Nach der Umfrage
Die Stadt Fehring unterzieht sich einer Verjüngungskur

Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier, Johanna Gütl vom Bürgerservice, Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Leonida Ulrich vom regionalen Jugendmanagement, Tanja Oberwalder von der Landentwicklung und Fehrings Gemeinderat Michael Schnepf (v.l.) sind die Mitglieder der Steuergruppe. | Foto: Junge Südoststeiermark 2.0
2Bilder
  • Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier, Johanna Gütl vom Bürgerservice, Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Leonida Ulrich vom regionalen Jugendmanagement, Tanja Oberwalder von der Landentwicklung und Fehrings Gemeinderat Michael Schnepf (v.l.) sind die Mitglieder der Steuergruppe.
  • Foto: Junge Südoststeiermark 2.0
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Stadtgemeinde Fehring startete im letzten Jahr das Projekt "Junge Südoststeiermark 2.0". Jenes hat vor allem eines zum Ziel: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Und die Jugend in Fehring sprüht geradezu vor neuen Ideen für eine attraktive Gemeinde.

FEHRING. Ziel des Projekts "Junge Südoststeiermark 2.0" ist es, die kommunale Jugendarbeit zu stärken und junge Menschen daran zu beteiligen, die Gemeinde in ihrem Interesse weiterzuentwickeln. Das Projektteam – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgemeinde Fehring, der Landentwicklung Steiermark und aus dem Regionalmanagement "Südoststeiermark Steirisches Vulkanland" – arbeitet daran, ein Netzwerk von Jugendakteurinnen und Jugendakteuren aufzubauen und Ideen von jungen Menschen einzuholen.

Im Rahmen einer Online-Umfrage, die bis Mitte Jänner 2024 lief, konnten Meinungen sowie neue Ideen für ein lebenswertes und junges Fehring eingebracht werden. Übrigens: Die durchschnittliche Zufriedenheit mit dem bestehenden Angebot wurde ebenfalls abgefragt, sie liegt bei 3,4 von 5 Punkten.

Im Austrovinyl sind die jungen Fehringerinnen und Fehringer zu Workshop und "Clubabend" eingeladen. | Foto: RegionalMedien
  • Im Austrovinyl sind die jungen Fehringerinnen und Fehringer zu Workshop und "Clubabend" eingeladen.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Clubbing im Austrovinyl-Werk

Insgesamt haben 190 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren an der Umfrage teilgenommen. Im nächsten Schritt gehe es darum, in einem persönlichen Treffen mit den Jugendlichen bereits vorhandene Projektideen, wie Treffpunkt für Jugendliche, Ausgehmöglichkeiten für die Jugend, bessere Einkaufsmöglichkeiten, mehr Sportangebot oder auch 24/7-Getränke- und Snackautomaten, weiterzuentwickeln. Möglichkeit dazu bietet der Fehringer Jugendevent am 1. März, an dem Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren zur aktiven Mitarbeit bei Jugendthemen einladen sind. 

Als Eventlocation wurde hierfür der Austrovinyl Club gewählt, wo anschließend Beats von DJ PeziBel samt Karaoke-Möglichkeit. Frei nach dem Motto "Komm vorbei, entscheide mit!" wolle man sich bei gratis Burger und Getränk austauschen, planen und nicht zuletzt auch die Ergebnisse der Jugendumfrage diskutieren, wie die Mitglieder der Steuergruppe des Projekts, Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier, Johanna Gütl vom Bürgerservice, Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Leonida Ulrich vom regionalen Jugendmanagement, Tanja Oberwalder von der Landentwicklung und Fehrings Gemeinderat Michael Schnepf, bestätigen.

Das Projekt "Junge Südoststeiermark 2.0" ist eine Initiative des Regionalmanagements "Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland" – unterstützt aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes und vom Amt der Steiermärkischen
Landesregierung, A6-Fachabteilung Gesellschaft.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit dem vollen Stempelpass zu neuem Blutdruckmessgerät
3D-Druck und Mikroskopieren im Unterricht
Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier, Johanna Gütl vom Bürgerservice, Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Leonida Ulrich vom regionalen Jugendmanagement, Tanja Oberwalder von der Landentwicklung und Fehrings Gemeinderat Michael Schnepf (v.l.) sind die Mitglieder der Steuergruppe. | Foto: Junge Südoststeiermark 2.0
Im Austrovinyl sind die jungen Fehringerinnen und Fehringer zu Workshop und "Clubabend" eingeladen. | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.