Neue Heizung doppelt gefördert

Steht hinter den steirischen Klimazielen: LR Anton Lang | Foto: Land Steiermark
  • Steht hinter den steirischen Klimazielen: LR Anton Lang
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Der Austausch von Ölheizungen auf hocheffiziente, erneuerbare Heizsysteme wird seit dem Vorjahr vom Land Steiermark mit bis zu 5.000 Euro gefördert. "Durch die neue Bundesförderung, die es zusätzlich ab 1. März 2019 gibt, kann man künftig sogar eine Förderung von bis zu 10.000 Euro für den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen erhalten", so der für Umwelt und erneuerbare Energien zuständige Landesrat Anton Lang.
Tatsache ist nämlich, dass die Raumheizung die meiste Energie – je nach Gebäude und Dämmung zwischen 50 und 80 Prozent – benötigt. "Das richtige Heizverhalten, die richtige Heizungseinstellung beziehungsweise eine neue Heizanlage bringen eine enorme Kostenersparnis sowie Komfort", so Landesrat Anton Lang. "Außerdem leistet man einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie zur Luftreinhaltung."

Fördermöglichkeiten
Die Steiermark bekennt sich laut Lang zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Klimaschutz. Um diese Aspekte bestmöglich zu unterstützen, wurden verschiedene Förderungsinstrumente entwickelt. Diese tragen zur Errichtung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energieformen sowie zur Verringerung schädlicher Luftimmissionen bei. Nähere Informationen zu den Fördermöglichkeiten und der Energieberatung des Landes Steiermark erhält man unter der „Ich tu´s"-Service-Line: 0316/877 3955 und unter www.ich-tus.at. Informationen zur neuen Bundesförderung unter: www.bmnt.gv.at/foerderungen

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.