bis 10 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Leibnitz (Ameldung bis 7.10.2022)
    Kadagasse 12, 8430 Leibnitz
    Mittwoch, den 12. Oktober, 11.30 bis 12.30 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Voitsberg (Anmeldung bis 7.10.2022)
    Schillerstraße 10, 8570 Voitsberg
    Mittwoch, den 12. Oktober, 14 bis 15 Uhr

  • Bezirkshauptmannschaft Weiz (Anmeldung bis 11.10.2022)
    Birkfelder-Straße 28, 8160 Weiz
    Freitag, den 14. Oktober, 10 bis 11 Uhr

Für Rückfragen steht die Gleichbehandlungsbeauftragte Sabine Schulze-Bauer unter 0316/877-5841 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen bietet die Website www.gleichbehandlung.steiermark.at.

Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren: 

Pflegedrehscheibe "auf Tour" durch die Steiermark
Ein Jahr Elke Kahr an der Spitze der steirischen Landeshauptstadt
Gleichbehandlungsbeauftragte Sabine Schulze-Bauer  (l.) und Helene Cibinello besuchen wieder gemeinsam die Bezirke der Steiermark.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
Unterstützung in Sachen Gleichbehandlung: Im Oktober gibt es in den steirischen Bezirken wieder kostenlose Beratungen. | Foto: BH Liezen
Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.