Der Fasching ist da! Warum eigentlich?

Die Lust auf den Fasching ist selbst nach Jahrhunderten ungebrochen – hier der Vorjahresumzug in Feldbach.
2Bilder
  • Die Lust auf den Fasching ist selbst nach Jahrhunderten ungebrochen – hier der Vorjahresumzug in Feldbach.
  • hochgeladen von Christoph Reicht

Lei-lei, bling-bling und Geililo! Das Faschingsfinale steht vor der Tür und beschert uns einen kunterbunten Salat aus Veranstaltungen. Lautstark, (feucht)fröhlich und manchmal ziemlich exzessiv wird, aus verschiedenen oder gar keinen Gründen, der Fasching zelebriert. Die einen schleppen beim Blochzug einen meterlangen Baumstamm samt Waldteufel hinter sich her und wollen damit den Winter vertreiben, die anderen nutzen die letzte Chance vor der mageren Fastenzeit, um noch einmal die Sau herauszulassen. Wieder andere nehmen den Spruch zu wörtlich und "fladern" einer Sau den Schädel, weshalb sie prompt vorm ziemlich strengen Sauschädelgericht landen. Zum Lachen ist das freilich nicht! Dafür muss man schon einem der Kabaretts der illustren Faschingsgilden beiwohnen, die in Bad Gleichenberg oder Kirchberg daheim sind. Die Kirchberger scherzen schon seit 30 Jahren durch die Gegend, wie uns Präsident Sepp Krusch berichtet. Er ist von Beginn an dabei, damals noch mit 22 weiteren Leuten. Heute ist die Gilde auf 91 aktive Mitglieder angeschwollen, die ihre Pointen auf insgesamt 1.200 Zuseher abfeuern. Die Knaller sind immer witzig, manche auch ein wenig bissig. Aber beim Faschingskabarett darf und soll schließlich Kritik geübt werden – eine Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Genau wie die ersten "wilden" Faschingsumzüge, die bis ins 18. Jahrhundert stattfanden und den armen Bauernknecht zum edlen Ritter machten, wenn auch nur für einen Tag. Maria Theresia hat sie dann aus Sicherheitsgründen verboten und stattdessen schossen die Faschingsbälle wie Pilze aus dem Boden. Auch sie sind uns bis heute erhalten geblieben und mittlerweile um viele Variationen, wie dem "Binkerlball", reicher.

Die Lust auf den Fasching ist selbst nach Jahrhunderten ungebrochen – hier der Vorjahresumzug in Feldbach.
Deftige Faschingskrapfen, wie hier von der Bäckerei Reicht, sind gerade vor der Fastenzeit eine Sünde wert.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.