Sommerbilanz
Nächtigungszahlen trotz Schlechtwetter auf gutem Niveau

Bei den Nächtigungszahlen hatte die Erlebnisregion Schladming-Dachstein die Nase vorne. | Foto: Steiermark Tourismus | photo-austria.at
2Bilder
  • Bei den Nächtigungszahlen hatte die Erlebnisregion Schladming-Dachstein die Nase vorne.
  • Foto: Steiermark Tourismus | photo-austria.at
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Trotz des häufigen Regenwetters und der anhaltenden Teuerung zeigt sich der steirische Tourismus mit der bisherigen Sommerbilanz zufrieden. Die Monate zwischen Mai und August lagen auf dem selben Niveau wie im Vorjahr. 

STEIERMARK. 1.845.700 Gästeankünfte von Mai bis August brachten 5.679.700 Nächtigungen in die Steiermark. Großer Treiber für die Entwicklung bei den Gästen sind die internationalen Märkte. Auch der Formel 1 Grandprix in Spielberg konnte als großer Verstärker für das gute Ergebnis ausgemacht werden. 

Super Job der steirischen Tourismusbetriebe

Obwohl je nach Region zwischen 25 und 75 Prozent mehr Regen als im langjährigen Durchschnitt vom Himmel gefallen ist, zeigt sich Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. „Trotz der herausfordernden Wetterlage konnten wir im bisherigen Sommer an die touristischen Erfolge der Vorjahre anschließen. Dies verdanken wir unserem breiten Urlaubsangebot und dem großartigen Engagement unserer Gastgeberinnen und Gastgeber. Nun hoffen wir noch auf ein starkes Saisonfinale, das von einer Vielzahl an Veranstaltungen im ganzen Land geprägt ist“, so Eibinger-Miedl.

Die aktuellen Zahlen bestätigen die hohe Attrakivität der Steiermark als Urlaubsland: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH, sind mit dem Ergebnis zufrieden. | Foto: Land Steiermark
  • Die aktuellen Zahlen bestätigen die hohe Attrakivität der Steiermark als Urlaubsland: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH, sind mit dem Ergebnis zufrieden.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, dazu: „Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam mit den elf Erlebnisregionen trotz nicht ganz leichter Rahmenbedingungen dieses gute Teilergebnis erzielen konnten. Die Herausforderungen waren insbesondere auf Seiten unserer Gastgeber immens und gerade sie waren es, die einen super Job geleistet haben.“

Platz eins für die Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Nun hofft man im steirischen Tourismus noch auf einen starken Herbst. Vor allem der rückläufige Inlandsmarkt (- 5,9 Prozent) soll so noch zu einem positiven Ergebnis kommen. In den Erlebnisregionen hat die Region Schladming-Dachstein mit 1.471.915 Nächtigungen (+44.846/+3,1 %) die Nase vorne.  In der Region Graz verzeichnete man 835.320 Nächtigungen (+40.533/+5,1 %). Auf Rang drei landet das Thermen- & Vulkanland Steiermark mit 802.013 Nächtigungen.

Auch das könnte dich interessieren:

Landespolitiker regieren die Steiermark von Brüssel aus
Neue Filmprojekte entstehen im Filmland Steiermark
Bei den Nächtigungszahlen hatte die Erlebnisregion Schladming-Dachstein die Nase vorne. | Foto: Steiermark Tourismus | photo-austria.at
Die aktuellen Zahlen bestätigen die hohe Attrakivität der Steiermark als Urlaubsland: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH, sind mit dem Ergebnis zufrieden. | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.