Medien-News
Chefredakteur Roland Reischl verstärkt Senat 1 des Presserats

Geht freudig und ehrfürchtig in seine Aufgabe als Mitglied des Senats 1 des Österreichischen Presserats: Roland Reischl | Foto: RegionalMedien
4Bilder
  • Geht freudig und ehrfürchtig in seine Aufgabe als Mitglied des Senats 1 des Österreichischen Presserats: Roland Reischl
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Der Österreichische Presserat hat ab sofort ein neues Mitglied: Roland Reischl, aktuell Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark, wurde einstimmig in den Senat 1 dieses Kontroll- und Regulierungsgremiums gewählt.

WIEN/STEIERMARK. Der Österreichische Presserat besteht aus insgesamt drei Senaten mit jeweils elf Mitgliedern. Der Senat 1 hat seit Dienstag mit Roland Reischl Verstärkung aus der Steiermark erfahren. Der gebürtige Grazer war seit dem Jahr 2000 in unterschiedlichen Funktionen für die Regionalmedien Steiermark tätig, seit 2008 fungiert Reischl als Chefredakteur der "Woche Steiermark".

Seit 2017 ist Roland Reischl außerdem Geschäftsführer der Regionalmedien Steiermark. Daneben hat er sich in den vergangenen Jahren besonders für die Aus- und Weiterbildung junger Journalistinnen und Journalisten engagiert, u.a. im Rahmen der Initiative für einen Master-Lehrgang zum Thema "Qualitätsjournalismus" an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Die Berufung in den Senat 1 des Presserates ist für Reischl eine große Ehre und Freude zugleich:

"Ich halte den Presserat für eine unverzichtbare Institution in Österreich, weil er mit Augenmaß und Fingerspitzengefühl für eine wichtige Sensibilisierung in der Medienbranche sorgt."
Chefredakteur Roland Reischl

Seine ehrenamtliche Tätigkeit als Senatsmitglied wolle Reischl künftig auch dafür nützen, Wissen und Erfahrungen in die Ausbildung des journalistischen Nachwuchses einfließen zu lassen.

Reischl folgt Christian Uchann nach, der seine Tätigkeit im Senat 1 bis Ende März 2023 ausübte. Für seinen jahrelangen Einsatz innerhalb des Presserats richtet der Trägerverein seinen Dank an Christian Uchann.

Roland Reischl folgt im Presserat auf den ehemaligen RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Christian Uchann (Bild). | Foto: Walter Art
  • Roland Reischl folgt im Presserat auf den ehemaligen RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Christian Uchann (Bild).
  • Foto: Walter Art
  • hochgeladen von Christian Uchann

Über den Presserat

Die Gewährleistung der redaktionellen Qualität einerseits sowie der Pressefreiheit sind die Kernaufgaben des Österreichischen Presserats. Insofern fungiert dieses Gremium als  moderne Selbstregulierungseinrichtung im Pressebereich.

Journalismus und Medienarbeit spielen eine wichtige Rolle für das Demokratieverständnis, in diesem Zusammenhang kommt Medien auch eine große Verantwortung im Umgang mit Informationen und deren Verbreitung zu. Der Presserat hat daher einen Ehrenkodex für die österreichische Presse (Grundsätze für die publizistische Arbeit) erstellt, der Regeln für gutes und verantwortungsvolles journalistisches Handeln enthält und eine ethische Richtschnur für Medienschaffende ist. Dieser Kodex bildet die Grundlage für die Entscheidungen der Senate des Presserates.

Seit 2000 ist Roland Reischl in verschiedenen Funktionen innerhalb der RegionalMedien Steiermark – mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at – tätig. | Foto: Jörgler
  • Seit 2000 ist Roland Reischl in verschiedenen Funktionen innerhalb der RegionalMedien Steiermark – mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at – tätig.
  • Foto: Jörgler
  • hochgeladen von Roland Reischl

Missstände, die etwa gegen diesen Ehrenkodex verstoßen, aufzuzeigen und hintanzuhalten, ist eine wesentliche Aufgabe des Presserates. Getragen wird der Verein von den wichtigsten Journalisten- und Verlegerverbände Österreichs sind.

Mehr Informationen:
www.presserat.at
RegionalMedien Steiermark

Ebenfalls interessant:

Grazer Uni startet neuen Medien-Lehrgang
Land Steiermark würdigt neuen Uni-Lehrgang für Medien-Experten
365 Tage lokale Nachrichten topaktuell am Handy und PC
Studie zeigt, wie viel Platz steirische Medien Frauen geben
Geht freudig und ehrfürchtig in seine Aufgabe als Mitglied des Senats 1 des Österreichischen Presserats: Roland Reischl | Foto: RegionalMedien
Seit 2000 ist Roland Reischl in verschiedenen Funktionen innerhalb der RegionalMedien Steiermark – mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at – tätig. | Foto: Jörgler
Stehen seit Herbst 2021 gemeinsam an der Spitze der RegionalMedien Steiermark: Geschäftsführer Christoph Hausegger (l.) und Geschäftsführer und Chefredakteur Roland Reischl (r.) | Foto: RegionalMedien
Roland Reischl folgt im Presserat auf den ehemaligen RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Christian Uchann (Bild). | Foto: Walter Art
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.