Kommentar zu Leitartikel
Einkauf mit einer gesunden Portion Seele

- Woche-Redakteur Markus Kopcsandi.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Besuch der Steirischen Christbaumbauern ist wahrlich Balsam für die Seele.
Groß oder klein, dick oder dünn? Diese und viele weitere Fragen tauchen Jahr für Jahr bei der Wahl des Christbaums auf. Um ihn herum spielen sich schließlich die Weihnachtsfesttage ab. Da gibt es natürlich viel zu bedenken. Katzen, Kinder und so weiter und so fort. Eine kleine Zeremonie ist der Kauf selbst – fast ein kleines Abenteuer. Einen Baum achtlos wie einen Liter Milch schnell einzupacken wäre ein Frevel.
Es geht beim Kauf auch viel ums Gespräch. Ein nettes Trascherl. Der Besuch bei den Steirischen Christbaumbauern fühlt sich fast ein wenig wie ein Nachmittag bei guten Freunden an. Man zieht Bilanz über das vergangene Jahr und blickt voraus. Wenn es die Zeit erlaubt, erfährt man auch Details zur "Geschichte" des Baums der Wahl. Unsere Kinder staunen und lernen. Sie nehmen ein Stück Kultur vom Christbaumbauern mit. Wenn der Baum dann noch mühelos ins Auto passt, ist die Glückseligkeit perfekt. Lasst uns dieses Gefühl erhalten – es ist unbezahlbar.
Hier geht es zum Bericht:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.