Exklusive Umfrage
Eine Mehrheit wünscht sich dreispurigen Ausbau der A9

Weiter Unmut über Entscheidung in Graz-Umgebung: Der Ausbau der A9 wurde von Ministerin Leonore Gewessler gestoppt. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
4Bilder
  • Weiter Unmut über Entscheidung in Graz-Umgebung: Der Ausbau der A9 wurde von Ministerin Leonore Gewessler gestoppt.
  • Foto: ÖBB_ChrisZenz
  • hochgeladen von Alois Lipp

Das Wahlhilfe-Tool "iVote.at" liefert jede Menge spannender Ergebnisse. Am brennendsten interessieren sich die Menschen für Infratsruktur. Ganz obenauf: Koralmbahn-Haltestelle und Ausbau der A9 im Süden von Graz.

GRAZ/GRAZ-Umgebung. Seit rund einem Monat ist das von OGM entwickelte Wahlhilfe-Tool "iVote" bereits im Feld, rund 14.000 Menschen haben bereits teilgenommen. Klar ist mittlerweile: Die für die steirische Bevölkerung wichtigsten landespolitischen Sachthemen sind durchwegs Vorhaben bei Verkehr und Infrastruktur.

Jetzt iVote-Umfrage starten!

A9 soll dreispurig werden

Wenig Freude mit dem Ergebnis wird die im Bund zuständige Ministerin Leonore Gewessler haben, es stellt sich allerdings die Frage, ob Gewessler überhaupt der nächsten Regierung angehören wird.

Unstrittig bei den Steirerinnen und Steirern ist die Haltestelle der künftigen Koralmbahn am Flughafen Graz. Diese Idee findet in fast allen steirischen Bezirken höchste Zustimmung. Gesamt gesehen sind es rund 75 Prozent der Menschen in der Steiermark, die diese Haltestelle für unverzichtbar halten.

Wenig Freude haben die steirischen Autofahrer mit dem täglichen Stau auf der A9. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe
  • Wenig Freude haben die steirischen Autofahrer mit dem täglichen Stau auf der A9. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Differenzierter ist das Meinungsbild beim dreispurigen Ausbau der A9 (Pyhrn-Autobahn) im Süden von Graz. In der Gesamtwertung sprechen sich zwar fast zwei Drittel klar für den Ausbau aus. Allerdings sind die Meinungen dazu in den Bezirken durchaus unterschiedlich. In Graz etwa steht die Hälfte der Befragten dem Projekt negativ gegenüber. Ganz anders sehen das die Menschen in Graz-Umgebung: Dort sprechen sich 71 Prozent für den Ausbau aus. Am höchsten ist die Zustimmung im Bezirk Leibnitz (74 Prozent), auch Deutschlandsberg und Voitsberg sind mit 71 Prozent dafür. Selbst Südoststeiermark und Weiz liegen noch über 65 Prozent für die dreispurige Autobahn.
OGM-Chef Wolfgang Bachmayer meint dazu: „Graz profitiert zwar auch von einer verbreiterten A9, fürchtet aber wohl, dann noch mehr vom Einpendlerverkehr überschwemmt zu werden.“ Er verweist außerdem auf den großen Anteil von KPÖ und Grünen in der Grazer Wählerschaft.


So funktioniert „iVote“
Zum Ablauf: Nach dem Einstieg bei www.ivote.at gibst du bei rund 40 Themen an, ob du dafür oder dagegen bist – und wie wichtig dir das Thema ist. Dabei stehen sachpolitische Themen mit unterschiedlichen Positionen der Parteien im Vordergrund. Diese Themen wurden vorab mit Hilfe steirischer Fachjournalisten den Landesparteien abgestuft zugeordnet.

Am 24. November steht in der Steiermark die Wahl zum Landtag an: MeinBezirk unterstützt de Steirerinnen und Steirer mit einer Orientierungshilfe. | Foto: Neumayer/Picturedesk
  • Am 24. November steht in der Steiermark die Wahl zum Landtag an: MeinBezirk unterstützt de Steirerinnen und Steirer mit einer Orientierungshilfe.
  • Foto: Neumayer/Picturedesk
  • hochgeladen von Roland Reischl

Nach Beantwortung der Fragen erscheint ein Ranking der Parteien, wie sehr oder wie wenig sie den eigenen Vorstellungen zu sachpolitischen Themen und Forderungen nahekommen. „Dieses Ergebnis kann durchaus von der persönlichen Wahlabsicht abweichen. Denn beim Wahlverhalten spielen noch andere Faktoren wie der Spitzenkandidat, die Spitzenkandidatin oder grundlegende Weltanschauungen – die nicht Gegenstand von iVote sind – eine Rolle“, erläutert OGM-Chef Wolfgang Bachmayer. Und er ergänzt: „iVote ist keine Wahlumfrage, das Ergebnis ist keine Wahlempfehlung.“ Die Teilnahme ist zu 100 Prozent anonym, freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Senioren sind nicht begeistert von der Großeltern-Karenz
Die Steirer wollen, dass Diesel weiter günstiger bleibt
"iVote" hilft bei der Entscheidung am 24. November

Weiter Unmut über Entscheidung in Graz-Umgebung: Der Ausbau der A9 wurde von Ministerin Leonore Gewessler gestoppt. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
Wenig Freude haben die steirischen Autofahrer mit dem täglichen Stau auf der A9. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe
Am 24. November steht in der Steiermark die Wahl zum Landtag an: MeinBezirk unterstützt de Steirerinnen und Steirer mit einer Orientierungshilfe. | Foto: Neumayer/Picturedesk
Wem soll ich meine Stimme geben ...? "iVote" kann bei der Suche nach der richtigen Partei helfen. | Foto: Barbara Gindl/Picturedesk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.