Wasser ein kostbares Lebenselixier

Wasser macht nicht nur fit, sondern macht auch unsere Haut prall.

Besonders jetzt, wenn es wieder wärmer wird und wir jahreszeitenbedingt mehr schwitzen, braucht unser Körper auch mehr Flüssigkeit.
Das Lebenselixier Wasser ist lebensnotwendig für unseren Körper.
Wenn Sie reines Leitungswasser zu sich nehmen, dann kann der Körper dieses für alle Vorgänge sofort verwenden und muss nicht erst den Orangensaft vom Wasser trennen, damit er damit arbeiten kann.
Täglich sollten Sie ca. zwei bis drei Liter Wasser trinken, bei Sport oder extremer körperlicher Betätigung sogar mehr.

Es gibt einen Trink-manager, der Sie vier Mal in der Stunde durch ein „Gluck-gluck“ an das Trinken erinnert.
Weiteres gibt es einen Trink-Reminder. Das ist ein Tool, das Ihren täglichen Trinkbedarf basierend auf Ihrem Gewicht und Alter berechnet. Während Ihrer Arbeit am PC erinnert er Sie in regelmäßigen Abständen an das Trinken und informiert Sie wie viel Sie bereits getrunken haben und wie viel Sie noch trinken sollten.
Am Arbeitsplatz oder Zuhause könnten Sie sich einen Krug mit Wasser in Sichtfeld an einen Platz stellen, wo Sie an das trinken möglichst oft erinnert werden.
Indem Sie das Wasser in einen Krug oder in eine Karaffe füllen sehen Sie zugleich wie viel Sie schon getrunken haben.
Sie können stattdessen auch eine einfache Strichliste für jeden getrunkenen Viertelliter führen oder die Erinnerungsfunktion an Ihrem Handy aktivieren.
Das könnten motivierende Lösungen sein und es macht auch Spaß :) den persönlichen „Trinkerfolg“ und die Veränderungen des Körpers bewusst wahr zu nehmen.

Während der Autofahrt sollte man generell eine Wasserflasche bei sich haben, denn dann geht das Trinken schon fast automatisch ;) und vor allem dann wenn Sie längere Zeit im Auto verbringen.

Viel Freude und Erfolg beim Ausprobieren und Umsetzen!!!

Manuela Grübler

http://www.deinewohlfuehloase.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.