Neues Haus für die Kleinsten
Offizielle Eröffnung der Kinderkrippe

Bürgermeister Johann Kaufmann (4.v.l.) mit den Spitzen der Landes- und Regionalpolitik bei der offiziellen Eröffnung der Kinderkrippe. | Foto: MeinBezirk
30Bilder
  • Bürgermeister Johann Kaufmann (4.v.l.) mit den Spitzen der Landes- und Regionalpolitik bei der offiziellen Eröffnung der Kinderkrippe.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Offizielle Eröffnung und Übergabe der Kinderkrippe in St. Stefan im Rosental. Die kleinsten Gemeindebürger bekamen ein modernes Gebäude mit allen Raffinessen.

ST. STEFAN/ROSENTAL. Zur offiziellen Eröffnung der neu erbauten Kinderkrippe in St. Stefan im Rosental konnte Bürgermeister Johann Kaufmann zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An erster Stelle nannte er die Kinder, die im modernen Gebäude eine neue Heimstätte gefunden haben. Sein besonderer Gruß galt den Pädagoginnen und Betreuerinnen unter der Leitung von Marlene Winkler. Seitens der Landespolitik nahmen Bildungslandesrat Stefan Hermann und Gesundheitslandesrat Karl-Heinz Kornhäusl am Festakt teil.

Bürgermeister Johann Kaufmann (4.v.l.) mit den Spitzen der Landes- und Regionalpolitik bei der offiziellen Eröffnung der Kinderkrippe. | Foto: MeinBezirk
  • Bürgermeister Johann Kaufmann (4.v.l.) mit den Spitzen der Landes- und Regionalpolitik bei der offiziellen Eröffnung der Kinderkrippe.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Der Bürgermeister begrüßte in weiterer Folge die beiden regionalen Landtagsabgeordneten Michael Wagner und Franz Fartek, Bgm. Anton Prödl aus der Nachbargemeinde Kirchbach-Zerlach sowie die Gemeinderäte der Gemeinde St. Stefan im Rosental.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die örtliche Marktmusikkapelle.

Drei Projekte

Das gesamte Bauvorhaben umfasste eigentlich drei Projekte. Das Gebäude für die Kinderkrippe wurde nach längeren Beratungen und verschiedenen Entwürfen komplett neu errichtet. Die passive Beschattung durch Dachüberstände und Holzkonstruktionen stechen besonders hervor. Aber auch die Deckenkühlung in den Sommermonaten sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Die Räume sind weitläufig und lichtdurchflutet konzipiert. LR Stefan Kornhäusl lobte in diesem Zusammenhang den Weitblick der Planungsverantwortlichen. Bei Bedarf kann dieses Gebäude auch für eine Erweiterung des bestehenden Kindergartens genutzt werden.
Zum zweiten wurden die Außenanlagen erweitert. Es entstand ein neuer Spielplatz mit modernsten und zeitgemäßen Spielgeräten sowie weitere Parkplätze.
Der dritte Teil war die Blackout-Vorsorge. Somit ist das Schulzentrum mit Kinderkrippe, Kindergarten, Volks- und Mittelschule auch im möglichen Krisenfall abgesichert.

Neuer Schulcampus

Bgm. Kaufmann und LR Kornhäusl sprachen von einem neu entstandenen Schulcampus in St. Stefan. Mit einem Lied und der spielerischen Nachahmung des Neubaus zeigten die Kinder ihre Freude über das gelungene Werk. 

die Kinder stellten symbolisch den Bau der Kinderkrippe nach. | Foto: MeinBezirk
  • die Kinder stellten symbolisch den Bau der Kinderkrippe nach.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Mit der Segnung des Gebäudes durch Pfarrer Christian Grabner und den besten Wünschen für alle Beteiligten endete der offizielle Festakt am Vorplatz des Kindergartens.

Foto: MeinBezirk

Bgm. Johann Kaufmann überreichte symbolisch den Schlüssel an die Kindergartenleiterin Marlene Winkler.

Das könnte dich auch interessieren:

U23-Doppelweltmeister Peter Neubauer jubelt auch über Silber
Korrektes Sammeln spart Geld und rettet Rohstoffe
Herbert Fauster krönte sich zum Klubmeister
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.