Kinospaß
Ein französischer Filmabend mit den Grünen in Fehring

Das "Portrait einer jungen Frau in Flammen" wusste die Filmfans zu fesseln.  | Foto: Grüne
3Bilder
  • Das "Portrait einer jungen Frau in Flammen" wusste die Filmfans zu fesseln.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Noch hat man die Möglichkeit, laue Sommernächte zu genießen. Dieses Vergnügen nutzte man nun auch in Fehring. Im Innenhof vom Stadtkeller war großes Kinovergnügen angesagt. Dazu eingeladen hatten die lokalen Grünen.

FEHRING. Was gibt es Schöneres, als einen Sommerabend im Freien zu verbringen? Der bunte Veranstaltungsreigen der Region macht einiges an Vergnügungen möglich – vor allem das Kulturprogramm kann sich sehen lassen.

Schauplatz war der Innenhof des Stadtkellers in Fehring.  | Foto: Grüne
  • Schauplatz war der Innenhof des Stadtkellers in Fehring.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Zu einem besonderen Event wurde kürzlich in die Stadtgemeinde Fehring geladen. Die Grünen veranstalteten einen Kino-Abend. Schauplatz war der idyllische Innenhof vom Stadtkeller. Auch an der kulinarischen Umrahmung sollte es nicht fehlen – wo wurden zum Beispiel Popcorn und Bowle kredenzt.

Ein starker französischer Film 

Aber das Wichtigste war natürlich der Film selbst. Und was war zu sehen? Gezeigt wurde ein "Portrait einer jungen Frau in Flammen". Warum geht es inhaltlich? Auf einer abgelegenen Insel in der Bretagne wird Ende des 18. Jahrhunderts die Pariser Malerin Marianne, gespielt von Noémie Marchant, von einer verwitweten Gräfin, in diese Rolle schlüpft Valeria Golino, beauftragt, das Hochzeitsporträt ihrer Tochter zu zeichnen. Das klingt einfacher, als es ist, denn die künftige Braut und ehemalige Klosterschülerin Héloïse (Adèle Haenel) rebelliert gegen ihre Mutter und will aus Protest gegen die arrangierte Ehe nicht Modell stehen.

Zur Erfrischung gab es u.a. eine Bowle.  | Foto: Grüne
  • Zur Erfrischung gab es u.a. eine Bowle.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Doch das Porträt ist für die Familie essenziell, denn nur so kann die Eheschließung mit einem ihr unbekannten Mann aus Mailand offiziell bekannt gemacht werden. So bleibt Marianne nichts anderes übrig, als Héloïse während ihrer Spaziergänge an der Meeresküste genau zu beobachten und sie später aus dem Gedächtnis heraus zu zeichnen. Je länger die beiden Frauen Zeit miteinander verbringen und je tiefer sich die beiden dabei in die Augen sehen, desto näher kommen sie sich.

Das könnte dich auch interessieren: 

Lorberplatz wurde zur internationalen Food-Meile
Pendl führt oststeirische KPÖ-Wahlkreisliste an
Ein großes Open-Air-Vergnügen am Petersplatz

Das "Portrait einer jungen Frau in Flammen" wusste die Filmfans zu fesseln.  | Foto: Grüne
Schauplatz war der Innenhof des Stadtkellers in Fehring.  | Foto: Grüne
Zur Erfrischung gab es u.a. eine Bowle.  | Foto: Grüne
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.