Weintage
Fehring startet in den Festreigen

- Johann Winkelmaier, Franz Kapper, Reinhard Gwaltl, Peter Troißinger und Marcus Gordisch laden zu den Weintagen in Fehring ein.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Nach langer Durststrecke lädt Fehring ins Weindorf. Es gelten die 3G-Regel und Registrierungspflicht.
Nach der Absage im Vorjahr feiern die südoststeirischen Thermenland-Weintage heuer vom 30. Juli bis 1. August ein Comeback. Und wie! Im 40. Jubiläumsjahr wartet auf Tausende Besucher an drei Tagen neben Spitzenweinen aus den Kellern von 16 Winzern aus dem Vulkanland auch top Kulinarik von Haubenköchen und Spitzengastronomen.

- Bei den Weintagen in Fehring herrscht immer beste Laune.
- Foto: Tourismusverband Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
"Dank der 3G-Regel sind die Weintage möglich", freut sich Reinhard Gwaltl, Obmann des Tourismusverbandes Fehring und selbst Weinbauer. Auch Franz Kapper vom Weinbauverein Fehring ist "froh, dass wir endlich wieder bei unseren Gästen und Kunden sein dürfen". Und der Stadtchef selbst ist felsenfest davon überzeugt, dass die Weintage heuer etwas ganz Besonderes werden. In den Kellern sei natürlich "einiges" gereift in den letzten Jahren, schmunzelt Johann Winkelmaier voller Vorfreude.
"Es gibt sicher wenige solch’ große Feste, auf denen Haubenköche kochen."
Bürgermeister Johann Winkelmaier
Veranstalter sind der Tourismusverband Fehring sowie die Weinbauvereine Fehring, Fürstenfeld, Großwilfersdorf, Klöch, Riegersburg, St. Anna und St. Peter. Und sie können zum Jubiläum mit einer Besonderheit aufwarten. Erstmals präsentieren die 16 Weinbauern ihre Tröpferln direkt an den Tischen – als Begleitung zu gehobener Küche. Die Haubenköche und Spitzengastronomen Walter Triebl vom Restaurant "Lilli" in Fehring, Peter und Anna Troißinger vom Malerwinkl in Hatzendorf, Rupert Bruchmann von "Bruchmann’s" in Weinberg und Andreas Kraxner aus Hatzendorf sorgen für lukullische Genüsse.

- G. G. Anderson tritt in Fehring als Stargast bei den Weintagen auf.
- Foto: TELAMOLG
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Testlauf für Fehrings Festkultur
Neben der 3G-Regel gehört die Registrierungspflicht zum Covid-Präventionskonzept. Außerdem ist um 2 Uhr Sperrstunde. "Wir wollen nicht nur das Notwendigste machen, sondern alles, was vernünftig ist", so Winkelmaier. Daher wird die Abendkassa ab 24 Uhr geschlossen, Einlass bekommen dann nur noch jene, die zuvor schon im Weindorf waren. Die Weintage gelten auch als Testlauf für das Open Air ABBA Symphonics, den FF-Fetzenmarkt oder Most+Jazz. Übrigens: Bis zuletzt suchte man für die Weintage fieberhaft nach einem Ersatz für Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett, der absagen musste. Nun steht G.G. Anderson am Sonntag als Star auf der Bühne.
Alle Infos
www.facebook.com/TourismusverbandFehring
www.fehring.at
Wein & Kulinarik
16 Winzer:
Gölles, Hatzendorf
• Kahr, Fehring
• Rossmann St. Peter/O.
• Gwaltl, Fehring
• Wippel, Riegersburg
• Grießbacher, St. Anna/A.
• Pfeifer, St. Anna/A.
• Gingl, Fehring
• Konrad, Fehring
• Kapper, Fehring
• Tauchmann, Söchau
• Müller, Klöch
• Lamprecht, Fehring
• Matzhold, Fehring
• Krachler, Riegersburg
• Radl, Klöch
bzw. Mostschenke Glanz-Pöltl
5 Köche
Walter Triebl (Lilli), Peter und Anna Troißinger (Malerwinkl), Ruprecht Bruchmann (Bruchmann’s), Andreas Kraxner (GH Kraxner)

- Bei den Weintagen in Fehring herrscht immer beste Laune.
- Foto: Tourismusverband Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger

- Bei den Weintagen in Fehring herrscht immer beste Laune.
- Foto: Tourismusverband Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger

- Bei den Weintagen in Fehring herrscht immer beste Laune.
- Foto: Tourismusverband Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.