Kochworkshop
Weniger ist mehr - Fernsehkoch Süsser zu Gast in der Tourismusschule

Foto: WOCHE
6Bilder

Einen Unterricht der anderen Art hatten kürzlich die Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Zusammen mit Fernsehkoch Mike Süsser erfuhren sie in einem Workshop, wie man nicht nach dem Lehrbuch kocht. Reduktion auf das Wesentliche stand dabei im Mittelpunkt. Süsser vermittelte den Schülern, wie man aus ganz normalen Sachen, wie z.B. Gurken oder Tomaten, Geschmack herausholen kann. An Gewürzen wurden für das Geschmackserlebnis Salz und Pfeffer verwendet.

Die Kochprofis

"Alltägliches kochen ist kein Schicki-Micki und perfekt zubereitete Hausmannskost kann auch was geiles sein, und wenn dazu mal etwas aus der Dose, dem Glas oder dem Tiefkühlfach verwendet wird, geht die Gourmetwelt nicht unter" so der durch die Doku-Soap "Die Kochprofis" bekannt gewordene Süsser.

Den Schülern der Tourismusschule, sie ist als kulinarische Kaderschmiede weithin bekannt, boten sich durch den Workshop mit dem Kochprofi interessante neue Einblicke.

Foto: WOCHE
Gekocht wurde u.a. Lachs - simpel zubereitet. | Foto: WOCHE
Fernsehkoch Mike Süßer (Mitte) mit den teilnehmenden Schülern und Vertretern der Gleichenberger Tourismusschulen. | Foto: WOCHE
Foto: WOCHE
Foto: WOCHE
Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.