Weingut Hutter
Erzherzog-Johann-Preis für Jakob Hutter aus Reiting

- Verleihung des Erzherzog-Johann-Preises: Weinbaudirektor Werner Luttenberger, der Obmann des regionalen Weinkomitees, Stefan Potzinger, Preisträger Jakob Hutter und Direktor Reinhold Holler (v.l.).
- Foto: Silberberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
26 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Abschluss in Silberberg, der Fachschule für Obst- und Weinbau bei Leibnitz. Jakob Hutter aus Reiting bei Feldbach bekam den Erzherzog-Johann-Preis verliehen.
SILBERBERG/FELDBACH. Eine vier Jahre lange Ausbildung im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg fand mit der Verleihung der Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe ihren würdigen Abschluss.
Im Rahmen einer Feier und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurden die Facharbeiterbriefe und Abschlusszeugnisse an 26 Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Weinbau und Kellerwirtschaft sowie der Fachrichtung Obstbau und Obstverarbeitung überreicht.

- Die stolzen Eltern und Ehrengäste feierten mit den 26 Absolventinnen und Absolventen den Abschluss in Silberberg.
- Foto: Silberberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Ein neuer Weinbotschafter
Und das Steirische Vulkanland darf stolz auf einen seiner künftige Weinbotschafter sein. Als bester Schüler im Fachbereich Weinbau erhielt Jakob Hutter aus Reiting bei Feldbach den Erzherzog-Johann-Preis verliehen– gespendet von der steirischen Weinwirtschaft, aus den Händen von Weinbaupräsident Stefan Potzinger.
Bereits zum zweiten Mal legten die Schülerinnen und Schüler neben den Prüfungen in den klassischen Gegenständen zusätzlich eine kommissionelle Abschlussprüfung ab. Ein wichtiger Teil dieser Prüfung ist die Abschlussarbeit, bei der sich die Schülerinnen und Schüler fachlichen Themen widmen, wobei ein praktischer Teil im Mittelpunkt steht. Jakob Hutter beschäftigte sich mit dem Thema „ Automatisierte Hefenährsalzzugabe bei den Sorten Weißburgunder und Sauvignon blanc“. Dafür erhielt der Reitinger den Erzherzog-Johann-Preis.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.