Frau in der Wirtschaft
Ein Gesundheitsnahversorger als Gastgeber

- Claudia Wendner und Michaela Krenn (r.) beim offiziellen Part bzw. kurz vor der Führung durch den Betrieb
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das Netzwerkfrühstück von Frau in der Wirtschaft genießt im Bezirk ja längst Tradition. Dieses Mal fungierte das Team vom Radkersburger Hof, einem Gesundheitsleitbetrieb mit breiter Angebotspalette und langer Geschichte, als Gastgeber.
BAD RADKERSBURG. In der Kurkonditorei, sie ist neben der Klinik Maria Theresia, der Kids Chance und dem Gesundheitshotel Teil des Angebotsspektrums vom Radkersburger Hof im Thermenviertel von Bad Radkersburg, war schon zu früher Stunde gut was los. Kein Wunder – war doch doch ein Netzwerkfrühstück von Frau in der Wirtschaft angesagt.

- Am Event erfreuten sich u.a. Ärztin Elena Bourdina-Fellmann (l.) und LAbg. Julia Majcan.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Ein Ort, an dem viele Frauen wirken
Rund 40 Teilnehmende, darunter auch der eine oder andere Mann, ließen sich diesen Treff der Unternehmerinnen der Region nicht entgehen. "Bad Radkersburg hat so viel zu bieten. Viele wissen gar nicht, was es hier an Gesundheitsangeboten und Hilfestellungen gibt", so Claudia Wendner aus dem Frau in der Wirtschaft-Vorstand. Sie freute sich quasi als Nachbarin bzw. Direktorin vom Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg, dass man einen Termin im Süden gefunden hatte. Und: "Einen Platz, wo Frauen wirken." Rund 420 Köpfe zählt das Team vom Radkersburger Hof, wie Geschäftsführerin Michaela Krenn erklärte. Sie betonte auch ganz klar, dass zwei Drittel davon Frauen sind.

- Gastgeberin Michaela Krenn mit Claudia Wendner, Silvia Reindl, Manuela Weinrauch, Christiane Ortner und Sandra Ertl (v.l.)
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Gerne gewährte sie ihren Gästen auch bei einem Rundgang einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs und bezeichnete die Kids Chance, in der seit knapp 20 Jahren Kinder mit speziellen Bedürfnissen ein entsprechendes medizinisches Angebot vorfinden, als Leuchtturmprojekt.
In Summe wurden ja in den letzten drei Jahren zehn Millionen in die Modernisierung des Betriebs gesteckt. Nun verpasst man übrigens auch der Kurkonditorei einen neuen Look. Darum wird diese auch ab Mitte November für zwei Wochen geschlossen. Große Wiedereröffnung ist am 1. Dezember.

- Claudia Wendner macht schon auf den Impulsabend am Obsthof Haas am 28. November aufmerksam.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Frau in der Wirtschaft-Vorstand macht übrigens auch auf einen weiteren Termin aufmerksam: Am 28. November ab 18 Uhr hält Susanne Hartinger das Impulsrerferat "Deine Werte" am Obsthof Haas in Poppendorf bei Gnas.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.