Bad Gleichenberg
Erste Klasse mit Wirtschaftsschwerkpunkt im Privatgymnasium

Erste Klasse des Privatgymnasiums mit Klassenvorstand Klaus Mitschanek. | Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
4Bilder
  • Erste Klasse des Privatgymnasiums mit Klassenvorstand Klaus Mitschanek.
  • Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Während die AHS-Unterstufe seit Beginn des Schuljahres direkt vom Standort Feldbach aus geführt wird, startete das Wirtschaftskundliche Privatgymnasium in Bad Gleichenberg in sein drittes Jahr.

BAD GLEICHENBERG. Die Freude über die Eigenständigkeit der AHS-Unterstufe im BG/Borg Feldbach ist groß, war sie doch im letzten Schuljahr noch als dislozierte Klasse des Keplergymnasiums in Graz geführt. Aber auch 13 Kilometer und 15 Fahrminuten weiter südlich war man am ersten Schultag stolz. Die Türen des Wirtschaftskundlichen Gymnasiums Bad Gleichenberg hatten sich sich nach den Ferien wieder geöffnet.

Zweite Klasse des Privatgymnasiums (Klassenvorstand Eva Fröhlich). | Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
  • Zweite Klasse des Privatgymnasiums (Klassenvorstand Eva Fröhlich).
  • Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
  • hochgeladen von Heimo Potzinger
Dritte Klasse des Privatgymnasiums mit Klassenvorstand Kerstin Lamprecht. | Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
  • Dritte Klasse des Privatgymnasiums mit Klassenvorstand Kerstin Lamprecht.
  • Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das dritte Schuljahr in Bad Gleichenberg

Erholt nach der Sommerpause und aufgeregt, vor allem die Erstklasslerinnen und Erstklassler, startete das Wirtschaftskundliche Gymnasiums Bad Gleichenberg in das neue Schuljahr.
„Unser großartiges Lehrerteam ist ebenso hochmotiviert, wie unsere Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, und es geht mit vollem Tatendrang an die Sache heran." Der Fokus liege auf der Topqualität der Ausbildung. "Unsere dritten Klassen starten heuer erstmals mit ihrem Wirtschaftsschwerpunkt und auch für alle anderen wird dieses Jahr viele spannende Projekte und Themen mit sich bringen“, verspricht  Schul- und Campusleiter Peter Kospach.
Übrigens: Das Wirtschaftliche Privatgymnasium in Bad Gleichenberg gibt es seit 2020.

2020 startete das Wirtschaftskundliche Privatgymnasium in Bad Gleichenberg ins erste Schuljahr. | Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
  • 2020 startete das Wirtschaftskundliche Privatgymnasium in Bad Gleichenberg ins erste Schuljahr.
  • Foto: Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

An den Infotagen am 18. Und 19. November können sich Interessierte  vom Angebot des Privatgymnasiums Bad Gleichenberg selbst ein Bild machen

privatgymnasium.at

Das könnte dich auch interessieren:

Feldbacher Direktion führt die AHS-Unterstufe jetzt selbst
Der neue Kindergarten von Eichkögl ist ein offenes Haus
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.