Sommerkabarett
Pointenfeuerwerk auf der Naturbühne in Bad Gleichenberg

- Der wunderschöne Hauptplatz von Bad Gleichenberg bot die traumhafte Kulisse für das Open-Air-Sommercabaret.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
In traumhafter Kulisse am Hauptplatz von Bad Gleichenberg ging ein Höhepunkt des Kultursommers über die Bühne. Das Gleichenberger Narrenkartell hatte im Rahmen des 7. Open-Air-Sommerkabaretts zum Best-of mit Stargast Gerhard "Willie" Wurzer, alias Althofner Tschentsche, geladen.
BAD GLEICHENBERG. Die Ensemblemitglieder des Gleichenberger Narrenkartells führten am Hauptplatz von Bad Gleichenberg ein Best-of ihrer legendären Stücke auf – quasi als Vorgeschmack auf die fünfte Jahreszeit. Mit dabei auf der Naturbühne: Gerhard Wurzer, alias Althofner Tschentsche.

- Die Lachmuskel strapazierte vor allem Stargast Gerhard Wurzer, alias Althofner Tschentsche.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Althofner Tschentsche zu Gast
Das Pointenfeuerwerk von Günther Gaber, Ilmar Tessmann, Michael Karl, Peter Siegel und Co. wurde durch den Stargast aus Kärnten ordentlich befeuert. Gerhard "Willie" Wurzer ist eine fixe Größe bei der ORF-Sendung "Narrisch guat" und steht als Althofner Tschentsche solo oder zu zweit mit Andreas Fischer auf der Bühne.
Der Pate und "Sepp Sorcher"
Im Sommercabaret in Bad Gleichenberg nahm das Narrenkartell zu Beginn vor allem Bundeskanzler Karl Nehammer auf die Schaufel. Aber auch Don Jörg, der Pate von Bad Gleichenberg, "Sepp Sorcher" und die drei Legastheniker im Möbelhaus kamen auf die Naturbühne.

- Peter Siegel begrüßte die Gäste am Hauptplatz.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Lachmuskel strapazierte vor allem Stargast Althofner Tschentsche. Im Kärntner Dialekt verpackt und mit einer ordentlichen Portion Pfeffer bestreut holte er seine besten Sprüche aus der Witzkiste. Auch die Steirerinnen und Steirer bekamen ihr Fett ab. So sei er froh gewesen, dass er auf der Anreise bei einem Zwischenstopp in einem Lokal in Graz keine Tagessuppe bestellt habe, zumal er schon auf das 5-Minuten-Steak eine halbe Stunde habe warten müssen.

- Michael Karl (l.) war in Höchstform.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das Narrenkartell Bad Gleichenberg
Das Narrenkartell Bad Gleichenberg wurde vor rund elf Jahren unter dem Dach des Kulturkreises Bad Gleichenberg gegründet. Zwei Mal jährlich tritt das Narrenensemble mit den Faschingssitzungen und dem Sommercabaret an die Öffentlichkeit und sorgt mit bissigem Humor und humorvollen Parodien für Spaßfaktor.
Der Kulturkreis ist mit 360 Mitgliedern der größte Verein in Bad Gleichenberg. Obmann ist Günther Gaber, der weitere Vorstand setzt sich auch Obmann-Stellvertreter Peter Siegel, Schriftführerin Beate Siegel, Schriftführerin-Stellvertreterin Regina Gaber, Kassierin Sonja Puff und Kassierin-Stellvertreterin Stephanie Siegel zusammen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.