Sommerkabarett
Pointenfeuerwerk auf der Naturbühne in Bad Gleichenberg

Der wunderschöne Hauptplatz von Bad Gleichenberg bot die traumhafte Kulisse für das Open-Air-Sommercabaret. | Foto: RegionalMedien
16Bilder
  • Der wunderschöne Hauptplatz von Bad Gleichenberg bot die traumhafte Kulisse für das Open-Air-Sommercabaret.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

In traumhafter Kulisse am Hauptplatz von Bad Gleichenberg ging ein Höhepunkt des Kultursommers über die Bühne. Das Gleichenberger Narrenkartell hatte im Rahmen des 7. Open-Air-Sommerkabaretts zum Best-of mit Stargast Gerhard "Willie" Wurzer, alias Althofner Tschentsche, geladen.

BAD GLEICHENBERG. Die Ensemblemitglieder des Gleichenberger Narrenkartells führten am Hauptplatz von Bad Gleichenberg ein Best-of ihrer legendären Stücke auf – quasi als Vorgeschmack auf die fünfte Jahreszeit. Mit dabei auf der Naturbühne: Gerhard Wurzer, alias Althofner Tschentsche.

Die Lachmuskel strapazierte vor allem Stargast Gerhard Wurzer, alias Althofner Tschentsche. | Foto: RegionalMedien
  • Die Lachmuskel strapazierte vor allem Stargast Gerhard Wurzer, alias Althofner Tschentsche.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Althofner Tschentsche zu Gast

Das Pointenfeuerwerk von Günther Gaber, Ilmar Tessmann, Michael KarlPeter Siegel und Co. wurde durch den Stargast aus Kärnten ordentlich befeuert. Gerhard "Willie" Wurzer ist eine fixe Größe bei der ORF-Sendung "Narrisch guat" und steht als Althofner Tschentsche solo oder zu zweit mit Andreas Fischer auf der Bühne.

Der Pate und "Sepp Sorcher"

Im Sommercabaret in Bad Gleichenberg nahm das Narrenkartell zu Beginn vor allem Bundeskanzler Karl Nehammer auf die Schaufel. Aber auch Don Jörg, der Pate von Bad Gleichenberg, "Sepp Sorcher" und die drei Legastheniker im Möbelhaus kamen auf die Naturbühne.

Peter Siegel begrüßte die Gäste am Hauptplatz. | Foto: RegionalMedien
  • Peter Siegel begrüßte die Gäste am Hauptplatz.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Lachmuskel strapazierte vor allem Stargast Althofner Tschentsche. Im Kärntner Dialekt verpackt und mit einer ordentlichen Portion Pfeffer bestreut holte er seine besten Sprüche aus der Witzkiste. Auch die Steirerinnen und Steirer bekamen ihr Fett ab. So sei er froh gewesen, dass er auf der Anreise bei einem Zwischenstopp in einem Lokal in Graz keine Tagessuppe bestellt habe, zumal er schon auf das 5-Minuten-Steak eine halbe Stunde habe warten müssen.

Michael Karl (l.) war in Höchstform. | Foto: RegionalMedien
  • Michael Karl (l.) war in Höchstform.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das Narrenkartell Bad Gleichenberg

Das Narrenkartell Bad Gleichenberg wurde vor rund elf Jahren unter dem Dach des Kulturkreises Bad Gleichenberg gegründet. Zwei Mal jährlich tritt das Narrenensemble mit den Faschingssitzungen und dem Sommercabaret an die Öffentlichkeit und sorgt mit bissigem Humor und humorvollen Parodien für Spaßfaktor.

Der Kulturkreis ist mit 360 Mitgliedern der größte Verein in Bad Gleichenberg. Obmann ist Günther Gaber, der weitere Vorstand setzt sich auch Obmann-Stellvertreter Peter Siegel, Schriftführerin Beate Siegel, Schriftführerin-Stellvertreterin Regina Gaber, Kassierin Sonja Puff und Kassierin-Stellvertreterin Stephanie Siegel zusammen.

Das könnte dich auch interessieren:

230 Gäste bei der Kino-Premiere in Paldau
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.