Frau in der Wirtschaft
Ein Gesundheitsnahversorger als Gastgeber

Claudia Wendner und Michaela Krenn (r.) beim offiziellen Part bzw. kurz vor der Führung durch den Betrieb | Foto: RegionalMedien
4Bilder
  • Claudia Wendner und Michaela Krenn (r.) beim offiziellen Part bzw. kurz vor der Führung durch den Betrieb
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das Netzwerkfrühstück von Frau in der Wirtschaft genießt im Bezirk ja längst Tradition. Dieses Mal fungierte das Team vom Radkersburger Hof, einem Gesundheitsleitbetrieb mit breiter Angebotspalette und langer Geschichte, als Gastgeber.

BAD RADKERSBURG. In der Kurkonditorei, sie ist neben der Klinik Maria Theresia, der Kids Chance und dem Gesundheitshotel Teil des Angebotsspektrums vom Radkersburger Hof im Thermenviertel von Bad Radkersburg, war schon zu früher Stunde gut was los. Kein Wunder – war doch doch ein Netzwerkfrühstück von Frau in der Wirtschaft angesagt. 

Am Event erfreuten sich u.a. Ärztin Elena Bourdina-Fellmann (l.) und LAbg. Julia Majcan.  | Foto: RegionalMedien
  • Am Event erfreuten sich u.a. Ärztin Elena Bourdina-Fellmann (l.) und LAbg. Julia Majcan.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ein Ort, an dem viele Frauen wirken

Rund 40 Teilnehmende, darunter auch der eine oder andere Mann, ließen sich diesen Treff der Unternehmerinnen der Region nicht entgehen. "Bad Radkersburg hat so viel zu bieten. Viele wissen gar nicht, was es hier an Gesundheitsangeboten und Hilfestellungen gibt", so Claudia Wendner aus dem Frau in der Wirtschaft-Vorstand. Sie freute sich quasi als Nachbarin bzw. Direktorin vom Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg, dass man einen Termin im Süden gefunden hatte. Und: "Einen Platz, wo Frauen wirken." Rund 420 Köpfe zählt das Team vom Radkersburger Hof, wie Geschäftsführerin Michaela Krenn erklärte. Sie betonte auch ganz klar, dass zwei Drittel davon Frauen sind. 

Gastgeberin Michaela Krenn mit Claudia Wendner, Silvia Reindl, Manuela Weinrauch, Christiane Ortner und Sandra Ertl (v.l.) | Foto: RegionalMedien
  • Gastgeberin Michaela Krenn mit Claudia Wendner, Silvia Reindl, Manuela Weinrauch, Christiane Ortner und Sandra Ertl (v.l.)
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Gerne gewährte sie ihren Gästen auch bei einem Rundgang einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs und bezeichnete die Kids Chance, in der seit knapp 20 Jahren Kinder mit speziellen Bedürfnissen ein entsprechendes medizinisches Angebot vorfinden, als Leuchtturmprojekt.

In Summe wurden ja in den letzten drei Jahren zehn Millionen in die Modernisierung des Betriebs gesteckt. Nun verpasst man übrigens auch der Kurkonditorei einen neuen Look. Darum wird diese auch ab Mitte November für zwei Wochen geschlossen. Große Wiedereröffnung ist am 1. Dezember.

Claudia Wendner macht schon auf den Impulsabend am Obsthof Haas am 28. November aufmerksam.  | Foto: RegionalMedien
  • Claudia Wendner macht schon auf den Impulsabend am Obsthof Haas am 28. November aufmerksam.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Frau in der Wirtschaft-Vorstand macht übrigens auch auf einen weiteren Termin aufmerksam: Am 28. November ab 18 Uhr hält Susanne Hartinger das Impulsrerferat "Deine Werte" am Obsthof Haas in Poppendorf bei Gnas

Das könnte dich auch interessieren:

Südoststeiermark glänzte doppelt und dreifach
Die Metalltechnik-Elite kämpfte um die Podestplätze
Die drei beliebtesten Bäcker sind Südoststeirer

Claudia Wendner und Michaela Krenn (r.) beim offiziellen Part bzw. kurz vor der Führung durch den Betrieb | Foto: RegionalMedien
Claudia Wendner macht schon auf den Impulsabend am Obsthof Haas am 28. November aufmerksam.  | Foto: RegionalMedien
Am Event erfreuten sich u.a. Ärztin Elena Bourdina-Fellmann (l.) und LAbg. Julia Majcan.  | Foto: RegionalMedien
Gastgeberin Michaela Krenn mit Claudia Wendner, Silvia Reindl, Manuela Weinrauch, Christiane Ortner und Sandra Ertl (v.l.) | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.