NMS Fehring
Fehring feierte seine Mittelschule

Maximilian Gütl und Sophie Wendler interviewten auf der Bühne vor 500 Gästen Maria Matzhold und Gerhard Wendler.
4Bilder
  • Maximilian Gütl und Sophie Wendler interviewten auf der Bühne vor 500 Gästen Maria Matzhold und Gerhard Wendler.
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Schüler von heute und damals ließen Traditionsschule von 1949 hochleben.
Sieben Jahrzehnte Hauptschule, Realschule, Polytechnische Schule und NMS: Die heutige Mittelschule von Fehring feierte das 70-Jahre-Jubiläum mit einem Riesenfest in der Sporthalle. Neben hochkarätigen Gästen wie Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner standen freilich die Schulkinder von heute und damals im Mittelpunkt.
In einem Museum und in Darbietungen auf der Bühne gaben die Mittelschüler selbst einen geschichtlichen Überblick über die Entwicklung in der Schule. Sophie und Maximilian baten dazu Maria Matzhold und Gerhard Wendler zum Interview auf die Bühne. Die beiden drückten als eine der Ersten die Schulbank in Fehring. Gerhard Wendler zückte ein Zeugnis aus dem ersten Jahr, auf dem das Schulfach Deutsch nicht aufscheint. Die Erklärung: So kurz nach dem Krieg – "als Fehring noch in Schutt und Asche lag", wie Bürgermeister Johann Winkelmaier sagte – tat man sich noch "schwer" mit dem Wort Deutsch. Maria Matzhold erinnerte sich an die Jause, meist trockenes Brot und ein Apfel.
NMS-Direktor Johann Wendler begrüßte auch ​den Leiter des Bereiches Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion, Hermann Zoller, die Abgeordneten Franz Fartek und Cornelia Schweiner – die beiden Fehringer sind auch Absolventen der Schule – sowie Agnes Totter, die Landesobfrau des Lehrerbundes der Steirischen Volkspartei zieht in den Nationalrat ein, und nutzte die Gelegenheit, eine Lanze für "seinen" Schultyp zu brechen. Er bat die Politik um einen Schulterschluss im Einsatz für die Mittelschulen, denen durch die Unterstufen-Pläne zugesetzt würde. Bildungslektorin Elisabeth Meixner dazu: Die Mittelschulen in der Südoststeiermark seien "sehr anerkannt" und hätten ein "hervorragendes Angebot" und "sind bei nationalen Test wie Bildungsstandards ganz vorne dabei". Übrigens: "In Fehring gibt es steigende Schülerzahlen, wo sonst überall ,Rezession' herrscht", lobt Winkelmaier.

Maximilian Gütl und Sophie Wendler interviewten auf der Bühne vor 500 Gästen Maria Matzhold und Gerhard Wendler.
Volles Haus in Fehring.
Direktor Johann Wendler
Schülerinnen stellten das Programm vor.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.